Sport
KategorieSvenja und Hugo rocken Aeg’berg mit Power-PP1
Trotz nass-frösteliger Wetterbedingungen, für die seitens Fam. Feldmann als vorbildlich professionellen und herzlichen Gastgebern niemand etwas kann, gelangen Svenja Braun und ihrem Hugo vom Schloss Neubronn zwei furiose Sprints in der Aegidienberger Passprüfung, belohnt mit goldenen 7,71 Punkten. Gratulation zu Silber und Bronze an Patricia Grolig mit Svikahrappur und an Dieter Becker auf Smári.
Sandkrug-Jubi auf Gut Sandheide: Heute nennen!
Nach der erfolgreichen OSI-Premiere im Spätsommer 2014 lädt das Gut Sandheide in der Nähe von Oldenburg auch in diesem Jahr wieder zu Sport und Spaß ein. Heute Abend endet die Anmeldefrist für die Neuauflage dieser Top-Veranstaltung auf der großzügigen Anlage von Familie Brengelmann in Hatterwüsting. Kommt am ersten Oktober-Wochenende zur Weser-Ems-Meisterschaft – es lohnt sich!
Aegidienberg: Edda toppt FIZO / GPZ-Updates
Weiter ging’s am recht nasskalten Nachmittag im traumhaft schön am Rande des Siebengebirges gelegenen GPZ mit den Futurity-Prüfungen in Tölt & Fünfgang, ebenso mit Durchgang 2 der FIZO-Reiteigenschaften. Edda von Töltmyllan toppte das FIZO-Ranking (RE 8,16), Garri von der Fuchsfarm glänzte im Perspektiv-Fünfgang, beste junge Tölter waren Zaila vom Nußheckerhof und Elvör von Engjavatni (Foto li.).
Aegidienberg: Frischer Beginn mit Futurity & FIZO
Glückauf aus dem herbstlichen Aegidienberg. Gleich zu Beginn gewann Svenja Braun mit Salvör vom Wiesenhof (*2010 / Foto) die Viergang-Futurity. Katja Kleers Tandri war der bester Sechsjährige. Führende der FIZO aktuell ist die 2010 geborene und von Haukur Tryggvason vorgestellte Stute Edda von Töltmyllan, eine kastanienbraune Tochter des Dalvar frá Auðsholtshjáleigu aus der Eldey von Töltmyllan.
Termine 2016: Übersicht aus Sport, Freizeit, Zucht
Das im Herzen Deutschlands gelegene Kassel war am Mittwoch Treffpunkt der Veranstalter innerhalb des IPZV, um die Termin- und Turnier-Planung 2016 für die Bereiche Sport, Freizeit und Zucht unter Dach und Fach zu bringen. Intensiveres Feedback der Reiter wünscht sich Sportchef Carsten Eckert, außerdem sollen “leichte Prüfungen” à la T7/V5 künftig nur zu viert statt zu fünft geritten werden.
DJIM 2016 wechselt vom Eichenhof nach Ellenbach
Massive Einsprüche von Nachbarn und Behörden aufgrund der Nähe zum Naturschutzgebiet haben dazu geführt, dass der Eichenhof bei St. Peter-Ording im Sommer 2016 leider doch nicht die Deutsche Jugendmeisterschaft wird ausrichten können. Nach Eilkonferenz zwischen Eichenhof-Chef Peter Nagel und IPZV-Jugendleiterin Heike Grundei konnte mit dem Gestüt Ellenbach ein bewährter Ausrichter gefunden werden.
Reussenberg: Auch letzter Jagsttalritt 2015 ein Erfolg
Am vergangenen Wochenende fand der vierte und letzte zweitägige Jagsttalritt der Islandpferdereitschule Reußenberg für dieses Jahr statt, und auch an dieser launigen Unternehmung lässt uns Familie Nutsch nachfolgend teilhaben. Gute Unterhaltung mit den ganz lebendigen Eindrücken dieses reiterlichen Vergnügens durch die wunderschöne Naturn rund um Crailsheim im Südwesten der Republik.
Schurrenhof lädt zum sechsten rasanten Renntag
Es ist wieder soweit: die Isländer-Gemeinschaft Schurrenhof e.V. richtet am 02. und 03. Oktober bereits zum sechsten Mal ihren berühmt-berüchtigten Renntag aus. Klassische Disziplinen wie Speedpass und Galopprennen sind ebenso dabei wie die Wettkämpfe der schnellsten Traber und Tölter. Und sogar ein Schrittrennen steht auf dem Plan, dazu Schubkarren-, Fahrrad- und Mensch-gegen-Mensch-Rennen.
Andorf: Kubi-Double, Gold für Usi und Bernsteiner
Eine richtig schöne Kombination aus Ober- und Niederösterreichischer Meisterschaft erlebten Teilnehmer und Publikum am Wochenende auf dem Islandpferdehof Lichtegg von Familie Schlederer in Andorf (zwischen Passau und Linz). Den Töltpreis gewann eine freudestrahlende Usi Jelinski, Oliver Kubinger ritt souverän zum goldenen Double in T2 und F1, und den Viergang entschied Tanja Bernsteiner für sich.
Björnshof wird 20: Turnier zum Jubiläum Ende Sept.
Sein 20-jähriges Bestehen feiert 2015 der Björnshof von Susanne von Bargen und Frank Kurjahn in Wingst nahe Cuxhaven an der Nordsee, und am letzten September-Wochenende laden die beiden zu ihrer Turnierpremiere ein. Dabei gibt’s hauptsächlich Prüfungen für Freizeitreiter, Kinder und Jugendliche, aber auch ein paar höherleistungsklassige Sportprüfungen sind dabei, außerdem Hestadagar-Wettbewerbe.
IPN-Jugend erobert Island: regelrecht ‘cooles’ Erlebnis
Auf Entdeckungsreise durch’s Land von Feuer und Eis ging’s aktuell für eine Gruppe abenteuerlustiger Jugendlicher aus den Reihen des IPN Roderath – ein Gegenbesuch im deutsch-isländischen Jugendaustausch mit dem Partnerverein aus Westisland. Von diesem spannenden Trip berichtet nachfolgend Anja Widdau. Habt Ihr auch tolle Erlebnisse zu teilen? Bitte einfach an mail@isibless.de einsenden – danke!
Schweizer Tölt-Freunde feiern auf dem Lieburg-Hof
Zum 20. Mal fand an diesem Wochenende ein launiges Islandpferdeturnier auf dem Lieburg-Hof im Schweizerischen Esslingen nahe der heimlichen Hauptstadt Zürich statt. Nahezu 100 Reiter waren mit ihren schönen Pferden in die landschaftliche Idylle oberhalb des Zürichsees gereist, um am landesweit einzigen explizit den Wettkampf-Einsteigern gewidmeten Turnier teilzunehmen – ein wunderschönes Fest!