Sport
KategorieTrauer um Heinrich Quick, Islandpferdemann mit Herz
Eine kräftige Stimme für unsere gemeinsame Sache Islandpferd ist heute für immer verstummt – wir trauern um Heinrich Quick. Was trug der gebürtige Dortmunder nicht alles für Titel: man nannte ihn Veteran, Urgestein und Vollblut-Züchter. Wer ihn etwas näher kannte, weiß zu berichten, dass Heinrich vor allem aber die Fürsorge für Familie und Freunde auszeichnete. Einer mit dem Herz am rechten Fleck.
Neues Musikvideo: Bieber entdeckt Island für sich
Nicht selten macht der ehemalige Kinderstar Justin Bieber eher mit kleineren und größeren Skandalen auf sich aufmerksam als durch seine Musik, aktuell hat er allerdings – ganz friedlich – Island für sich entdeckt. Das Video zum neuen Song “I’ll show you” spielt an wunderschönen Schauplätzen im Land von Feuer und Eis, und an einem Punkt klettert der Popstar sogar in die Gletscherlagune Jökulsárlon.
Kronshof: Zentrale Prüfung 2015 läuft auf Hochtouren
Theorie und reiterliche Praxis vom Tölt über Pass bis zum Springen, Trainingslehre und Unterrichtserteilung, Ausprobieren eines fremden Pferdes – alles das sind einige der Lektionen, denen sich von Dienstag bis Donnerstag erneut die Aspiranten auf eine IPZV-Trainerlizenz der Kategorien A und B stellen. Ihre „Zentrale Prüfung“ findet auf dem Kronshof im Herzen der Lüneburger Heide statt.
Kinotour in Kölle: Hörður begeistert Domstädter
“Hörður” setzt seine erfolgreiche Tour über Deutschlands Kino-Leinwände fort und schafft allerorten – nicht nur bei eingefleischten Islandpferdefreunden – große Begeisterung. Zu seiner Eröffnung am Donnerstag in Rothenburg ob der Tauber wird der Film dank hohem Interesse sogar parallel in zwei Kinosälen gezeigt. Vom Hörður-Event in Köln hat Ulrich Neddens einen bunten Bilderreigen mitgebracht.
Álffinnur mit Star-Qualität, Olil Amble im Gespräch
Im Herbst haben Islandpferdezüchter reichlich Gelegenheit, anhand aller Daten und Statistiken der abgelaufenen Saison und nicht zuletzt mit den frischen BLUP-Werten das Zuchtjahr Revue passieren zu lassen und ihre nächste Saison zu planen. Einer der besonders auffälligen Hengste auf Island war in diesem Jahr Álffinnur frá Syðri-Gegnishólum. isibless traf seine Züchterin Olil Amble zum Interview.
Guggenberg: BaWü-Ü21er lernen Saddlebreds kennen
Im IPZV-Landesverband Baden-Württemberg gibt es neben der aktiven Nachwuchsförderung mit dem Kader für Kinder, Jugendliche und Junioren auch die “Perspektive Ü21” und damit ein Projekt, das junge Reiter nach ihrem Ausscheiden aus dem Bereich der Youngster hin zur Erwachsenenklasse mit Fortbildungsangeboten unterstützt. Aktuell war die Gruppe auf dem Gestüt Guggenberg von Familie Güldner zu Besuch.
Vetrarmót: Ausschreibung und Online-Nennung aktiv
Am 30. Januar geht die Post ab – und zwar im Westfälischen Pferdezentrum Münster. Tagsüber steigen beim Vetrarmót (Winterturnier) auf dem XL-Hallenoval einige Prüfungen der Kategorien Tölt, Vier- und Fünfgang. Abends feiern wir alle gemeinsam die große alljährliche isibless-Winterparty mit Büffet, Musik und Tanz. Ihr wollt mitreiten? Herzlich willkommen – die Online-Nennung ist bereits “scharf”.
NDR-Hörspaß: ‘Freeses’ entdecken den Tölt
Wer im Norden zu Hause ist und gern NDR 2 hört, der kennt “Die Freeses”, eine (hoffentlich fiktive) Familie liebenswerter Chaoten, die alltäglich eine Episode aus ihrem Leben mit den Radio-Hörern teilt. Heute entdecken die Freeses den Tölt und genau das ist bereits ein anhörenswertes Abenteuer in sich. Danke für das akustische Fundstück an Regina Eckert – isibless wünscht Euch viel Freude!
Hörður verzaubert sein Kinopublikum in Münster
Selten gab es wohl einen Film, dem es gelingt, in einem so hohem Maße ein Gefühl der Verbundenheit unter seinen Zuschauern zu schaffen. Die gestrige Aufführung von Hörður in Münster war ein solches Beispiel. Islandpferdefreunde, Reiter, Trainer, Richter, Funktionäre und allgemeines Pferde- und Film-interessiertes Publikum fieberten mit, litten und lachten … und applaudierten am Ende begeistert!
Iceland Airwaves 2015 beginnt am 4. November
Das beliebte Musik-Festival namens “Iceland Airwaves“ geht in der kommenden Woche in seine bereits 16. Runde. Auch in diesem Jahr kann sich das Line-up sehenlassen, und vielleicht gibt’s unter Euch ja einige Kurzentschlossene, die einen Trip nach Island mit einem coolen musikalischen Potpourri kombinieren wollen. Einheimische und ausländische Acts geben sich dabei die Klinke in die Hand.
Erstes Federath-Hofturnier ein strahlender Erfolg
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Gestüt Federath von Styrmir Árnason das erste Hofturnier statt. Teilnehmen konnte schlicht und ergreifend jeder, der Lust hatte – und die hatten auch viele. 75 Nennungen von Einstellern, Reitschülern und sogar externen Islandpferdefreunden waren die erfreuliche Belohnung. Nachfolgend schildert Mai-Brit Schulte ihre Erlebnisse dieses schönen Tages.
Landsmót 2016 in Hólar: Bahnbau feierlich gestartet
Nächsten Sommer ist es soweit: Islands im Zweijahrestakt stattfindendes Pferdefestival, das Landsmót, öffnet wieder seine Pforten. Diesmal geht’s auf die bekannte Anlage der Landwirtschafts-Hochschule von Hólar im Nordwesten der Insel. Vertreter dreier Reitvereine der Region Skagafjörður, angeführt von der frischgebackenen T1-Weltmeisterin Kristín Lárusdóttir, waren aktuell beim Spatenstich dabei.