Sport
KategorieMeistaradeild: Neue Indoor-Saison ab 28.01.
Nächste Woche Donnerstag ist es soweit: die südisländische Meisterklasse beginnt mit ihren Indoor-Events im Fákasel. Schon im September waren als “Schlechtwetter-Prophylaxe” die ersten beiden Disziplinen auf der Passbahn ausgetragen worden: Sigurbjörn Bárðarson und Sigurður Vignir Matthíasson hatten seinerzeit Passprüfung und Passrennen gewonnen. Jetzt geht’s weiter am 28.01. mit dem Viergang.
Jetzt anmelden für neue Ausgabe vom Adressbuch
Mit einem wertvollen Update seines bewährten Adressbuches hilft unser Verband ab sofort seinen Trainern und Betrieben, die Sichtbarkeit für ihre Angebote und Dienstleistungen abermals deutlich zu erhöhen. Nicht nur gibt’s die gut sortierte Übersicht dafür ab März als aktualisierte Broschüre, sondern sowohl online auf ipzv.de wie auch zusätzlich als interaktive App für Smartphones aller Systeme.
Kóki: Plädoyer für mehr Reitprofis an der Notentafel
Er ist mit seinem Label TopReiter einer der engagiertesten Förderer und Unterstützer der Islandpferdeszene nicht nur hierzulande, sondern auch in Skandinavien und in seiner Heimat Island. Als solcher beobachtet Kóki Ólason natürlich auch ganz genau das Geschehen im Turniersport, und in seiner heutigen Kolumne für isibless erklärt er, was ihn derzeit bewegt, wenn er an das Thema Richten denkt.
ESC 2016: Island lauscht und tanzt sich warm
Zurück zu fröhlicheren Themen … anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Islands allererster Teilnahme am Eurovision Song Contest (damals “Grand Prix Eurovision de la Chanson”) gibt’s in diesem Jahr einen ganz besonderen innerisländischen Wettbewerb, um zu ermitteln, wer das Land aus Feuer und Eis im Mai in Stockholm vertreten darf. Das “Söngvakeppni” findet in drei Etappen im Februar statt.
IPZV: Peter Nagel tritt als Vizepräsident zurück
Von der Spitze eines Verbandes in der Größe des IPZV sollte man eine gewisse Führungskultur, klare Linien und inhaltliche Vorgaben erwarten dürfen. Diese Orientierung scheint im deutschen Islandpferdeverband leider zunehmend durch vergiftete Politik ins Wanken zu geraten. Unzählige Ehrenamtler wurden seit 2008 verschlissen, heute nun trat Vizepräsident Peter Nagel mit sofortiger Wirkung zurück.
Zeitplan und Starterlisten: isibless Vetrarmót in MS
Mit einem dank Eurer Vorfreude auf Turnier und Feierabend bis auf den letzten Platz besetzten Kontingent an Startplätzen und Partykarten geht am 30. Januar in Handorf die Post ab. Hier kommen die Starterlisten für’s isibless Vetrarmót, das mit dem Support von IPZV Münsterland und TopReiter bestimmt reibungslos über die Bühne gehen wird. Nach Finals und NRW-Quadrille steigt Eure große Winterparty.
Heel mooi: WM 2017 in Oirschot wird echt lekker
Ganz stilecht in einem holländischen Pannenkoekenhuis (Pfannkuchenhaus) traf isibless vor kurzem Coen Buijsse, seines Zeichens Organisationschef der nächsten Islandpferde-Weltmeisterschaft im Sommer 2017 in Oirschot. Coen hatte eine Menge sehr guter Nachrichten für Teilnehmer und Gäste mit im Gepäck, die schon jetzt die Vorfreude auf eine Rückkehr nach Holland umso stärker ankurbeln.
Macht bitte alle mit: IPZV startet Mitgliederbefragung
Eine sehr gute Gelegenheit zur Meinungsäußerung und konzeptionellen Mitwirkung rund um die Arbeit des IPZV bietet sich ab heute: Um den deutschen Islandpferde-Verband besser auf die Wünsche und Bedürfnisse seiner Mitglieder abstimmen zu können, hat das Präsidium des IPZV nämlich eine allgemeine Mitgliederbefragung entwickelt. Diese steht ab sofort online bereit – bitte nutzt Euer Mitspracherecht.
Spannende ‘Lava’ brodelt ab heute Abend auf arte
Auf der isländischen Halbinsel Snæfellsjökull wird der leblose Körper eines Bankiers gefunden. Selbstmord oder brutales Verbrechen? Der Detektiv Helgi Rúnarsson und die Ortspolizistin Greta machen sich an die Aufklärung des Falls. Dieser spannende Krimi in 4 Folgen mit Top-Besetzung und majestätischen Bildern Islands und seiner Lavafelder läuft ab heute Abend um 20.15 Uhr im Erlebnissender arte.
Goldene Nacht startet eigenen Ticket-Shop
Als “Goldene Nacht” präsentiert sich die alljährlich in feierlichem Rahmen ausgetragene Gala des IPZV am 12. März in der Stadthalle Hagen. Freuen darf man sich auf etliche allerbestens bewährte, vor allem aber auf einige neue kreative und kulinarische Zutaten. Mit Annette und Jean-Michel Durand haben Klaus Hübel und Susanne Burghardt dafür zwei engagierte Mitstreiter gewonnen: willkommen an Bord!
Streitpunkt: Förde-Postille macht Druse zur Bagatelle
Das Thema Druse ist äußerst sensibel. Entsprechend umsichtig und vorausschauend haben sich in letzter Zeit Vereine wie der IPZV Nord und auch etliche Höfe im Norden darum bemüht, die ansteckende Infektionskrankheit einzudämmen und ihrer Verbreitung durch prophylaktische Absagen von Sport-, Zucht- und Schauterminen entgegenzuwirken. Für Kopfschütteln sorgt nun ein Beitrag der Kieler Nachrichten.
FIZO 2016: Termine in Nord, Süd, Ost und West
Insgesamt zehn Termine für FIZO-Prüfungen gibt’s in der kommenden Saison auf deutschem Boden. Freuen wir uns auf viele Top-Talente, die es entweder neu oder in noch verbesserter Darbietung zu entdecken gilt. Reine Exterieur-Beurteilungen (offen bereits für 3- und 4-jährige Pferde) steigen zu Beginn auf Ellenbach und in Handorf, geritten wird ab Mitte April zunächst in Zachow und auf dem Kronshof.