Sport
KategorieBirkenhof: Christopher und Toke zur Spitze in V2/F2
In der frischen Früh’ hat das OSI Birkenhof seine Pforten geöffnet – dabei sahen die Zuschauer auf der idyllischen Anlage von Fam. Hassel im Sauerland gleich zu Beginn eine Reihe sehr ansprechender Ritte in Vier- und Fünfgang. Christopher Weiss und Prins-Rolex vom Vorsenzhof (Foto) führen in der V2, Toke Van Branteghem und Glaumur frá Jarðbrú im Fünfgang F2. isibless wünscht weiterhin viel Freude!
Jungpferde am Kronshof: Leiri, Leiknir, Léttir obenauf
Eine genetisch geschickte Kombination aus Fannar frá Kvistum und Teigur vom Kronshof bzw. der isländisch-deutsch-dänischen DNA solcher Vererber wie Nagli frá Þúfu, dessen Großvater Otur frá Sauðárkróki und sogar Andvari fra Fuglsang, Hrafn frá Holtsmúla und Leikur frá Lækjarbotnum plus Depill frá Votmúla und damit ebenso Baldur frá Bakka war das Erfolgsrezept der jungen Asse gestern am Kronshof.
1. Mai ab sofort offiziell ‘Tag des Islandpferdes’
Ein fantastisches Projekt mit dem Ziel einer deutlichen Steigerung der öffentlichen Aufmerksamkeit für’s Islandpferd haben Pferdeverband und Handelskammer in Reykjavík in diesem Winter ins Leben gerufen: “Horses of Iceland” soll unsere einmalige Pferderasse weltweit einem neuen Publikum nahebringen. Zum Auftakt zahlreicher Aktivitäten wurde nun der 1. Mai als “Tag des Islandpferdes” ausgerufen.
Kronshof: Beste Gänge bei Óðinn, Glódís die Nr. 1
Schluss in Ellringen – das erste FIZO-Event der neuen Saison ist nach einem in vielen Fällen erfolgreichen zweiten Durchgang beendet. Der von Maria Siepe-Gunkel gezogene Óðinn vom Habichtswald war der gangseitig bestbeurteilte Prüfling. Er ist ein 6jähr. Sohn des Zuchtchampionatssiegers Fannar frá Kvistum aus der Óskadís vom Habichtswald, Zuchtweltmeisterin 2013, heute ging’s hoch auf 8,58 Zähler.
Kronshof: Glódís, Jódís, Frami mit Top-Gangpaket
Durchgang 1 der Reiteigenschafts-Beurteilungen auf dem Kronshof ist in vollem Gange, und auch wenn die hübsche Glódís mit 8,39 Punkten beim Gangvermögen aktuell knapp vornliegt (und zudem ihre funktionale Hals-Wertung auf 9 steigern konnte = Ext. 8,64), so darf man v.a. ihrer erst fünfjährigen Halbschwester Jódís vom Kronshof (V: Viktor fra Diisa) gleich beim FIZO-Debüt Star-Potenzial attestieren.
Kronshof: Glódís & Óðinn an der Spitze des Rankings
Tag 1 auf der sehr gut besetzten FIZO-Prüfung am Kronshof ist „in the books“ und hier kommt das aktuelle Ranking, aufgeschlüsselt nach Exterieur, Reiteigenschaften und Gesamt-Wertungen. Das beste Gebäude sah die Jury bei Gesamt-Spitzenreiterin Glódís vom Kronshof (8,64), hinsichtlich der Reiteigenschaften punktete ihr sechsjähriger Großcousin Óðinn vom Habichtswald mit der höchsten Wertung (8,49).
Kronshof: Glódís, Fiðla, Ísleifur beim FIZO-Ext. vorn
Los geht’s mit der FIZO-Prüfung am Kronshof von Familie Schenzel, traditionell eine ausgesprochen hochklassig besetzte Materialprüfung. Gebäude-Spitzenreiterin ist nach 60{e108d675b5a32baf3a4ce410811d9217aa24b43b2c9fe551ecea8c3bc14670c4} des Feldes Glódís vom Kronshof, eine 7j. Tochter des Ehrenpreisträgers Depill frá Votmúla und der Zuchtweltmeisterin von 2005, Næpa vom Kronshof. Sie stammt aus der Zucht der Gastgeber und steht im Besitz von Anja Egger-Meier.
ISICUP: Video-Nachlese von Töltpreis und -prüfung
Ein richtig schönes Turnier haben unsere schwedischen Islandpferdefreunde am Wochenende mit ihrem ISICUP-Event auf dem Margaretehof von Familie Montan auf die Beine gestellt. isibless präsentiert Euch an dieser Stelle die Bewegtbild-Zusammenfassungen der Endausscheidungen in Töltpreis T1 und Töltprüfung T2. Eyjólfur Þorsteinsson war in beiden Prüfungen siegreich: mit Háfeti (T1) und Hlekkur (T2).
Flüchtlingskinder erleben gute Zeit auf Reussenberg
Eine Herzensangelegenheit ist für Familie Nutsch vom Islandpferdegestüt Reussenberg in der Nähe von Crailsheim die Hilfe bei der Integration von Flüchtlingen. “Am Wochenende waren einige Flüchtlingskinder aus dem Auffanglager in Kirchberg an der Jagst bei uns“, erzählt Nicole Nutsch, „denen wir dank einer großen Schar Helfer aus Einstellern und Reitschülern eine unbeschwerte Zeit bieten konnten.”
ISICUP: Videos aus V1, F1 und P2, Neddens-Album
Weiter geht’s mit den ISICUP-Videos: diesmal aus V1 und F1 mit den Siegern Eyjólfur Þorsteinsson und Magnús Skúlason, ebenso aus der P2 mit Charlotte Cook und Sofie Panduro (YR) als strahlenden Gewinnern. Herzlichen Dank an Ulrich Neddens (www.tierfoto.biz), der in Everöd mit an Bord war und der wie schon im Artikel mit den T1/T2-Videos ein fantastisches mehrteiliges Fotoalbum bereitgestellt hat.
Trauer um ‘UB’: Pionierin unserer Islandpferdefamilie
Lexika führten sie als “deutsche Autorin, Pferdesachverständige, Mitbegründerin und erste Schriftführerin des Deutschen Pony-Klubs“, echten Islandpferdefreunden kommen bei der Nennung ihres Namens wohl zuerst solche Begriffe wie Immenhof, Freizeit im Sattel und Reken in den Sinn. Die Pionierin unserer Islandpferdeszene schlechthin, Ursula Bruns, ist am Samstag im Alter von 93 Jahren gestorben.
ISICUP: Magnús & Sofie mit ‘passendem’ Schlussakkord
Magnús Skúlason hat mit seiner selbstgezogenen Valsa från Brösarpsgården ein neues Fünfgang-As im Stall. Besonders der Rennpass mit Hraunar-ähnlichem Legen und kraftvollem Antritt vermochte zu begeistern. Damit gewann er die F1 beim ISICUP. Sofie Panduro holte in der Youngster-F1 nach drei Siegen auf der Passbahn ihr viertes Gold des Turniers. Charlotte Cook gewann nach der P1 auch den Speedpass.