Sport
KategorieTöltmyllan: Jubel bei Olivia, Elke und Marie / Updates
Auf Töltmyllan gaben Olivia Ritschel und Eyðir von der Krähenweide im Youngster-Töltpreis den Ton an, ihre ärgsten Verfolger sind Franziska Müser und Óskar frá Akureyri. Elke Laegner mit Máttarbaugur frá Álfhólum und Katharina Konter auf Assa frá Kóngsbakka bilden die souveräne V2-Spitze, Marie Hollstein und Stormur frá Blesastöðum führen unterdessen die Töltprüfung T3 bei den jungen Reitern an.
Þokki tippt EM-Spiel: Island wird Ungarn schlagen …!
Wenn ein vierbeiniger Tölt-Champ einen Tipp zur Fußball-Europameisterschaft abgibt, sollte man sich diesen in jedem Falle gewissenhaft anhören. So geschehen heute am Lipperthof: Irene Rebers Fuchswallach Þokki frá Efstu-Grund hatte zwei Futterschalen zur Auswahl, in der einen steckte in Erwartung des EM-Spiels morgen Abend die isländische Flagge, in der anderen die ungarische. Trommelwirbel …
OSI Töltmyllan: Jolly und Naty auf Goldkurs in V1/F1
Jolly Schrenk und Glæsir vom Gut Wertheim haben beim OSI Töltmyllan in Lindlar die Führung erritten. Auf den zwischenzeitlichen Silber- und Bronze-Rängen folgen Jonas Hassel mit Jeremias vom Birkenhof und Naty Müller auf Pála vom Paulshof. Die besten drei Paarungen der Y2.T4 waren Charlotte Mainz mit Zora Mósa fra Kandia, Lena Belz auf Frami von Batzenbach und Luisa Auth mit Einar die San Fermo.
Lótushof: Kröner, Pichler, Lindner top / F1-Video
Weiter geht’s auf dem Lótushof, wo die himmlischen Gießkannen mittlerweile glücklicherweise nicht mehr mit dem Hochdruck der Morgenstunden arbeiten, und auch das Beelitzer Himmelszelt wird zur Freude aller Beteiligten zunehmend heller. Flora Kröner toppt die V2, Martina Pichler und Sophia Lindner führen punktgleich in der S4.F2. Gute Unterhaltung obendrein mit dem Video der Top 3 im Fünfgangpreis.
Tömy: Haukur vor Haukur vor Haukur vor Haukur
Reichlich Islandpferde-Action gibt’s an diesem Wochenende auch auf dem Gestüt Töltmyllan von Familie Engel im Oberbergischen zu erleben. Gleich heute Vormittag stand die Fünfgangprüfung F2 auf dem Programm, diese beendete der Wahl-Lindlarer Haukur Tyggvason mit seinen Pferden Pegasus, Jóel, Drift und Bastian auf den Rängen 1-4, er darf also entsprechend frei das Final-Ross aussuchen. Til hamingju!
Grenzlandhof: Erste Pferde für den ISIHAMMER online
Noch eine Woche, dann steigt am Grenzlandhof von Fam. Becker die nächste Auflage des traditionellen OSI samt ISIHAMMER, der beliebten Mitmach-Auktion, die alljährlich eine Vielzahl interessanter Verkaufspferde für die unterschiedlichen Einsatzbereiche von Freizeit über Sport bis Zucht bietet, diesmal auch eine vielversprechende Tochter des gerade verstorbenen Top-Vererbers Galsi frá Sauðárkróki.
Lótushof: Plitsch-Platsch in Beelitz / Erste Updates
Hallihallo aus Beelitz – es ist leider der befürchtet besch***ene Monsun geworden, zu dessen Geprassel das OSI Lótushof heute früh begonnen hat. Schade für die tolle Truppe rund um Vicky und Beggi Eggertsson und die Mannschaft vom tölt e.v., die sich eine solche Mühe gegeben haben, um für ihre Teilnehmer und Gäste ein optimales Event auf die Beine und nicht auf eine überflutete Bahn zu stellen.
Lótushof: Turnierstart mit frecher Unwetterwarnung
Freitag früh geht’s los, das stets erlebenswerte OSI Lótushof bei Vicky und Beggi Eggertsson in der Spargelstadt Beelitz inkl. Landesverbands-Meisterschaft Berlin-Brandenburg. Allerdings dürfen sich die rund 200 Reiterinnen und Reiter nach einem supersommerlichen Anreise-Donnerstag zu Beginn des Turniers auf außerordentlich “heftige Luftfeuchtigkeit” einstellen. isibless drückt dennoch die Daumen!
Richten: Objektivität und Gleichbehandlung die Nr. 1
Das Richtwesen im Islandpferdesport ist ein enorm spannendes Thema, umso erfreulicher ist die Bereitschaft von IPZV-Ressortleiterin Marion Heib, sich den Inhalten und Herausforderungen dieser Sparte in einem ausgiebigen Interview mit isibless zu widmen. Lest hier nun die Fortsetzung des Gespräches, in dem die hochengagierte Ehrenamtlerin ihre klare Linie pro Objektivität und Offenheit bekräftigt.
Abschied von der Legende Galsi frá Sauðárkróki (†26)
Einer der einflussreichsten Vererber der modernen Islandpferdewelt ist heute im Alter von 26 Jahren in den Pferdehimmel gesprintet: wir nehmen Abschied von Galsi frá Sauðárkróki. Der berühmte Graufalbe war gewiss nicht der Schönste nach konventionellen Kriterien, dafür aber eines der ganggewaltigsten und lauffreudigsten Pferde überhaupt mit 9,01er Reiteigenschaften inkl. galaktisch gutem Rennpass.
FIZO Brock: Lotto, Mósi und Sæfari an der Spitze
Die vom Team rund um Gastgeberin Anne Trappe bestens organisierte FIZO auf dem Gestüt Brock ist beendet. Lotto von Svaða-Kol-Kir beendete Durchgang 2 mit den besten Reiteigenschaften des Feldes. Der Sohn des Þróttur frá Hvalnesi aus der Zucht von Heinrich Quick zeigte unter Eric Winkler ein sehr gleichmäßiges Gangbild mit 8 für Tölt, Trab, Pass, Galopp und Form, dazu 8,5 für Schritt und Spirit.
Frábærtastic: Davíð besteht Feuertaufe gegen Góliat
In der Papierform hätte es vor Anpfiff kaum ein ungleicheres fußballerisches Kräftemessen geben können als das Duell der isländischen EM-Debütanten gegen das Star-Ensemble rund um Cristiano Ronaldo. Und dann bewahrheitete sich wieder einmal der bekannte Spruch des Dortmunder Kult-Stürmers und Deutschen Meisters von 1956 und 1957, Adi Preißler: „Grau is alle Theorie, entscheidend is auf’m Platz.“