Sport
KategorieCH: Viergang an Oliver, Purek schnellste Traberin
Nach der Spitze im Töltpreis haben Oliver Egli und Dengsi frá Selfossi auf der Schweizer Meisterschaft auch Platz 1 im Viergang erritten. Sie führen vor Rebecca Joos auf Högnuður vom Wiesenhof und Mara Staubli mit Hófur frá Varmalæk. Beste junge V1-Reiterin war Lena Studer mit Pipar vom Saanetal (Foto). In der V2 liegt Kaspar Holweger mit Miðill frá Vísindahofi vor Andrea Balz und Alexandra Hoop.
Grenzlandhof: Geiter toppt V1, Fedorov-Festival
Nass isses heute im Saarland, aber das tut der guten Laune auf dem Becker’schen Grenzlandhof keinen Abbruch. Gourmet-Frühstück zum Start in den Tag, dazu munterer Sport, kunterbunte Shopping-Angebote und ein fabelhaftes neues fest installiertes Toiletten-Gebäude mit individuellen Kabinen-Thermostaten: großartig! Katja Geiter gehört die V1-Doppelspitze, Charlotta Grippenstam führt in der V2.
Godemoor-Erfolge für Anoush, Lara und Hanna
Mit 8er Zügelüberstreichen und 7,50 Punkten insgesamt gewannen Anoush Andrej Bargh und Galsi von Faxaból kurz vor Sonnenuntergang die T2 von Godemoor vor Nicolai Breuer, bei den Young Riders siegte Lara Neuhaus mit Gimsteinn vom Wotanshof vor Anne Kleine Büning auf ihrer treuen Breyting von Faxaból und Sina Neumann mit Nói frá Blesastöðum. Die T3-Spitze erritt Hanna Damouche auf Lagsi vom Barghof.
Sólfaxi: Mara-F1 stark, Markus mit Pass-Power
Mara Staubli und Hlébarði frá Ketilsstöðum haben heute bei der Schweizer Meisterschaft Kurs genommen auf ihre F1-Titelverteidigung. Lara Balz und Karin Heller liegen ex-aequo auf Rang 2. Christopher Weiss und Breki frá Strandarhjáleigu toppen die F2, und im Passrennen über 250 Meter führen nach zwei Läufen Markus Albrecht Schoch und Kóngur frá Lækjamóti mit einer Weltklasse-Zeit von 22,09 sec.
Sólfaxi: Heiße T1-Spitze für Oliver und Dengsi
Weiter geht’s in der sengenden Hitze von deutlich über 30 Grad auf der Schweizer Meisterschaft: Oliver Egli und Dengsi frá Selfossi belegen nach der Töltpreis-Vorentscheidung Rang 1 vor Rebecca Joos mit Högnuður vom Wiesenhof und Mara Staubli auf Hófur frá Varmalæk. Allen Pferden ist jedoch die Belastung durch die enormen Temperaturen anzumerken, da fehlt leider die gewohnte Frische.
Saarland-Sauna beim OSI Grenzlandhof / Updates
Glückauf vom Grenzlandhof: bei hochsommerlicher Hitze hat das OSI bei Fam. Becker begonnen. Katja Geiter und Þjálfi von Berlar führen im Töltpreis, die T3-Spitze ging an Charlotta Gripenstam und Hrísey frá Langholtsparti, in der T4 führen Lisa Sachs mit Skrauti vom Hrafnsholt und Nicolas Fedorov (Youngster) auf Loftur frá Kambi, Anna Kesenheimer und Vídalín frá Hamrahóli gewannen die Passprüfung.
Godemoor: Jubel bei Jule, Janina, Marc, Clara, Sophie
Herzlichen Glückwunsch an Julia Hehlert-Friedrich und Ballerína frá Íbishóli zum Sieg in der Passprüfung von Godemoor. Die beiden siegten vor Helmut Bramesfeld mit Blöndal vom Störtal und Wolfram Steiner auf Bliki vom Hollerbusch. Ihre T4 vergoldete Janina Koske und Glasmoor-Garri souverän, die V2-Finals gewannen Marc Schamlott (H) und Clara Purrucker (J), im S4.F2-Finale jubelte Sophie Schade.
Godemoor: Silke & Sarah trotzen Wetter-Kapriolen
Nach wettertechnischer Weltuntergangs-Stimmung über Nacht und engagiertem Einsatz von professionellem Abpump-Equipment konnten die Bahnen auf Godemoor heute früh wieder freigegeben werden. Silke Köhler und Avaldi frá Garði heißen die Führenden im Viergangpreis von Großhansdorf, Anoush Bargh und Galsi von Faxaból lauern nur 0,04 Pünktchen dahinter auf Rang 2, bester junger Reiter war Vincent Wendt.
G’moor: Neuhaus, Schade, Purrucker, Schl’mann top
Nach den T2-Soli ging’s auf Godemoor weiter mit einer Reihe von Gangprüfungen, und im Block der V2-Vorentscheidungen ergatterte zunächst Lara Neuhaus bei den Junioren die Pole Position auf ihrem der familieneigenen Zucht in Jesteburg entstammenden Gimsteinn vom Wotanshof, die Führung bei den Jugendlichen gehört punktgleich Clara Purrucker und Vilja Schliekermann. Beste der S4.F2 war Sophie Schade.
Reussenberg lädt zur Hommage ans Islandpferd
Eine herzliche Einladung kommt aktuell von Familie Nutsch auf dem nahe Crailsheim in Baden-Württemberg gelegenen Islandpferdegestüt Reussenberg – und zwar zum Tag der offenen Tür am 24. Juli. Nachfolgend erzählt Nicole Nutsch darüber, was sich die hochmotivierten Gastgeber für ihre hoffentlich ganz vielen pferdeverrückten Besucher Tolles ausgedacht haben. isibless wünscht viel Freude!
Sólfaxi: PP1-Meistertitel für Karin und Kyndill
Rúna Helgadottir und Póker frá Runnum entschieden am Abend im Schweizer Islandpferde-Idyll von Müsingen die Passprüfung für sich, einen Hauch dahinter: das frischgebackene Meister-Duo aus Karin Heller und Kyndill fra Tjenergården (Foto). isibless gratuliert den beiden Ladies auf’s Herzlichste. Thommy Haag zeigte sich unterdessen als Gentleman – der Seriensieger der vergangenen Jahre gewann Bronze.
Schweiz: Christopher auf Goldkurs in der Sólfaxi-T2
Los geht’s auf der Schweizer Meisterschaft im Islandpferdezentrum Sólfaxi nahe Bern, und nach dem Herbstwetter der vergangenen Tage werden Teilnehmer und Gäste nun doch von schönster Sommersonne verwöhnt. Die Pole Position der T2 ging heute an Christopher Weiss auf Breki frá Strandarhjáleigu mit deutlichem Vorsprung auf das Meister-Paar von 2015, Mara Staubli und Hlébarði frá Ketilsstöðum.