Sport
KategorieNordische: Vignir und Ivan dominieren T2-VE / Video
Inzwischen sind die Ü21-Tölter an der Reihe und zeigen hier auf der “Nordischen” ihr Können mit und ohne Zügel-Verbindung. Die für Schweden startende Paarung aus den amtierenden Weltmeistern Vignir Jonasson und Ivan från Hammarby (Video nach dem Klick) hat schon in Block 1 mächtig beeindruckend vorgelegt – ihre Spitzenmarke wird nicht leicht zu knacken sein. Insgesamt erwarten wir 16 Paarungen.
Nordische: Veera und Jarl in der Y.T2 vorn / Video
Ein sonniges Glückauf sendet isibless von der Nordischen Meisterschaft. Hier in Norwegen läuft seit kurz vor 8 die Youngster-T2, darin führt nach Block 1 souverän Veera Siren (FI) mit Jarl frá Mið-Fossum (2015 noch im WM-Finale der T1 mit Diddi Bárðarson) vor Caroline Gleditsch Holstad (NO) auf Loftur fra Lian und Arnór Dan Kristinsson (IS) mit Straumur frá Sörlatungu. Viel Spaß mit dem T2-Video.
Nordische: PP1-Gold für Teitur (IS) & Lona (NO)
Dem amtierende PP1-Weltmeister gehört nun auch die Nordische Krone dieser Disziplin: Teitur Árnason (IS) und der im Besitz von Kóki Ólason stehende Tumi frá Borgarhóli gewannen in Biri nach ordentlichem Ritt vor Magnus Skúlason (SE) auf Valsa från Brösarpsgården und Nils Christian Larsen (NO) mit Dynfari frá Steinnesi. Beste junge Reiterin war Lona Sneve (NO / Foto) auf Stóri-Dímon frá Hraukbæ.
NM 2016 feierlich eröffnet: 83 Fotos, Video-Panorama
Jawohl, auch in Norwegen gibt’s Sonnenschein. Pünktlich zur offiziellen Eröffnungsfeier der Nordischen Meisterschaft gibt sich dieser nun auf dem wunderschönen “Insel-Oval” von Biri die Ehre. Hier kommt ein großes Gute-Laune-Fotoalbum von Ulli Neddens inkl. Einzug der Nationen und recht authentisch-kampfeslustigem Wikinger-Spektakel. Viel Freude mit den Impressionen aus der Nähe von Lillehammer!
Nordische: Elli und Filippa toppen Viergang-Ranking
Erlingur Erlingsson und sein kompaktes Kraftpaket Herjólfur frá Ragnheiðarstöðum ließen am Abend die isländischen Fans auf der Nordischen Meisterschaft jubeln, eroberten sie doch die Spitze im Viergang. Helena Kroghen Aðalsteinsdóttir (SE) mit Kavaler fra Kleiva und Elise Lundhaug (NO) samt Bikar frá Syðri-Reykjum folgen auf 2 und 3. Bei den Junioren führt Filippa Helltén mit Máni frá Galtanesi.
Team Trophy auf der WM mit Action & Spaß erfüllen!
Die Jubelbilder aus Rio haben inzwischen wohl alle deutschen Reitsport-Freunde erreicht: Silber für unser Quartett in der Vielseitigkeit (Gelände, Dressur, Springen) und sogar Olympia-Gold für Michael Jung in der Einzelwertung. Aus diesem aktuellem Anlass stellt Euch isibless hier nun in Kurzform eine seit längerem gereifte Idee für ‘nen tollen Team-Wettkampf auch bei uns im Islandpferdesport vor.
Nordische: Sys und Pierre toppen F1-Konkurrenz
Weiter geht’s mit der Action auf der Nordischen Meisterschaft in Biri. Ein bisschen wie die Olympischen Winterspiele einst im nahegelegenen Lillehammer fühlte sich das heute früh an bei nur ca. 5 Grad – immerhin über null. Zunächst sicherte sich Pierre Sandsten Hoyos (SE) mit Geisli frá Svanavatni die Spitze der Youngster-F1, Tina Kalmo Pedersen (NO) und Amadeo vom Lucahof führen bei den Senioren.
Nordische: Hraunar und Magnús im A-Flokkur vorn
Nächste Disziplin auf der Nordischen Meisterschaft in Biri ist das Gæðingakeppni der Fünfgänger, die “A-Klasse” (A-Flokkur). Nach rund zwei Dritteln des Feldes führt das für Schweden startende Duo aus Doppel-Weltmeister Hraunar frá Efri-Rauðalæk unter Magnús Skúlason knapp vor den beiden Island-Paaren aus Ágústínus frá Melaleiti mit Sölvi Sigurðarson und Blær frá Miðsitju unter Tryggvi Björnsson.
Nordische: Tívar und Søren nach VE im B-Flokkur top
Nach den Young Riders hat in Biri inzwischen das Gæðingakeppni der “Senioren” begonnen. Bei den Viergängern (B-Flokkur) führt nach der Hälfte des Feldes Tívar fra Moselundgård aus Dänemark unter Søren Madsen (Foto). Es folgt auf Rang 2 der für Island von Sölvi Sigurðarson gerittene Leggur frá Flögu vor der unter dänischer Flagge startenden Náttsól frá Kjartansstöðum von und mit Christina Johansen.
Nordische läuft: NO/IS im Gæðingakeppni obenauf
Los geht’s in Biri: bei den Gæðinga-Junioren führt Caroline Svanø Neby (NO) mit Skarpheðin fra Langtved vor Ásdís Ósk Elvarsdóttir (IS) mit Garri frá Fitjum und Michelle Kaalbye (DK) auf Flippa fra Legind. In der Jugend führen Ylfa Guðrún Svavarsdóttir (IS) und Sálmur frá Ytra Skörðugili vor Vilde Bråten Herstad (NO) mit Hamar frá Litla-Hamri und Rebecka Fritzell (DK) auf Gunnhildur frá Reykjavík.
MEM 2016: Zeitplan und St’listen für Saarwellingen
Am Reitgelände “Auf der Höh” in Saarwellingen beginnt am Donnerstag kommender Woche die Mitteleuropäische Meisterschaft. isibless hält nach dem Klick für Euch die Starterlisten dieses internationalen Islandpferde-Events bereit, ebenso den Zeitplan für die rund 200 Reiter und Pferde aus zehn teilnehmenden Nationen. Schon jetzt sind die Daumen gedrückt für spannende Wettkämpfe auf O- und P-Bahn.
Djöfulsins: Sagenhafte Nicht-Neu-Enthüllung …
Deutlich weniger überraschend skandalös als erwartbar stimmig sind die Inhalte einiger medialer Veröffentlichungen, die gestern durch den virtuellen Blätterwald rauschten. Islandpferde seien eigentlich “Englandponys” … was nicht nur bei genauer Betrachtung neuer Studien, sondern auch vor dem bereits hinlänglichen Wissen überhaupt nicht neu ist. Die genetischen Hintergründe gibt’s nach dem Klick.