Sport
KategorieHIM-Nachlese: Videos der Ovalbahn-Finals plus P2
Hier kommt ein filmischer Rückblick auf die Hessische Meisterschaft 2016 am Hirtenhof. Wollen wir an dieser Stelle also noch einmal nach Wehrheim zurückkehren und sowohl die Ovalbahn-Finals in T1, T2, V1 und F1 nacherleben wie auch den sonntäglichen Speedpass und die feierliche Schlussparade im Taunus-Panorama. Danke schön an das Team vom Hirtenhof und vom IPRW e.V. für tolle (und heiße) 4 Tage!
Habichtswald: Programm & Angebote neu ab Oktober
Seit mehr als 20 Jahren bewirtschaftet Maria Siepe-Gunkel mit großem Erfolg ihren Islandpferdehof Habichtswald im gleichnamigen nordhessischen Bergland nahe der documenta-Stadt Kassel. Diese landschaftliche Idylle samt exzellenter Böden eignet sich hervorragend für Pferdezucht und Landwirtschaft, ab Herbst wird Maria wieder selbst aktiv die Führung des Hofes übernehmen.
Erntedank im Grenzland: Feiert mit am SA und SO
Der Grenzlandhof von Familie Becker lädt am kommenden Wochenende zu seinem traditionellen Erntedank-Turnier ein (Zeitplan nach dem Klick), gleichzeitig gibt’s einen 175. Geburtstag zu feiern … verteilt auf Ullu (75), Silvia (50) und Dieter (50) Becker. Der Sport wird ergänzt um ein tolles Fest am Samstag Abend inkl. Live-Musik, und so lohnt sich die Reise nach Mandelbachtal ganz bestimmt.
HT Kottenforst ein Fest der Islandpferdefamilie
Ein wunderschönes Turnier im guten Geiste der Islandpferdefamilie hat am vergangenen Woche die Reitsportvereinigung Kottenforst gefeiert. In Swisttal-Buschhoven war schon in den Wochen und Tagen vor Beginn fleißig gehämmert und gepinselt worden, um für Teilnehmer und Gäste alles optimal vorzubereiten. Jetzt war’s endlich soweit – von diesem erlebenswerten Fest berichtet Laura Colombetti.
Hótel Heiðmörk ein neuer Top-Tipp für IS-Reisende
Den Namen “Heiðmörk” haben Island-Freunde bestimmt schonmal gehört als Naherholungsgebiet im Südwesten der Hauptstadt Reykjavík. Nur rund 3km vom Stadtzentrum entfernt, findet man dort eine landschaftliche Idylle mit wunderschönem Blick. Seit dem vergangenen Jahr gibt’s an Ort und Stelle, lediglich 5 Gehminuten vom Landsmót-Gelände des Reitvereins Fákur entfernt, das neue Hótel Heiðmörk.
FIZO Kronshof: Bjartmar und Glódís an der Spitze
Durchgang 1 der Reiteigenschaften am Kronshof ist ‘rum. Mit einer exzellenten 8,83er Gang-Bilanz thront der norwegisch gezogene und von Agnar Snorri Stefánsson präsentierte Bjartmar fra Nedre Sveen (VV: Klettur frá Hvammi) an der Spitze des Feldes. Bestes deutsch gezogenes Pferd: die aus der Erfolgszucht der Gastgeber stammende und von Frauke Schenzel hervorragend gezeigte Glódís vom Kronshof.
FIZO Kronshof: Demantur bei Reiteigenschaften top
Die FIZO-Prüfung auf dem Kronshof ist in vollem Gange, und nach der Hälfte des Feldes führt bei den Reiteigenschaften der Hengst Demantur vom Neddernhof. Er ist ein von Anna Siemers gezogener und im Besitz seiner Vorstellerin Birga Wild stehender Sohn des Depill frá Votmúla und der Lilja vom Wiesenhof. 9 für Galopp, dazu 8,5 für Tölt, Spirit und Form sowie 8 Punkte für Trab, Pass und Schritt.
Verdiana: Spaß und Action in der Pferdestadt / Erg.
Bevor Ende September der Dreiklang aus FIZO, Gæðingakeppni und Sport nach Verden lockt, hatten die dortigen Islandpferdefreunde am vergangenen Wochenende zu ihrem alljährlichen Breitensport-Festival im Rahmen der Verdiana eingeladen. Dabei stand einmal mehr die Vielseitigkeit des Islandpferdes im Mittelpunkt, und neben den “normalen” Prüfungen ging’s auch in den Spaß-Disziplinen hoch her.
Schicke FIZO-Prüflinge am Kronshof: 50{6dc95ce9429d7974e760aebca401bc5a39f8b4f82ce81afa353731393124c43c} Elite-Ext.
Viele schicke Kandidaten gab’s gleich zu Beginn der FIZO am Kronshof zu sehen. 42 Pferde werden seit dem Mittag von Marlise Grimm, Nina Bergholtz und Silke Feuchthofen beurteilt. Die beiden Exterieur-Spitzenreiter (Glódís vom Kronshof und Fiðla frá Kvistum) haben ihre Traumnoten aus dem Frühjahr übernommen, bester “frischer Prüfling” war Gylling fra Hafdal (VV: Gustur frá Hóli) mit 8,33 Punkten.
HIM live: Laura, Bianca, Silke jubeln / Endstand
Mit einem Taunus-Monsun ging die Hessische Meisterschaft 2016 zu Ende: bei Nicole Rubel und Viljar vom Blaudenberg flog im letzten Aufgabenteil der T1 bei deutlicher Führung ein Eisen, Bianca Müller gewann den Töltpreis schließlich mit Líney frá Bergsstöðum. Laura Goblirsch hatte zuvor mit ihrem Imaldur (Foto) nach enorm sicherem Zügelüberstreichen die Junioren-T2 für sich entschieden.
HIM live: Doubles für Berni und Marie / Updates
Bernhard Podlech hat mit Ás frá Vísindahofi auch die T2 am Hirtenhof gewonnen: eine sehr schöne Darbietung in allen drei Aufgabenteilen wurde mit 7,88 Punkten belohnt, herzlichen Glückwunsch! Diese Gratulation geht auch an Marie Hollstein, die mit ihrem nachtschwarzen Stormur frá Blesastöðum sowohl die T1 wie auch die V1 bei den Young Riders gewonnen hat. Das schafft Freude auf die nächste Saison!
HIM live: Kai und Gýmir rocken Wehrheimer P2
Kai Anna Braun und Gýmir sind die Sieger im Speedpass von Wehrheim: Hut ab vor diesem 20j. Sausewind (V: Depill frá Votmúla), der am Hirtenhof ein beachtliches Comeback feierte. Die Hessen-Schärpe gewann Lisi Stadlbauer. Meistertitel Nr. 2 nach PP1-Gold erritt Selina Bauer im Speedpass, sie gewann das Junioren-Klassement mit Ófeigur. Beste Jugendliche war Lara Fedorov auf Laufi frá Akurgerði.