Sport
KategorieBlue Safir: Andrea stellt eigenes Modelabel vor
Zu den innovativen Entwicklungen auf dem Islandpferdemarkt gehören immer wieder auch die Gründungen neuer Marken und damit frischer Angebote und Dienstleistungen. Heute blickt isibless nach Bayern, wo sich Andrea Pastov (geb. Knott) mit ihrem Label Blue Safir seit diesem Sommer dem Bereich „funktionelle Sportmode“ widmet. Hier nun stellt sie ihre Marke und deren Anspruch vor.
Störtal feiert fünftes Lokka-Mót / Ergebnisse
Das mittlerweile fünfte Lokka-Mót fand am vergangenen Wochenende auf dem traditionsreichen Gestüt Störtal von Familie Jöhnk im schleswig-holsteinischen Ehndorf statt. Der Wettergott zeigte sich als wahrer Islandpferde-Fan und stiftete mit strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen allerbeste Voraussetzungen für das zweitägige Turnier im Norden der Republik.
Hippoturnier lässt Kinder und Erwachsene strahlen
Hippotherapie und Heilpädagogisches Voltigieren werden seit vielen Jahren bei der vorbildlich engagierten Truppe rund um Wolfgang und Martina Nestler in Neuzeug nahe Linz großgeschrieben. Mehr als ein Beruf, eher eine allumfassende Berufung, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung dazusein, ihnen eine Brücke zu bauen zu mehr motorischer Selbstständigkeit und Lebensfreude.
Exloo-Gold: Marion, Arja, Nienke, Yvonne, Jin, Lisa
Zum Saisonabschluss gönnten sich unsere niederländischen Islandpferdefreunde am Wochenende nochmal ein richtig schönes Sportfest auf ihrer über die vergangenen Jahre allerbestens modernisierten Anlage in Exloo. Nach dem Klick sehr Ihr einige Video-Highlights von den Kollegen bei isibless.nl, Gratulation u.a. an Marion Duintjer, Lisa Vermaas, Jin van Werven und Yvonne Groven zu Ovalbahn-Gold.
FIZO Exloo: Barón van Waldthorst Prüfungssieger
Unter der Ägide von Hollands Zucht-Veteranin Ingrid Weijers und einer Jury aus Valberg Sigfússon, Heimir Gunnarsson und Tom Buijtelaar haben unsere benachbarten Fans der Islandpferdezucht gerade ihre letzte FIZO für 2016 absolviert. Auf der Bahn von Exloo siegte Guðmundur Björgvinssons 6j. Barón van Waldthorst, ein Sohn des Ísar frá Keldudal und der Númi-frá-Þóroddsstöðum-Tochter Hít frá Saltvík.
Video-Highlights vom OSI Schleuener Hof 2016
Auf ein weiteres Top-Turnier dürfen die Islandpferdefreunde rund um den Schleuener Hof von Familie Hoff stolz sein. Dort gingen vor rund zwei Wochen so viele Starter auf Oval- und Passbahn in die Spur wie nie zuvor auf der beliebten Anlage in Kremmen. Von diesem gelungenen Mehrgang-Fest haben die Gastgeber nun ein Filmchen der sportlichen und geselligen Höhepunkte eingesandt – herzlichen Dank!
GPZ: Video-Nachlese der Gæðingakeppni-Endrunden
Bei schönster Sommersonne, in gesellig-familiärer Atmosphäre und mit Live-Musik aus der Bahnmitte gingen am Sonntag die Finals im Gæðingakeppni von Aegidienberg über die Bühne. Frei nach dem Motto “Nach dem Turnier ist vor dem Turnier” hatte Gastgeber Walter Feldmann zudem nur einen Tag später das schwere Baugerät bestellt zwecks Feinschliff seines Geläufs für die WM-Qualifikation im Juni 2017.
Rheinland stärkt Youngster mit Pferde-Patenschaften
Ein neues Förderkonzept für Youngster trägt im Rheinland erste Früchte. Der Landesverband hatte für seinen Nachwuchs-Kader bei Züchtern und Besitzern vielversprechender Sportpferde einen Appell gestartet, diese für den Einsatz im Turniersport einigen genauso talentierten Reitern zur Verfügung zu stellen. Fam. Maaßen unterstützt inzwischen Charlotte Mainz, Meike Bäck ist Patin von Taleja Kuhlow.
GPZ-Finals: Goldmedaillen für Topur, Orka & Skuggi
Das sonnige Gæðingakeppni-Festival im Gangpfgerdezentrum von Familie Feldmann geht auf seine Zielgerade. Über den Sieg seines edlen Topur vom Lindenhof im C-Flokkur (beliebiges Tempo Tölt und Trab) jubelte Ingo Dittrich. Álfadís vom Aubachtal und Alina Szadzik gewannen Silber, die Bronzemedaille erritten Freki from Siamber Wen und Anna Fey. Weiter geht’s mit der Entscheidung in B- und A-Flokkur.
GPZ: G’keppni-Finals, Gold für Fynn, Christa, Stormur
Los geht’s mit dem Reigen der Gæðingakeppni-Finals: in der Kinderklasse trennte am Ende lediglich ein Hundertstel die Bronze- von der Silbermedaille und ebenso Silber von Gold. Fynn Dustert und Artali vom Nußheckerhof setzten sich durch und verteidigten ihren Titel von 2014, große Anerkennung verdienen auch Laura Pützer mit Vildís vom Vindstaðir und Helena Schily auf Steinthor vom Panoramahof.
GPZ: T8-Gold für Heinz, Ulla, Isabel, Maja, Fynn
Mit fünfmal T8 sind wir in den Aegidienberger Finaltag gestartet: Heinz Pinsdorf und Spirit vom Klausenberg gewannen die offene Klasse, Gold bei den Freizeit-Töltern erritten Ulla Berg und Erró vom Kronshof (Foto), die Siege bei Junioren, Jugendlichen und Kindern fuhren Isabel Ullmann mit Agnar frá Breiðablik, Maja Weiler auf Glaumur frá Skíðbakka und Fynn Dustert mit Vaka frá Margrétarhof ein.
GPZ: Finaltag beginnt, Videos der Tölt-Finals
Ein sonniges Glückauf sendet isibless aus Aegidienberg, wo um 9 der sportliche Finaltag beginnt. Bevor sich die sonnige Showbühne im Siebengebirge für das Saisonfinale im Gæðingakeppni öffnet, könnt Ihr hier zunächst die Bewegtbilder der Endausscheidungen in Töltpreis T1 (Sieger: Haukur Tryggvason) und Töltprüfung T2 (Siegerin: Anna-Lisa Dorsch) anschauen. Viel Freude und auf einen guten Endspurt!