Sport
KategorieZW: Katrin und Estelle überzeugen, V2-Video
Katrin Reinert und Ás von Kirschgartshausen heißen die V2-Topper von Zweibrücken vor Irene Reber, Isa Köckritz und Silke Feuchthofen. Einen richtig starken Eindruck hinterließ Estelle Scherer, ein großes Talent der Kinderklasse, mit ihrem Orri-Enkel Vani frá Feti. Ihre B-Finals in T3 und V5 gewannen Sabine Neuhardt auf Goðrekur frá Torfastöðum und Sebastian Diederich mit Harpa von der Krähenweide.
IPN-Jugendwanderritt 2016 inkl. Urwald und ‘Plumps’
Die Vereinsarbeit des traditionsreichen IPN aus Roderath beschränkt sich längst nicht nur auf die beliebten Veranstaltungen auf dem Reitgelände an der Pescher Straße. Und so hatte Jugendwartin Anja Widdau ihre Schützlinge am vergangenen Wochenende auf eine erlebenswerte Tour zu Pferd durch die fantastische Natur der Eifel eingeladen. Folgenden Bericht vom Jugendwanderritt übersandte Katrin Käuper.
Kreiswald kombiniert ISI Trec und Hestadagar
Das Gestüt Kreiswald von Familie Schmitt in Rimbach darf mit Stolz auf ein gelungenes Wochenende mit einer starken Mischung aus ISI Trec und Hestadagar zurückblicken. Dabei hielt die engagierte Truppe rund um Trainerin Andrea Scheidler nämlich sowohl am Hof selbst wie auch beim Orientierungsritt über 15,7 Kilometer eine Vielzahl gleichermaßen anspruchsvoller wie spaßiger Prüfungs-Stationen bereit.
Festliches Saisonfinale in Zweibrücken / Video FR
Auch 2016 ziehen Markus Lacour und sein Team wieder alle Register als Top-Gastgeber beim Islandpferdefestival auf dem Landgestüt Zweibrücken. Die Spitze der Indoor-T3 teilen sich Irene Reber mit Hallbera frá Hólum und Styrmir Árnason auf Gjafar von Aegidienberg, im Fünfgang waren Jens Füchtenschnieder und Sproti vom Mönchhof die Besten, Sarah Frank und Lisa Kühn führen T7 und Youngster-V5 an.
Sonniger Lernspaß beim IPOL in Belm mit Haukur
Zu einem gleichermaßen lehrreichen wie launigen Individual-Reitkurs mit Haukur Tryggvason hatten die Islandpferdereiter Osnabrücker Land (IPOL e.V.) Ende September auf ihre allerbestens bewährten und in der wunderschönen Landschaft am Rande des Teutoburger Waldes gelegenen Reitbahnen geladen. Nachfolgend berichtet Marina Thies von dem munteren Treiben bei traumhaftem Wetter am Power Weg.
IPOL aktiv, die Zweite: Traumhafter Wattritt in Cux
Zu regelrechten Seepferdchen wurden kürzlich einige edle Rösser aus dem Besitz unternehmungslustiger Mitglieder des IPOL bei ihrer Tour nach Cuxhaven. Über den Strand von Duhnen ging’s für die Osnabrücker bei Ebbe zur vorgelagerten Kaffee-und-Kuchen-Insel Neuwerk … und bei auflaufendem Wasser mindestens genauso rasant wieder zurück an Land. Susanne McLeod berichtet von einem tollen Trip.
Laufskálarétt von oben: Fantastische Luftbilder
Das Projekt “Horses of Iceland” war im September natürlich beim Laufskálarétt dabei, dem großen Pferdeabtrieb in Nordisland nahe Hólar. Dabei sind nicht nur beeindruckende Fotos entstanden, sondern dank des Einsatzes einer Video-Drohne auch einige bemerkenswerte Aufnahmen aus der Vogelperspektive, die hochinteressante Einblicke in das Herdenverhalten und die Bewegungsmuster unserer Pferde geben.
Cooler ‘Barrel Tölt Cup’: 19.11. am Bautzenhof
“Einfach mal ‘was Neues wagen” … dachten sich Michael Throm und Christoffer Eichhorn, als sie ihr “Barrel Tölt Race” konzipierten. Dieses findet am 19.11. auf dem Bautzenhof in Stimpfach an der Grenze zwischen BaWü und Bayern statt. Welche rasanten Lektionen zu erfüllen sind und was man als Teilnehmer und Gast erwarten darf, haben die beiden per Text-Info und Einladungs-Video zusammengefasst.
Trauer um Peter Leisering, Pferdemann und Kapitän
80 Pferde tragen in WorldFengur die Zuchtstätte Moarschusterhof im Namen, u.a. die aus dem Erwachsenen- und Jugend-Sport bekannten Dimmi, Gæfa, Gýmir, Dagfari und Geysir. Mit ihnen für immer verbunden ist der Name ihres leidenschaftlichen Züchters, von dem Familie und Freunde nun Abschied nahmen: Peter Leisering. isibless kondoliert aufrichtig, ihre Erinnerungen teilt nachfolgend Silke Veith.
Töltmyllans Tölthammer trifft den richtigen Ton
Eine Verkaufsschau in erfreulich ungezwungener und geselliger Atmosphäre hielt das Gestüt Töltmyllan von Fam. Engel am Sonntag Nachmittag für seine Gäste bereit. Diese erlebten auf dem DIM-erprobten Geläuf in Lindlar dann auch eine große Auswahl von Hengsten, Stuten und Wallachen für alle denkbaren Einsatzbereiche, vorgestellt von Andrea Balz, Anna Hauschild, Christopher Weiss & Haukur Tryggvason.
Bockholts-Hoff: Launiger Schlussakkord in Lünzen
Am spannenden Lünzener Finaltag jubelte Victoria Przybyllok gleich doppelt: mit Akkiles frá Efri-Þverá im schweren Viergang, auf Venus fra Rosenlund in der T7. Runa Reuter gewann die T8 mit Teningur vom Wotanshof, Patricia Stölting und Júpíter vom Ostetal packten die Gehorsam A, ihre Youngster-V5 gewann Janine Brunkhorst mit Óðinn, und den Trail-Parcours meisterte Antonella Kubella mit Bestnoten.
Bockholts-Hoff setzt auf sportliche Vielseitigkeit
Das Viola-Menge-Vielseitigkeits-Turnier auf dem Bockholts-Hoff läuft auf vollen Touren – eine gelungene Mischung aus Prüfungen aller Kategorien. Die Spitzen von T3 und F2 erritten Victoria Przybyllok und Kerstin Hohensee, in der Youngster-T3 und -F2 führen Wiebke Panning und Felix Kühnel. Beste im Jagdspringen war Mira Wolf, Grund zum Jubeln hatten zudem Marlies Vietgen und Stephanie Auringer.