Sport
Kategorie‘Malt og Appelsín’ hat Tradition zu Weihnachten
Das nahende Weihnachtsfest ist auch 2016 Grund genug für die Isländer, eines ihrer wahren Lieblingsgetränke kaltzustellen: Malt og Appelsín. Im hier eingeblendeten Foto mischt sich Guðmundur Már Magnússon von der Brauerei Ölgerðin gerade ein frisches Gläschen des beliebten Kaltgetränks, einer Kombination aus Malzbier und Orangen-Limonade. Auch vorgemischt kann man’s kaufen – in Dosen und Flaschen.
Schlagt zu: noch 33x SKÁL, noch 33 Winterparty-Tix
Heute ist der Tag der 33: um 9.15 Uhr sind noch exakt 33 Tickets für die Winterparty und noch 33 Flaschen SKÁL vorrätig. Feiert mit in Münster am 28. Januar und/oder holt Euch mit SKÁL das perfekte “Schlückchen nach dem Mahl” nach Hause – dank seiner erlesenen mildwürzigen Zutaten inklusive Enzian, Kardamom, Chinarinde und Kaneel einfach super für den Magen und natürlich für die innere Wärme.
Vetrarmót mit starkem Teilnehmerfeld / Übersicht
isibless sagt ein ganz herzliches Dankeschön all den Reiterinnen und Reitern, die ihre Teilnahme für’s Vetrarmót am 28. Januar 2017 in Münster zugesagt haben. Vom Vormittag bis zum frühen Abend gibt’s spannende Wettkämpfe – von einer internationalen 5er-Jury beurteilt – in den Disziplinen T3, T4, T7, T8, V2, V5 und F2. Nach dem Klick kommt in alphabetischer Reihenfolge eine erste Übersicht.
Lebendiger Jahresrückblick der RSVK-Freizeitwarte
Wie wichtig und zugleich wertvoll gutes Teamwork sein kann, das schildern die beiden Freizeitwarte der Reitsportvereinigung Kottenforst – Inka Helbach und Jeanette Winkler – in ihrem nachfolgenden Jahresrückblick 2016. isibless bedankt sich für die Übersendung und wünscht Euch nun gute Unterhaltung mit den RSVK-Erinnerungen der vergangenen Saison.
BR: Fernseh-Doku auf der Spur der isländischen Elfen
“Kräftige Männer, die bei der Fußball-WM den Gegnern mit Schlachtrufen das Fürchten lehrten, Pferde, die noch einen zusätzlichen Gang einlegen, ein unaussprechlicher Vulkan, der den Flugverkehr der Welt lahmlegt und eine Regierung, die schon mal ein Tunnelprojekt absagt, weil dort Elfen leben – das ist kein Märchen, sondern Island.” So beschreibt der Bayerische Rundfunk eine neue TV-Dokumentation.
Pferd & Jagd mit MiMaMo und Mehrgang-Match
Die beliebte Messe “Pferd & Jagd” hat in den vergangenen Tagen wieder mehrere tausend Pferde-Fans in die Niedersächsische Landeshauptstadt gelockt. Mittendrin: die Islandpferde mit ihrem eigenen “Dorf” unter der Regie des IPZV-Landesverbandes Hannover-Bremen und sowohl einem von Marlise Grimm live kommentierten Mehrgang-Match wie auch der Damensattel-Quadrille unter der Ägide von Martina Kapitzke.
Poliboy-Pflege-Pulle für Walkers ‘Familienpferd’
Gleich zu Beginn der vierten Adventswoche präsentiert Euch isibless das schönste Leser-Foto aus der Kategorie Holzpferd, dessen Einsender sich nun für den “Gesunderhalt” des edlen Rosses über den Gewinn einer Flasche Intensivpflege aus dem Hause Poliboy freuen darf. Gratulation an Thomas Walker aus Rhede im westlichen Münsterland und vielen Dank für das tolle Motiv von diesem wahren Familienpferd.
Weser-Ems-Wahl ungültig, Folgen für den IPZV?
Der IPZV-Landesverband Weser-Ems hat aktuell auf seiner Website erklärt, die Vorstandswahlen vom vergangenen März seien lt. Benachrichtigung durch das Amtsgericht Osnabrück mangels fristgerechter Einladung zur Delegiertenversammlung (13 Tage vorher statt der vorgeschriebenen 21) unwirksam, damit sei der in der Periode zuvor gewählte Vorstand nicht ausgeschieden, sondern weiterhin im Amt.
Oirschot 2017: Jetzt als WM-Volunteer bewerben
Alle zwei Jahre sind bei Islandpferde-Weltmeisterschaften nicht nur die allerbesten Reiter und Pferde gefragt, sondern besonders das Team der vielen fleißigen Helfer im Ehrenamt und damit der Beitrag der “Volunteers” hat einen unschätzbaren Wert im Zusammenspiel mit Organisation, Teilnehmern und Gästen der internationalen Titelkämpfe. Wollt Ihr in Oirschot helfen?
Jury: ‘Reykjavík eine der schönsten Städte weltweit!’
Die isländische Hauptstadt Reykjavík ist von der Reise-Redaktion der weltweit angesehenen britischen Tageszeitung “The Independent“ zu einer der schönsten Städte der Welt gewählt worden. Begründung der Jury-Vorsitzenden Laura Chubb: „Reykjavík ist die arktische Antwort auf die tropische Erfolgsformel von Rio – und kein Stück weniger faszinierend!“
Launiger Tatütata-Tölt bei Jungwirths Nikolausfest
Gute Tradition ist inzwischen das alljährliche Nikolausfest auf dem Islandpferdehof Jungwirth bei Passau in Niederbayern. Auch am zweiten Advents-Samstag 2016 versammelten sich also bei knackiger Kälte und strahlendem Sonnenschein zahlreiche Reiter und Zuschauer, um ihre Leidenschaft Islandpferd gemeinsam mit einem bunten Programm aus Spiel, Show und „Ponyführen” zu feiern.
Beschlag und Stellung: ‘Planfußung’ das A und O
Auf die Fährte von individuell zum jeweiligen Pferd passendem Hufbeschlag und gleichzeitig korrekter Hufstellung gingen am letzten Wochenende 30 Teilnehmer einer hervorragend anschaulichen und praktisch nützlichen Fortbildung unter der Leitung von Birga Wild und Horst Klinghart auf dem Wiesenhof. Die Teilnehmerschar war bunt gemischt: Reiter, Trainer, Richter und weitere interessierte Hufschmiede.