Sport
KategorieIceHorse-Party am 25.2. ab 22 Uhr bei Frühsammers
IceHorse in Berlin wird ganz bestimmt auch in diesem Winter wieder ein tolles Erlebnis – jetzt kommt zum sportlichen Event noch ein cooler gesellschaftlicher Bonus hinzu. Am Samstag, dem 25. Februar, lädt Frühsammers Bistro nämlich zur großen IceHorse-Party in seine schicke Location am Flinsberger Platz (nur 12-15 Gehminuten vom Eisstadion entfernt). Mit dabei sind bestimmt auch viele Reit-Asse!
Islandpferd gewinnt viele neue Freunde in Leipzig
Eine prächtige Visitenkarte für den IPZV und v.a. natürlich für das Islandpferd ganz allgemein haben die engagierten Ehrenamtler aus Sachsen und Thüringen am Wochenende auf der Messe “Partner Pferd” in Leipzig abgegeben. Nachfolgend berichtet Andreas Kühl von vier tollen Tagen voller Action, Spaß und Information – besten Dank für die Nachlese zur vorbildlichen Messe-Präsenz!
Istølt Frederikshavn freut sich auf cooles Starterfeld
Am nördlichsten Zipfel Dänemarks liedt die Hafenstadt Frederikshavn, und wie in jedem Jahr laden die dortigen Islandpferdefreunde rund um Organisationschef Jan Michael Madsen am letzten Samstag im Januar zu ihrem launigen Eis-Event. Auch 2017 können sich die Starterlisten sehenlassen: isibless wünscht Teilnehmern, Besuchern und Gastgebern eine tolle Veranstaltung!
Winter-Album, Teil 6: Danke für Eure Fotos!
Zum (vorerst) letzten Mal widmen wir uns heute Euren schönsten Impressionen aus dem “Winter Wonderland”. Dabei gilt ein herzliches Dankeschön Mai-Brit Schulte, Rosi Schmitz, Sophia Henke, Sylvia Dubs und Thorsten Weiss für ihre schicken Fotos und Bewegtbilder. Diesen Dank richtet isibless abermals auch an all diejenigen, die schon seit Weihnachten viele tolle Pixel eingesandt haben!
Korrigierte Liste der IPZV-Truppe für Helsinki
Als Reaktion auf die via ipzv.de & isibless veröffentlichte Info des IPZV-Präsidenten bzgl. der deutschen Delegation zur FEIF-Konferenz baten einige der dort genannten Personen um Klarstellung. U.a. durch einen zusätzlich erstellten Facebook-Eintrag der kommissarischen Ressortleiterin Zucht, Bärbel Miketta, die IPZV-Liste dokumentiere Handlungsfähigkeit, entstehe ggf. ein nicht korrekter Eindruck.
Wieckenberger laden zum WR-OSI / Video-Appetizer
Ein inhaltlich auch in diesem Jahr wieder enorm vielseitiges Angebot hält der Reiterhof Wieckenberg von Martina Kapitzke und ihrem Team anlässlich seines OSI inkl. Landesverbands-Meisterschaft Hannover-Bremen bereit. Dieses WorldRanking-Turnier öffnet seine Pforten vom 20.-23. April, und nach dem Klick laden die Wieckenberger mit einem Video von Calvin Hogh zu Spannung, Spaß und Geselligkeit.
IPZV benennt DE-Vertreter für FEIF-Konferenz 2017
Auf ipzv.de hat Präsident Karly Zingsheim heute Mittag die deutsche Delegation für die FEIF-Konferenz Anfang Februar in Helsinki benannt: er selbst wird zum Chairmen’s Meeting begleitet von Schatzmeister Joachim Grendel, Vorstandskollege Rudolf Heemann widmet sich der Sparte Ausbildung. Neue Gesichter “from Germany” treffen die FEIF-Kollegen in den Bereichen Breitensport, Jugend, Sport und Zucht.
Meistaradeild 2017: Teams und Termine stehen fest
Die Meisterklasse-Teams 2017 stehen fest: Auðsholtshjáleiga (Kapitän: Þórdís Erla Gunnarsdóttir), Ganghestar / Margrétarhof (Sigurður Vignir Matthíasson), Gangmyllan (Bergur Jónsson), Heimahagi (Guðmar Þór Pétursson), Hestvit / Árbakki / Svarthöfði (Hinrik Bragason), Hrímnir / Export Hestar (Eyrún Ýr Pálsdóttir), Lýsi / Oddhóll / Þjóðólfshagi (Sigurður Sigurðarson), TopReiter (Viðar Ingólfsson).
Zimmern bei Frühsammers am Herd und zu Pferd
Andrew Zimmern ist ein US-amerikanischer Showmaster, Journalist und Autor. Er wurde durch die Sendung “Der Alles-Esser – so schmeckt die Welt” bekannt. Für den Travel Channel bereist er unterschiedliche Gegenden des Erdballs und entdeckt – nicht selten inspiriert durch ortsansässige Taxifahrer und deren Tipps – die lokale Küche. In Berlin empfingen ihn die Koch-Asse Sonja und Peter Frühsammer.
Goldene Nacht: Top-Menü und Quatsch Comedy Club
Das Capitol-Theater in der Rhein-Metropole Düsseldorf ist am Samstag, dem 18. Februar, Schauplatz der diesjährigen “Goldenen Nacht” des IPZV. Ein rauschendes Fest für die Verbandsmitglieder wünschen sich die Macher rund um Annette und Jean-Michel Durand. Dafür haben sie ein vielseitiges und hochklassiges Programm mit erlesenem Menü (wahlweise auch für Vegetarier), Musik und Comedy ausgedacht.
IPZV-Ausbilder nehmen Stellung zur allg. Situation
Im Nachgang zu den IPZV-internen Entwicklungen des vergangenen Wochenendes hat nun auch die bislang von Ressortleiter Uli Döing geführte Riege der elf im deutschen Islandpferdeverband engagierten Ausbilder ein gemeinsames Statement veröffentlicht. Diese Stellungnahme könnt Ihr in ihrem Original-Wortlaut nach dem Klick lesen.
Klaus erinnert an Kyrill: 10 Jahre nach dem Sturm
Es war einer der stärksten Stürme, die je über Deutschland wüteten: heute vor 10 Jahren begannen mit dem Einfall des Orkans Kyrill zwei Tage des Schreckens. Klaus Hübel erinnert sich in der aktuellen Ausgabe der Westfälischen Rundschau daran, wie er seine Islandpferde in Sicherheit brachte und wie in unmittelbarer Nähe in Hohenlimburg von 1.100 Hektar fürstlicher Waldfläche 30{6e0571321bf84447085bcf4b2e72e8dd0f99df932f5db3a0994e7e0e09674496} “gefällt” wurden.