Sport
KategorieDurand/Berelsmann treten für IPZV-Vorsitz/Jugend an
Für die Jahreshauptversammlung des IPZV e.V. am kommenden Samstag in Kamen und die in ihrem Rahmen abgehaltenen Wahlen gibt es zwei potenzielle neue Kandidaturen: Annette Durand will IPZV-Präsidentin werden, Anne Berelsmann bewirbt sich um den Vorsitz des Jugend-Ressorts. Wegen ihres nicht fristgerechten Eingangs muss das Plenum diese Bewerbungen zunächst mehrheitlich zur Abstimmung zulassen.
DIM-Rahmenprogramm: Pferde-Comedy in Wurz
Das Organisationsteam der DIM 2017 von Lipperthof und IPZV Oberpfalz-Nord legt sich derzeit mächtig ins Zeug, um seinen Teilnehmern und Besuchern ein richtig tolles Islandpferdefest zu bieten. Dieses wird vom 26. Juni bis 2. Juli in Wurz ausgetragen, und neben sehr guten Wettkampf-Bahnen kümmert sich die DIM-Truppe ebenso um ein anregendes Rahmenprogramm. Am 28.6. gibt’s z.B. eine Pferde-Comedy!
Von der Hallentrophy zur MEM: Nennen bis Montag
Die Trieb Hallentrophy ist am Nachmittag in Stadl-Paura erfolgreich zu Ende gegangen, und schon in drei Wochen – vom 30.3. bis 2.4. – steht das nächste Event-Highlight an Ort und Stelle auf dem Programm. Ein erfahrenes Team rund um Piet Hoyos und Arno Braschel steht hinter der Organisation der Mitteleuropäischen Indoor-Meisterschaft, für die Ihr noch bis zum morgigen Montag online nennen könnt.
Nordwind e.V. feiert JHV, freut sich über Wachstum
Im hohen Norden der Republik haben die Islandpferde Nordwind e.V. aktuell ihre Jahreshauptversammlung gefeiert, und dabei hatten sie allen Grund zur Freude. Die Mitgliederzahl wächst stetig, zudem gibt’s immer mehr engagierte Projekte aus den Bereichen Sport, Freizeit und Ausbildung. Dr. Astrid Holz berichtet nachfolgend über eine gesellige Versammlung und über die Pläne für die neue Saison.
Stadl-Paura: Tölt-Siege für Freija, Vicky, Irene, Kristin
Herzlichen Glückwunsch an Freija Thye mit Blettur von Ellenbach und Vicky Eggertsson auf Gandur vom Sperlinghof zu ihren Siegen in T2 und T4 bei der Trieb Hallentrophy in Stadl-Paura. Freuen wir uns gleich ab 11 Uhr auf die Finals von T3 und T1. In der Gruppenprüfung führt nach der VE Uli Reber mit Vág frá Höfðbakka, im Töltpreis liegen Irene Reber und Þokki frá Efstu-Grund auf der Pole Position.
Stadl-Paura: Gang-Gold für Freija, Steffi, 2x Vicky
Gratulation zu Gold im Viergangpreis, ihrem zweiten Erfolg von Stadl-Paura 2017 nach der T2, an eine strahlende Freija Thye auf Blettur von Ellenbach, ebenso an Steffi Plattner zum V2-Sieg mit Mökkur frá Kvistum. Auf die Ehrung zum T1-Gewinn mit Þokki folgte für Irene Reber die Auszeichnung als “Rider of the Tournament” – eine Würdigung der Gastgeber, die 2016 ihrem Mann Uli zuteilgeworden war.
Vor-Saison-TÜV mit Silke Feuchthofen in Reichshof
Die Reitanlage von Familie Pütz in Reichshof – wunderschön gelegen im Oberbergischen Kreis nahe Gummersbach – war kürzlich eine ausgesprochen beliebte Anlaufstation für all diejenigen, die sich vor Saisonbeginn ihren reiterlichen Feinschliff unter der erstklassigen Anleitung der IPZV-Ausbilderin und zweifachen Tölt-Weltmeisterin Silke Feuchthofen holen wollten. Es berichtet Julia Klauser.
Stadl-Paura: Gold für Beggi, Irene/Freija die Top-Tölter
Til hamingju an Beggi Eggertsson und Ísleifur vom Lipperthof zu Gold im Hallen-Speedpass von Stadl-Paura. Führung Nr. 2 erritt Irene Reber auf ihrem selbsterklärten Lieblingsturnier mit Þokki im Töltpreis, die T2-Spitze eroberte Freija Thye mit Blettur von Ellenbach. Uli Reber gelang in der T3 ein sehr gutes Debüt mit Vág frá Höfðbakka, in der T4 führt Vicky Eggertsson auf Gandur vom Sperlinghof.
Ellenbach freut sich auf tolle Hengstschau ab 7.4.
Hoher Beliebtheit erfreut sich offenbar auch in diesem Jahr wieder die Mitteldeutsche Hengstschau, die vom 7.-9. April bei Fam. Althans auf dem Gestüt Ellenbach in Kaufungen ausgetragen wird. Für die Mischung aus Sport- und Zuchtprogramm bei dieser 2017er Auflage seien schon jetzt rund 80 Prozent der Plätze mittels Voranfragen bzw. Online-Nennungen vergeben. Also ran: jetzt nennen und mitmachen!
Aktueller Planungsstand zum WM-Stafettenritt 2017
Im August ist WM und bis dahin will natürlich auch in diesem Jahr wieder die historische FEIF-Stafette ihren Weg vom letzten (2015: Herning, DK) zum aktuellen (2017: Oirschot, NL) Austragungsort zurücklegen. Und zwar zu Pferd! Eine große Schar hochengagierter Wanderreiter übernimmt auch diesmal diese verantwortungsvolle Aufgabe. Wie genau der Stand der Planungen ist, zeigt der folgende Bericht.
Abschied aus HB: Standing Ovations für Udo Rauhaus
Mit tosendem Applaus und stehenden Ovationen ist am Abend Udo Rauhaus als Vorsitzender des IPZV-Landesverbandes Hannover-Bremen aus dem Amt verabschiedet worden. Der islandpferdebegeisterte Wolfsburger stand über anderthalb Jahrzehnte als gleichermaßen energischer wie besonnener Kopf an der Spitze dieser großen Vereinigung. Nachfolgerin ist die bisherige Landesverbands-Jugendwartin Regina Eckert.
Stadl-Paura: Irene und Vicky in der Erfolgsspur
Stadl-Paura ist traditionell ein gutes Pflaster für deutsche Gastreiter: heute zu Beginn der Trieb Hallentrophy ernteten Irene Reber und Vicky Eggertsson dann auch gleich die Pole Positions in Vier- und Fünfgangpreis mit Þokki frá Efstu-Grund und Gandur vom Sperlinghof. Freija Thye als starke V1-Zweite, Steffi Plattner und nochmal Vicky als V2- und F2-Führende lieferten weitere erfolgreiche Ritte.