Sport
KategorieWM: Bis 1.5. Ticket-Rabatt und Camping mit Strom
Noch bis zum 1. Mai habt Ihr die Chance, über die Website der bevorstehenden WM im niederländischen Oirschot Campingplätze mit Stromanschluss zu buchen, bis zum selben Datum läuft zudem die letzte Welle des Vorbesteller-Rabatts bei den Eintrittskarten. Haltet Euch also ran und seid dabei, wenn in der zweiten Augustwoche einige der besten Sport- und Zucht-Prüflinge der Welt an den Start gehen.
Alsacemót nahe KA: Jetzt nennen und dabeisein!
In unmittelbarer Nähe der deutsch-französischen Grenze nur ‘ne halbe Stunde von Karlsruhe entfernt steigt am zweiten Mai-Wochenende auf der großzügigen Anlage “Haras de la Née” das erste Alsacemót. Jacques Pailloncy und sein Team freuen sich auf möglichst viele Islandpferdefreunde – eine fantastische Gelegenheit gerade für Reiter im Süden, die nicht immer ganz so viele Turniere zur Auswahl haben.
Wieckenberg: 1a-Support von TopReiter & Luckylage
Von Freitag bis Sonntag ist der Reiterhof Wieckenberg nahe Celle Schauplatz der 2017er Auflage der Landesverbands-Meisterschaft Hannover-Bremen. Bei diesem Islandpferdefest für die ganze Familie wird Reitern aller Alters- und Leistungsklassen und damit auch einem vielfältig interessierten Publikum auf der Ovalbahn, auf der Passgeraden und im Viereck an drei Tagen ein kunterbuntes Programm geboten.
Neuer Trail-Parcours in Aegidienberg eingeweiht
Rechtzeitig vor Ostern wurde im Gangpferdezentrum Aegidienberg der neue Trail-Parcours eingeweiht. Das Gelände mit seinem sportlichen Siebengebirgs-Profil erwies sich während der Bauarbeiten als ideal. Dass das auch die Pferde so sehen, demonstrierte dann gleich u.a. Schimmelhengst Boreas frá Breuerson “voller Neugierde, Mut, Vertrauen und Konzentration”, wie GPZ-Chef Walter Feldmann beobachtete.
Kurt Diehl wird 80: Ehrennadel für den Pionier
Die Wiege der deutschen Islandpferdezucht ist das geographisch zwar recht kleine, in seiner Substanz dafür umso lebendigere Zuchtgebiet des heutigen IPZV-Landesverbandes Rheinland-Pfalz-Saar. Einer der Pioniere aus dem Saarland feierte am Ostersonntag sein 80. Wiegenfest: isibless sendet ganz herzliche Glück- und Segenswünsche an Kurt Diehl.
Herrlich fit mit 80 Lenzen: Glückwunsch, Jürgen / Vid.
Vor einer Woche düste er noch wie ein Wirbelwind mit seiner Aska über die Ellenbacher Passbahn, zu Ostern darf er’s ausnahmsweise mal ganz ruhig angehen lassen. Jürgen Herrlich feiert nämlich seinen 80. Geburtstag und einem wie ihm, diesem Veteranen des IPZV Nord und heutigen Wahl-Kaufunger, darf man getrost mit begründeter Hoffnung noch viele weitere Pass-Sprints bei bester Gesundheit wünschen!
Reitschule Berger lädt am 7. Mai zum Qualitag
Der 7. Mai liegt kalendarisch nicht nur eine Woche vor Muttertag, sondern er hält auch selbst eine sportliche Attraktion bereit: dann veranstaltet die Reitschule Berger im Sauerländischen Berlar nämlich ihren diesjährigen Qualitag. Vor Jolly Schrenk, Lutz Lesener und Sonja Mäsgen als Jury gibt’s Prüfungen für Starter aller Altersklassen: von der Kinder-T8 über’s Fahnenrennen bis zum “großen” Tölt.
WorldTölt Sverige: Gold für Unn, Anna, Helena, Katie
Eine gelungene Premiere des Schweden-Ablegers von Bo Hansens Indoor-Klassiker WorldTölt ging am Samstag in Flyinge zu Ende. Den Töltpreis entschieden Unn Kroghen Aðalsteinsson und der flotte Hrafndynur frá Hákoti für sich, die T2 gewann Anna Funni Jonasson mit Garri frá Fitjum. In V1 & F1 jubelten Helena Kroghen Aðalsteinsdóttir auf Kavaler fra Kleiva und Katie Sundin Brumpton mit Drós fra Kuuma.
Schicke Nationen-Sticker von Tierfoto Neddens
Ob Ihr für Team Germany jubelt, für Island, Holland oder welche Nation auch immer – Eure Vorliebe könnt Ihr ab sofort mit schicken Stickern von Tierfoto Neddens farbenfroh zum Ausdruck bringen. Bekanntlich ist Ulli Neddens nicht nur an der Kamera ein echter Profi, sondern auch im Bereich Photopainting (vgl. Imagination-Kalender). Mit dieser Technik lässt er uns nun zu wahren Tölt-Patrioten werden.
Gedanken zu Ostern: Glücksmomente schaffen!
Gerade noch haben wir die “o du fröhliche” Weihnacht besungen, aktuell knuspern wir schmunzelnde Hasen-Hohlfiguren und ehe man sich versieht, liegen bestimmt schon wieder erste Christstollen in den Marktregalen. Dazu kommen Geburtstage, Turniere und weitere Feten – eigentlich haben wir doch wirklich keinen Grund, uns über zu wenige Feiertage zu beklagen. Wie gut können wir aber eigentlich teilen?
Familienritt mit Pferdespaß und hübschen Ostereiern
Zur Familienwanderung mit Ostereiersuche und natürlich mit Islandpferden hatte das Team des Gestüts Reussenberg am Karfreitag eingeladen. Schon Monate im voraus war diese in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Crailsheim durchgeführte Veranstaltung ausgebucht gewesen, und die Teilnehmer haben ihre zeitige Anmeldung gewiss nicht bereut.
40 Pferde ab 28. April bei starker FIZO in Wurz
Auf ein ausgesprochen vielversprechendes Starterfeld dürfen wir uns im Rahmen der gerittenen FIZO-Prüfung am Lipperthof in Wurz vom 28. April bis 1. Mai freuen. 40 Hengste und Stuten – bekannte Namen und hochtalentierte Newcomer – werden dabei von Barbara Frische, Jens Füchtenschnieder und John Siiger Hansen beurteilt. Die meisten Pferde zeigen Árni Björn Pálsson (16) und Þórður Þorgeirsson (14).