Sport
KategorieV’hof: Kóngur, Óskasteinn, Eyrún beste Youngster
Kóngur von der Igelsburg und damit ein 3j. Álfasteinn-Sohn aus der Zuchtgemeinschaft rund um Carola Krokowski heißt der Körungssieger vom Vorsenzhof (8,1+8,2+8,3=8,22). Silber gewann Óskasteinn vom Habichtswald (8,20) aus der Zucht von Maria Siepe-Gunkel. Beste junge Stute war die von Fam. Podlech gezogene Mjölnir-Tochter Eyrún vom Wiesenhof (8,16) aus dem Besitz von Alexandra Rahier. Gratulation!
Stormur: 2x Saskia, Fenja, Ronja, Gwendolin obenauf
Ronja Müller und Gwendolin Simper führen am Stormurhof die T7- und V5-Wertungen der Sportklasse C an, Saskia Lampe ist mit ihrem Teigur-Sohn Trúr von Eckerworth gleich doppelt vorn (SE.T7/V5). Während Fenja Wohlgemuth und Smyrri vom Kronshof (Foto) die Schnellsten im Speedpass waren, gingen Speedtölt und Trabrennen an Claudia Pahl mit Týr vom Neddernhof und Kirsten Renn auf Lipurtá von Vierthohen.
Vorsenzhof: Bastian auf Baltasars Pfaden / Update
Bastian vom Freyelhof heißt der neue Spitzenreiter nach Gängen und insgesamt auf der FIZO am Vorsenzhof. Der 8j. Sohn von Haukurs ehem. Fünfgang-As Baltasar vom Freyelhof (V: Glampi frá Vatnsleysu) und der hochbeurteilten Gustur-frá-Hóli-Tochter Blá frá Úlfsstöðum stammt aus der Zucht von Joseph Pölzelbauer. Bastian marschierte zu 8,5er Wertungen für Tölt & Form, glatte 9 gab’s für Pass & Spirit.
Stormur: Ronja, Jasmin, Christina, Finja, Lena jubeln
Der Stormurhof von Fam. Schiff bei Bremen ist aktuell Austragungsort der Niedersächs. Freizeitmeisterschaft. Ronja Müller mit Axel frá Músarrindill und Jasmin Galow auf Snotri von Strande toppen ex-aequo die V2, eine starke F2 boten Christina Gerdts und Jódís von Vinkona (Foto), bei den YR strahlten Finja Hoffmann auf Frái-Matti fra Teland (T3) und Lena Pennemann mit Heiðar vom Lipperthof (T4/V2).
Kohnles Talhof startet im Juni: Paradies nahe KA
Das Gestüt Talhof von Fam. Kohnle bietet die besten Voraussetzungen, um nach der Eröffnung Mitte Juni zu einer der ersten Adressen für Islandpferdefreunde zu werden. Dazu gehört einerseits eine hinsichtlich ihrer Möglichkeiten erstklassige Anlage mit optimaler Infrastruktur für Zwei- und Vierbeiner, vor allem aber ein Bekenntnis zu allerhöchsten Qualitätsansprüchen für das Wohlergehen der Pferde.
1 Jahrzehnt Elbbachtal: Feiert mit, SA ab 15 Uhr
Am morgigen Samstag ist es soweit: dann feiern die Islandpferdefreunde vom Elbbachtal rund um Thorsten Weiss ihr 10-jähriges Bestehen. “Himburg 5, Rothenbach” heißt die Ortsmarke für’s Navigationssystem und dort zwischen Siegen und Montabaur in der Idylle des Westerwaldes gibt’s auf dem schick neugestalteten Hof eine Menge zu entdecken. Moderne Infrastruktur trifft auf Gemütlichkeit – Gratulation!
FIZO Vorsenzhof: Aktuelle Rankings & Freitags-Fotos
Die Djáknar-Tochter Rakel von Federath und die Orri-Enkelin Kosma vom Heesberg führen das Gänge-Ranking am Vorsenzhof an, nach Gesamtnoten führt Styrmir Árnasons Rakel vor Beauty-Queen Kör fra Ytterbø. Ari und Örn frá Stóra-Hofi liegen mit 8,36 bzw. 8,33 Punkten bei den Exterieur-Urteilen der Hengste vorn, schickster Bursche aus deutscher Zucht: Thorsten Reisingers Álfur vom Pfaffenbuck II (8,13).
Vorsenzhof: Rakel auf Platz 1 bei Reiteigenschaften
Rakel von Federath heißt die neue Spitzenreiterin im Gänge-Ranking am Vorsenzhof (8,5 für Tölt, Pass und Form). Die von ihrem Züchter und Besitzer Styrmir Árnason vorgestellte Tochter des Landsmót-Siegers Djáknar frá Hvammi stammt mütterlicherseits ab von Rúna von Ascheloh und diese wiederum von Hlynur frá Kjarnholtum, mit dem Stymmi 2005 Weltmeister in Fünfgang und Kombination wurde. Gratulation!
Vorsenzhof Durchgang 1: Stelpa aktuell obenauf
Weiter geht’s auf dem Vorsenzhof mit der Beurteilung der Reiteigenschaften und dabei präsentieren sich zunächst die Stuten. Aktuelle Spitzenreiterin: Stelpa von Alendorf (8,04). Die 1,45m große Rappstute mit Stern wird von ihrem Züchter und Besitzer Mario Pardeyke vorgestellt und ist eine 7j. Tochter des Hrani vom Schloßberg (V: Hlynur frá Kjarnholtum) und der Brenna frá Bakkakoti (V: Sær).
Mitglieder sagen JA zum Islandpferde-Stadion in MS
Gestern Abend stellte der von Andreas Trappe geführte Vorstand des IPZV Münsterland im Westfälischen Pferdezentrum sein neues Vereinskonzept vor. Integraler Bestandteil: an Ort und Stelle in Münster-Handorf soll ein Islandpferde-Stadion mit Oval- und Passbahn entstehen. Die anwesenden rund 50 Mitglieder votierten einstimmig für den Bau und die damit einhergehenden fantastischen Möglichkeiten.
Islandpferde-Feiertag auf dem Trappistenhof
Der Trappistenhof im schönen Bad Driburg nahe Paderborn war am 1. Mai Schauplatz eines kunterbunten Islandpferde-Erlebnistages. Begeisterte Besucher von nah und fern, ein ausgesprochen kreatives, abwechslungsreiches und zum Mitmachen einladendes Programm mit launigen Elementen aus Sport und Schau sorgten gemeinsam mit den Gastgebern, den Familien Avenarius und Greitemeier, für allerbeste Stimmung.
Vorsenzhof: Kör toppt Exterieur-Ranking (8,37)
FIZO-Time am Vorsenzhof: nach den ersten 10 Pferden toppt Blávör vom Lindichwald mit 8,26 Punkten das Exterieur-Ranking. Die von Thorsten Reisinger vorgestellte Stute erhielt 8,5 für Hals und Proportionen, obendrein 9 für Hufe. Blávör stammt aus der Zucht von Kristina Grunert und ist eine Tochter des Sjór vom Lindichwald (V: Týr vom Rappenhof) und der Baldur-frá-Bakka-Tochter Katla frá Votmúla.