Sport
KategorieLingen: T1 an Frauke vor Laura, Lisa und Johanna
Frauke Schenzel und Gletting vom Kronshof sind ihrer T1-Favoritenrolle vollauf gerechtgeworden. Die amtierenden Deutschen Meister dieser Disziplin zeigten den besten Ritt des Feldes und führen damit vor dem seinerseits binnen 0,03 Pünktchen rangierenden Verfolgertrio aus Laura Steffens mit Teigur vom Lindenhof, Lisa Drath auf Vörður frá Sturlureykjum und Johanna Beuk mit Merkur von Birkenlund.
Lingen: Jolly toppt T2 vor Johanna und Christopher
Auf dem Emsland-Oval läuft die Vorrunde der T2 und darin haben Jolly Schrenk und Glæsir vom Gut Wertheim mit einem furiosen 8,60er Tölt-Programm ein dickes Ausrufzeichen gesetzt. Starke Darbietung in allen drei Aufgabenteilen – das gab lautstarken Jubel vom Lingener Publikum. Stark auf Platz 2 und 3: Christopher Weiss mit Breki frá Strandarhjáleigu und Frauke Schenzel auf Glódís vom Kronshof.
Lingen: WM-Sichtung läuft, sonnige Updates aus EL
Ein sonniges Glückauf sendet isibless aus Lingen: im Reitstadion des IPRV hat die WM-Sichtung begonnen. Erste Disziplin war heute früh um 8 Uhr die Töltprüfung T3. Punktgleich führen Carolin Keldenich auf Blær (Foto) und Arja Schuurmans mit Falur frá Skarðinknapp vor Katharina Konter auf Kjarni frá Auðsholtshjáleigu. Hier geht’s weiter mit T2, T4 und T1. isibless wünscht gutes Ge-Lingen!
Verden: Garpur und Gear rocken die Aller-FIZO
Doppelte G-Force an der Spitze: bei der FIZO in Verden geben die top-talentierten Hengste Garpur fra Højgaarden und Gear von der Igelsburg den Ton an: unter Þórður Þorgeirsson marschierten der energische Rappe und der schwungvolle Schecke zu 8,75er und 8,61er Gang-Punkten vor Bylgja frá Laugarbökkum (8,23) mit Siggi Óli Kristinsson. Gesamt-Dritte: Byssa von Steinforth unter Susanne Birgisson.
Lingen rüstet sich für Top-Sport von DO-SO / Video
Das beliebte Reitstadion des IPRV Lingen ist bestens vorbereitet auf die WM-Sichtung des IPZV, die morgen um 8 beginnt. Nach sonnigem Trainingsauftakt am Dienstag geizt Petrus heute etwas mit wärmenden Strahlen, und so darf man bei leicht kälteempfindlichem Leib gern noch ein Jäckchen extra tragen. Das Team rund um Anne Klaas wird jedenfalls erneut seinem Ruf als toller Gastgeber gerecht. Super!
FIZO: Garpur, Gear, Þóra toppen Beauty-Ranking
Weiter geht’s auf der FIZO in Verden: heut’ früh stand zunächst das Exterieur-Kapitel der 7j. und älteren Pferde auf dem Programm. Die meisten Beauty-Points erntete Garpur fra Højgaarden (8,48) vor Gear von der Igelsburg (8,36) und Þóra fra Egholm (8,28 / alle drei vorgestellt von Þórður Þorgeirsson). Am Nachmittag folgen die Gang-Darbietungen, danke an Krijn Buijtelaar für seine schicken Fotos.
Kottenforst: Cooles Camp für Kinder und Jugendliche
Den Verantwortlichen seitens der Reitsportvereinigung Kottenforst ist es alle Jahre wieder ein großes Bedürfnis, in der Vereinsarbeit gerade auch für den reiterlichen Nachwuchs ihrer Mitgliederfamilien dazusein. Anfang Mai war es nun wieder soweit: Zeit für’s Kinder- und Jugendcamp 2017 in Buschhoven. Nachfolgend berichtet Louisa Lehnhoff-Mörtl von diesem tollen Engagement im Rheinland.
FIZO Verden: Kvittur, Frami, Gersemi an der Spitze
Bei den Verdener Islandpferdefreunden hat heute die FIZO begonnen. Nach einem administrativ bedingten Splitting in “Verden I” (2011-2013 geborene Pferde) und “Verden II” (7j. und ältere Pferde) ermittelten Barbara Frische und Jens Füchtenschnieder in der Folge die Tagesbesten: Kvittur fra Akri ist der Exterieur-Führende, die besten Gänge zeigten Frami fra Arnarholl und Gersemi von der Igelsburg.
Beckers Bio-Barbecue beim Maimót Grenzlandhof
Den Maifeiertag haben die Islandpferdereiter Mandelbachtal zu einem geselligen Kompakt-Turnier namens “Maimót” auf dem Grenzlandhof von Familie Becker genutzt. Neben dem sportlichen Geschehen wird vor Ort auch stets ganz besonderer Wert auf das leibliche Wohl der Zweibeiner gelegt – diesmal gab’s ein Barbecue mit Becker’schem Bio-Rind. Nachfolgend berichtet Birgit Buschmann über’s Maimót 2017.
FIZO Vorsenzhof: Bastian vor Marel und Rakel
Die Vorsenzhof-FIZO ist beendet, neben der Gratulation an Züchter, Besitzer, Trainer und Vorsteller wollen wir nun also einen abschließenden Blick auf das finale Ranking werfen. Thorsten Reisingers Gári-Sohn Vignir frá Syðra-Kolugili wurde mit der höchsten Exterieur-Wertung (8,50) bedacht, das beste Gangpaket (8,46) schnürte Gesamtsieger Bastian vom Freyelhof (V: Baltasar) unter Haukur Tryggvason.
Lingener WM-Sichtung mit praktischer Web-App
Ein ausgesprochen nützlicher und zugleich informativ-unterhaltsamer Begleiter für Teilnehmer und Gäste des hochklassig besetzten Turnier-Events am kommenden Wochenende in Lingen ist auch in diesem Jahr wieder die vom gastgebenden IPRV e.V. angebotene Web-App. Sie bringt dynamisch und kostenfrei Zeitplan, Starterlisten, Abstammungs-Infos und Hinweise zur jeweiligen “Live-Paarung” auf’s Smartphone.
Stormur: Gold für Susanne, Sabine, Jasmin, Dirk, Finja
Grund zum Jubeln hatten am heutigen Finaltag der Nieders. Freizeitmeisterschaft am Stormurhof u.a. Susanne Hogh (T3), Sabine Hoffmann (T4), Jasmin Galow (V2) und Dirk Wacker (F2). Finja Hoffmann gewann mit Frái-Matti fra Teland bei den Young Riders T3 und F2, T4 und V2 gingen an Sophie Tucholski bzw. Christin Rahlwes. Die Dreigang-Finals gewannen Sina Dittmer und Gesa Brockmann (YR) – Glückwunsch!