Sport
KategorieFIZO: Kóngur, Lilja und Byr toppen Lingener Prüfung
Eine zwar zahlenmäßig überschaubare, dafür in ihrer Substanz ausgesprochen gute FIZO endete am Mittag in Lingen. Mit 8,5 für Tölt, Trab, Galopp, Pass und Spirit war der 14j. Kóngur frá Sörlatungu (8,27) unter Eric Winkler Prüfungssieger. Punktgleich (8,21) auf Rang 2: die belgische Stute Lilja frá Malou mit Lena Trappe und der 5j. Sjóður-Sohn Byr frá Strandarhjáleigu von Lisa Drath. Gratulation!
Lingen: Kóngur und Byr an der sonnigen FIZO-Spitze
Mit der letzten Ehrenrunde am Sonntag war die Action im Lingener Reitstadion längst nicht ‘rum. Heute Mittag begann unter der Ägide von Barbara Frische und Silke Feuchthofen als Richter wie auch von Schauleiter Alex Conrad die Emsland-FIZO. Sommersonne pur bei 24°C, dazu ein fachkundiges Publikum auf der Tribüne, Erdbeerkuchen am Nachmittag und Frisches vom Grill am Abend – ein prächtiger Rahmen.
WM-Sichtung Lingen: Danke für tolle Tage im EL
Schön war’s in Lingen auf der WM-Sichtung des IPZV, und am Gelingen dieses Turniers hatten viele Zwei- und Vierbeiner großen Anteil. An erster Stelle sind natürlich die teilnehmenden Reiter und Pferde zu nennen, die mit ihren starken Leistungen den sportlich ausgesprochen wertvollen Kern des Events geboten haben. Dazu kommen der IPRV Lingen und seine Ehrenamtler unter der Führung von Anne Klaas.
Action in Sachsen: OSI Zweinig lockt am 20./21.5.
Das Islandpferdeturnier in Zweinig steht nicht nur bei Reitern aus Sachsen alljährlich mit roter Markierung auf dem Kalender, sondern auch zahlreiche Teilnehmer von jenseits der Grenzen des gastgebenden Bundeslandes finden regelmäßig den Weg auf den Hof von Fam. Wadewitz in Roßwein. Am 20. und 21. Mai ist es wieder soweit: dann ruft die Neuauflage 2017. Nachfolgend informiert Andreas Kühl.
Goldenes Double für Lisa nach V(örður)1-Sieg
Mit dem Endrunden-Gewinn im Viergang auf Vörður frá Sturlureykjum hat Lisa Drath ihre goldene Aufholjagd von Lingen perfektgemacht. Trab, Galopp und schneller Tölt waren die herausstechenden Merkmale ihres Ritts, damit ging’s an die Spitze vor Johanna Beuk mit dem energischen Merkur von Birkenlund und Lena Trappe mit Vaskur vom Lindenhof (auch 8 Jahre nach seinem WM-Titel immer noch sehr schick).
Lingen: Johanna und Fönix brillieren im T2-Finale
Eine sagenhaft starke Mischung aus Takt und Form gleich zu Beginn ihrer T2-Endrunde und ein wahres Wow im Zügelüberstreichen boten kurz vor Schluss der Lingener Wettkämpfe Johanna Tryggvason und Fönix frá Syðra-Holti. In Aufgabenteil 3 räumten sie sogar 9,17 Punkte ab! Silber verdiente sich mit hohem Gleichmaß in allen drei Teilaufgaben knapp dahinter Jolly Schrenk auf Glæsir vom Gut Wertheim.
Lingen: Lisa und Bassi gewinnen Fünfgang-Finale
Lisa Drath und Bassi frá Efri-Fitjum haben auf der Lingener WM-Sichtung des IPZV von Rang 3 aus der Vorrunde die Spitze im Fünfgang zurückerobert. Das Duo vom Gestüt Schloßberg gewann das spannende F1-Finale vor Frauke Schenzel und dem aus ihrer eigenen Zucht stammenden Gustur vom Kronshof. Die Bronzemedaille gewann Anne-Lene Holm aus Norwegen mit Bjartur von Hof Osterkamp. Herzlichen Glückwunsch!
Lingen: Töltpreis-Sieg für Frauke und Gletting
Im sonnigen und vom Publikum lautstark begleiteten Töltpreis-Finale von Lingen verteidigte die amtierende Deutsche Meisterin in dieser Disziplin, Frauke Schenzel mit Gletting vom Kronshof, mit besonderer Gang-Power im schnellen Tölt ihre Führung aus der Vorentscheidung. Lisa Drath und Vörður frá Sturlureykjum gewannen Silber vor Johanna Beuk und Merkur von Birkenlund. Herzlichen Glückwunsch!
Lingen: Speedpass-Gold für Helmut und Viola
Speedpass-Weltmeister Helmut Bramesfeld ist mit seinem treuen Blöndal vom Störtal auch der P2-Champion von Lingen. In 7,50sec gewann er vor Anne-Lene Holm mit Seifur frá Oddhóli und Heinz Pinsdorf auf Pegasus vom Klausenberg. Beste junge Reiterin war Viola Berning mit Tindur frá Böðmóðsstöðum vor Helen Klaas auf Víf van ´t Groote Veld und Charlotte White mit Elja vom Waldhof. Gratulation!
Lingen: Jubel bei Laura, Marina, Maike, Hannah, Flo
Sonnig begann der Finaltag in Lingen mit Siegen für Laura Goblirsch auf Úlfrún frá Mosfellsbæ (Y1.V1) und Marina Biedinger mit Þróttur von Oed (Y2.T4). Ihr T3-Finale gewann Maike Morbach mit Oddur frá Ytra-Dalsgerði, Siege in der FUT.F holten Anna Eschner mit Sóley vom Lindenhof und Annelie Glässing auf Kormákur vom Ostergraben. Doppelgold gab’s für Hannah Schröder (KL) und Florentine Haver (KM).
Lingen: Gold für Helmut, Christian, Melanie, Lucie
Mit den Entscheidungen im Passrennen ging der dritte Turniertag in Lingen zu Ende: Helmut Bramesfeld und Blöndal vom Störtal lieferten eine bärenstarke Darbietung über 250m und gewannen vor Viktoria Große und Marie Lange-Fuchs. Das YR-Äquivalent gewann Christian Simmer mit Narfi vom Forstwald. Über 150m siegten Melanie Müller auf Ópal fra Teland und Lucie Maxheimer (YR) mit Beta frá Varmadal.
Lingen: Charlotte toppt YR-V1, Fut. an F’Blakkur/Bliki
Charlotte Schulze Buschhoff und Tign vom Röschbacherhof sind die strahlenden Führenden im Youngster-Viergangpreis von Lingen. Das Münsterland-Duo setzte sich gegen Marlene Feldt mit Samúel vom Lindenhof und Lucie Maxheimer auf Sóti vom Heesberg durch. Die Futurity-Prüfungen (T/V) gingen an Marleen Stühler auf Fagri-Blakkur frá Neðra-Ási (*2012) und Lena Maxheimer mit Bliki frá Vakurstöðum (*2011).