Sport
KategorieDJIM: Titel für Marie und Leonie, spannende V2/T4
Tag 1 auf der DJIM ist beendet: mit Meistertiteln in der Passprüfung für eine ausgesprochen harmonisch und im Mix ihrer beiden Läufe sehr klug reitende Marie Hollstein bei den Junioren (Silber und Bronze gewannen Franziska Kraft und Carina Maaßen) und für Leonie Hoppe in der Jugendklasse (vor Sophia Henke und Helen Buchwald). Das 101 (!) Equipagen starke Feld der Junioren-V2 toppte Franziska Hunz.
DJIM: F2 bleibt hinter großen Hoffnungen zurück
Bevor wir zur offiziellen DJIM-Eröffnung übergehen, zu der allmählich die ersten Sonnenstrahlen des Tages durch die Wolkendecke blinzeln, gab’s den Junioren-Fünfgang zu sehen. Dessen sportliches Niveau hatte sich allüberwiegend leider dem Wetter angepasst. Nur die Top 5 landeten überhaupt oberhalb der 5-Punkte-Marke – eine ehrlicherweise ernüchternde Bilanz im Rahmen einer Deutschen Meisterschaft!
DJIM: Gute Laune trotz Sch***wetter / Updates
Wildleder-Mokassins scheinen heute nur wenig ratsam, Drei-Wetter-Taft gänzlich zwecklos … das Wetter am Hirtenhof ähnelt eher einem Hardcore-Herbsttag als einem milden Mittwoch im Sommer. Und dennoch: die DJIM 2017 hat nach Christoph Leibolds frühmorgendlicher Ovalbahn-Kosmetik pünktlich begonnen, Reiterinnen und Reiter sind guten Mutes in ihre ersten Wehrheimer Disziplinen gestartet!
Thank you, Belgium … Tagebuch: FEIF YouthCamp
Eine lesenswerte Kollektion von Anekdoten rund um das FEIF Youth Camp 2017 im belgischen Sint-Truiden – von Brauereipferden über Antwerpener Schokolade, vom Wert der Zahnhygiene über das mehrsprachige Miteinander, vom Ausritt zu Pferd über das Abenteuer Kutschfahrt bis hin zum Erlebnis Vergnügungspark – haben einige Teilnehmer aktuell via feif.org bereitgestellt. isibless wünscht gute Lektüre!
WM: Tribünen stehen, Live-Stream gut und günstig
Das erfahrene Organisationsteam der Weltmeisterschaft in Oirschot überlässt nichts dem Zufall: da war jeder Handgriff lange im voraus geplant und beim Aufbau von Tribünen, Zelten und weiteren Installationen sitzt dafür nun auch einfach alles auf Anhieb. Das WM-Stadion, ebenso die Stall-, Catering- und Shopping-Bereiche sind nahezu bezugsfertig … morgen in 14 Tagen geht’s endlich so richtig los!
Deutsche Equipe genannt, Brynja startet mit Skuggi
Heute Mittag war’s fix: Equipe-Managerin Susanna Wand hat das IPZV-Team zur WM offiziell der FEIF gemeldet. Erfreulich bei den YR: Brynja Árnason reitet nach erfolgreicher Sichtung den tollen Skuggi frá Hofi. Ob Jana Köthe oder Laura Steffens startet und wer Reserve bleibt, wird nicht zuletzt von der Entscheidung des Teamchefs vor Ort zu Gunsten von Frauke Schenzels Gletting oder Gustur abhängen.
SM 2017: Neddens-Album vom Fest in Brunnadern
Der letzte Vorhang über der Schweizer Meisterschaft 2017 hat sich zwar schon vor vierzehn Tagen gesenkt, auf dieses wunderschöne Turnier im Idyll von Brunnadern darf man aber gern noch einmal in Ruhe zurückblicken. Dabei hilft ganz farbenfroh die Galerie, die Euch, liebe isibless-Leser, Ulrich Neddens und Sabine Kämper an dieser Stelle exklusiv zum Klicken und Genießen bereitgestellt haben.
WM: Jetzt 4 Richter für Zuchtprüfung in Oirschot
Der internationale Islandpferdeverband FEIF hat anlässlich des enormen Interesses und der großen Zahl von Nennungen für die FIZO-Prüfung, die im Rahmen der Weltmeisterschaft in Oirschot ausgetragen wird, seine Jury für diese Materialprüfung von drei auf vier Richter vergrößert. Neben Chefrichter Þorvaldur Kristjánsson kommen Marlise Grimm, John Siiger Hansen und Eyþór Einarsson zum Einsatz.
WorldRanking: Deutsche Reiter beweisen Kontinuität
Naturgemäß sind Turniere schon aufgrund unterschiedlicher Wetter- und Bahn-Bedingungen, der jew. Konkurrenzdichte o.ä. nicht immer zu 100{a7a1127ab76017d3067c70fbdef8ff40b22ad4e3ecefe38f07da093b4a1b7273} vergleichbar. Allerdings schafft der Status “WR-Turnier” wertvolle Standards und so belegt und belohnt genau dieses WorldRanking der FEIF mit seinen über 2 Jahre hinweg ermittelten Leistungen nicht nur punktuelle Erfolge, sondern v.a. reiterliche Kontinuität.
Faszination Pferd ab 31.10. auf der Messe Nürnberg
Hochkarätiger Sport, volle Tribünen und die einmalige Atmosphäre unter Pferdefreunden – alles das zeichnet seit mehr als 20 Jahren die beliebte mehrtägige Messe-Show “Faszination Pferd“ im Rahmen der Consumenta aus. Dass dies so bleibt, versprechen die Veranstalter auch für die 2017er Auflage, die am 31. Oktober beginnt und die (wahrscheinlich) am 3. November besondere Island-Action bereithält.
Wer reitet auf der WM? FEIF-Website informiert
Noch sind nicht alle Reiter mit ihren Pferden genannt für die Weltmeisterschaft in Oirschot, denn die jeweiligen Teamchefs haben mit ihren Registrierungen offiziell noch bis Montag Mittag Zeit, sich festzulegen, wen sie für Holland nominieren. Nachdem es aber in den allermeisten Ländern bereits feierliche Nominierungs-Events gegeben hat, sind die Geheimnisse in den meisten Fällen schon gelüftet.
Kronshof: Hekla, Agnar toppen starkes FIZO-Feld
Hekla vom Kronshof zeigte heute in Ellringen die besten Reiteigenschaften des FIZO-Feldes. Unter ihrer Züchterin Frauke Schenzel marschierte Anja Egger-Meiers energische Tochter des Álfasteinn frá Selfossi und der Næpa-Mutter Hrafnkatla frá Búrfelli zu stolzen 8,55 Punkten. Gesamt-Führender ist aktuell der dänisch gezogene Agnar fra Ulbæk aus der Zucht der gleichnamigen Familie nahe Kopenhagen.