Sport
KategorieKatla mit 4×10 weltweit höchstbeurteilte 4G-Stute
Katla frá Ketilsstöðum hat heute auf Island unter ihrem Züchter, Besitzer, Trainer und Reiter Bergur Jónsson gleich mehrere Rekorde gebrochen und neue Bestmarken aufgestellt. Nach 10 für Tölt (insgesamt und langsam), für Trab und Spirit erntete die energische Gaumur-Tochter 8,90 (!) Punkte für ihre Reiteigenschaften und im Paket mit ihrem 8,28er Exterieur eine 8,65er Gesamtwertung. Frábærtastic!
WM-Leserreporter: isibless sucht 2 Gast-Redakteure
Heute in einer Woche läuft sie bereits, die Islandpferde-WM 2017. Und wenn Ihr Euch sowieso schon überlegt habt, vor Ort in Oirschot dabeizusein, warum dann nicht noch zusätzlich als Leserreporter für isibless (natürlich im zur WM passenden isibless-Outfit)?! Schreibt bitte bis Mittwoch Abend, warum genau Ihr dafür geeignet seid, jeden Tag Eure Erlebnisse exklusiv hier auf isibless zu teilen.
Positive Dopingprobe auf WM-Quali in Aegidienberg
Der IPZV e.V. hat heute bekanntgegeben, dass eines der auf der WM-Qualifikation in Aegidienberg Anfang Juni 2017 getesteten Pferde (Dopingproben gab es auf allen drei WM-Sichtungen, auf der Qualifikation im Siebengebirge und auf der Deutschen Meisterschaft in Wurz) einen positiven Befund auf eine im Turniersport verbotene Substanz aufgewiesen hat.
IPZV: Neue Gesichter für Bundeskader, Futurity Kids
Es ist mittlerweile gute Tradition, dass Bundestrainerin Suzan Beuk und Heike Grundei als Ressortleiterin Jugend auf der DJIM ihre “Neuen” für den Bundeskader und ebenso in der jüngeren Sparte für die sog. Futurity Kids berufen. Neun neue Kader-Mitgliedschaften, drei Einladungen zum Kader-Sichtungstraining im Herbst und 5 “FK”-Nominierungen gab’s am Sonntag in Wehrheim – herzlichen Glückwunsch!
DJIM: Starke Ritte von Lilja, Lotti, Maxime und Estelle
Lilja Thordarson ist Deutsche Meisterin der Junioren-T2. Die Amazone aus der Nähe von Bremen setzte sich knapp gegen die ebenso stark reitende Ilke Lucas durch. Bronze gewann ihrerseits mit nur wenigen Hundertsteln Rückstand Lena Christl. Charlotte Hütter düste in der Jugend-V1 ganz stark von VE-Platz 5 zum Titel, Silber-Gewinnerin nach Platzziffern wurde nach sehr schönem Ritt Maxime Mijnlieff.
DJIM: Siege für Teresa, Lilja, Constanze und Lara
Mit starken Finals in Jugend-T1 und Junioren-V1 hat die DJIM am Hirtenhof ein sehr gutes Ende genommen. Teresa Schmelter und Sprengja frá Ketilsstöðum sind neue Tölt-Meister, nach der T2 vergoldete Lilja auf ihrem Kjarann auch den Viergang. Jugend- und Kinder-T7 gewannen zuguterletzt Constanze Schulze Buschhoff mit Kría vom Neddernhof und Lara Storch auf Aða fra Skarholt. Herzlichen Glückwunsch!
DJIM: Goldmedaillen für Maria, Constanze und Willi
Maria-Chiara Timm und der legendäre Ögri frá Hvolsvelli sind die DJIM-Champions im Kinder-Viergang V6. Diesem Duo aus Bad Wildbach zuzuschauen, machte mindestens genausoviel Spaß wie die beiden auch selbst bei ihrem Ritt hatten. Silber und Bronze gewannen Johanna Reisinger und Florentine Haver. Die Meistertitel in J1.T2 und H1.F1 holten anschließend Constanze Schulze Buschhoff und Willi Becker.
DJIM: Jubel bei Clara, Hannah, Leonie, Johanna
Ein spannendes und ausgesprochen ansehnliches Töltpreis-Finale boten am Vormittag auf dem Hirtenhof die Junioren. Clara Furrer und Hannah Korves lagen am Ende gleichauf, die richterlichen Platzziffern entschieden 3:2 zu Gunsten der Führenden aus der Vorentscheidung und damit der neuen Deutschen Meisterin. Glückwunsch ebenso an Hannah, die ganze sechs Plätze gutmachte und sich über Silber freute!
DJIM: Turniertag 5 beginnt, Video vom Samstag
Ein sonniges Glückauf sendet isibless vom Hirtenhof – frohen Mutes starten wir in Kürze in den Finaltag der diesjährigen DJIM, gleichzeitig wollen wir dabei aus gegebenem Anlass auch an diejenigen denken, denen es heute nach Unfall, Erkrankung und Abschied nicht so gutgeht. Nach dem Klick seht Ihr einige Videobilder der gestrigen Junioren-T2 und Jugend-F1, alles Gute nun für die Endausscheidungen!
WM-Stafette feierlich an NSIJP-Team übergeben
Auf die voller Engagement und Begeisterung für die gemeinsame Sache absolvierten Etappen der Stafettenreiter auf deutschem Boden folgte Samstag Mittag die offizielle Übergabe des kostbaren Staffelstabes an unsere niederländischen Islandpferdefreunde als Gastgeber der diesjährigen Weltmeisterschaft. Der feierliche Moment geschah an der deutsch-holländischen Grenze bei Bad Bentheim.
DJIM: Leonie und Fylkir dominieren Fünfgang-Soli
Mit mehr als der sprichwörtlichen Handbreit Wasser unter dem Kiel ist Leonie Hoppe auf ihrem schicken Fylkir vom Kranichtal zur Spitze im Wehrheimer Jugend-Fünfgang “gesegelt”. Ins Finale folgen der Lüneburgerin Lara Fedorov mit Laufi, Lea Menzinger auf Hvinur, Charlene Schmeer mit Snælda und Charlotte Becker auf Harpa. Die Titel-Entscheidung in dieser Disziplin fällt morgen früh ab 10 vor 10.
IPZV: Neue Sportrichter bestehen Prüfung @ DJIM
Alle Jahre wieder … findet im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaft die IPZV-Richterprüfung statt. Ressortleiterin Marion Heib, dazu die Ausbilder Marlise Grimm und Dieter Becker übernahmen in dieser Saison die Prüfungsleitung, und Marion Heib durfte am Ende sieben neue Lizenzen erteilen. Besonderes Lob ernteten Maike Morbach und Saskia Rüffert, die ihre Prüfung auf Anhieb komplett bestanden!