Sport
KategorieWM: Frostiges Flaggenfest und coole Shopping-Meile
Von ihren ersten Erlebnissen am Montag in Oirschot berichtet nachfolgend isibless-Leserreporterin Laura Goblirsch. Die junge Reiterin aus Münster blickt in ihrem Beitrag auf die Mode-Erscheinungen des Eröffnungs-Tages, auf das großzügige Shopping- und Gastronomie-Angebot und nimmt uns mit auf eine Tour über das WM-Gelände nahe Eindhoven. Besten Dank und weiterhin soviel Spaß auf der WM
WM: Volunteers stimmen sich auf 7 tolle Tage ein
Paul Delb ist 16 Jahre jung und schon als top-engagierter Volunteer bei der WM 2017 mit von der Partie. Auch er steuert täglich seine Eindrücke als isibless-Leserreporter bei und hier kommen seine ersten Zeilen vom Montag in Oirschot. isibless sagt danke und wünscht Euch gute Lektüre.
WM: Sagenhafte Helfer und Verwirrung im Duschraum
Los geht’s mit den Beiträgen der isibless-Leserreporter hier auf der Weltmeisterschaft in Oirschot. Aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln werden sie in den nächsten Tagen vom Geschehen in Holland berichten, und den Anfang machen an dieser Stelle Jana und Sabine Etzold, die nachfolgend von “Tag 1 auf dem Campingplatz” berichten. Herzlichen Dank allen, die so engagiert mit an Bord sind!
WM: Starterliste für V1 mit 64 Paaren am DI ab 9 Uhr
Los geht’s mit der sportlichen Action dieser Islandpferde-Weltmeisterschaft morgen früh um 9 Uhr, dann beginnt der Viergangpreis mit seinen insgesamt 64 Startern. Im Zeitplan bedeutet das wiederum acht Blöcke mit jeweils acht Equipagen über insgesamt acht Stunden. Nach dem Klick seht Ihr die von der FEIF freigegebene Startreihenfolge, und natürlich wird isibless live aus Oirschot berichten!
WM: Þórálfur, Victoria, Finnur zeigen 1a-Exterieur
Þórálfur frá Prestsbæ (8,76 / V: Álfur frá Selfossi / Z: Inga & Ingar Jensen) mit Tóti Eymundsson, Victoria från Solbacken (8,68 / VV: Garri frá Reykjavík, Z: Carina Welander & Lars Engström) mit Eyvindur Mandal-Hreggviðson und Finnur frá Ármóti (8,66 / V: Álffinnur frá Syðri-Gegnishólum, Z: Hafliði Halldórsson) mit Sigursteinn Sumarliðason heißen die Spitzenreiter der weiteren drei FIZO-Klassen.
WM: Terna, Hróður und Hervör im Ext.-Ranking top
Wie man es von einer Weltmeisterschaft erwarten oder doch zumindest erhoffen darf, sind die im Rahmen der Zuchtprüfung präsentierten Pferde nahezu alle ganz vorzüglich gebaut. Kein Wunder, stehen sie doch als hochbeurteilte Aushängeschilder für die Zucht ihrer jeweiligen Nationen. Gerichtet wird die Prüfung von Þorvaldur Kristjánsson (IS), John Siiger Hansen (DK) und Marlise Grimm (DE).
WM: Trainings-Schnipsel vom SO in Bewegtbildern
Heute früh um 9 Uhr hat die Weltmeisterschaft 2017 mit der Gebäudebeurteilung der Zuchtpferde offiziell begonnen (erster formeller Akt war strenggenommen bereits um 8 Uhr das Hissen der Nationenflaggen), die erste Sportprüfung erleben wir Dienstag früh (Viergang). Schauen wir hier noch einmal auf das bunte Treiben vom Sonntag – auf der fantastischen Anlage in Oirschot war/ist richtig ‘was los!
WM: Zeitplan für FIZO-Exterieur ab MO um 9 Uhr
Das große blau-gelbe Zirkuszelt wird heute früh ab 9 Uhr zum Treffpunkt aller Zuchtpferde-Fans. Dort beginnt dann die FIZO-Prüfung dieser Weltmeisterschaft mit ihrer ersten Portion, der Gebäudebeurteilung (gleichbedeutend mit 40{a7a1127ab76017d3067c70fbdef8ff40b22ad4e3ecefe38f07da093b4a1b7273} der späteren Gesamtnote). Laufsteg und Bühne sind bereit, Kamera-Objektive geputzt, nun können Prüflinge und Jury kommen. isibless drückt die Daumen!
WM 2019 startet Website, erste Tickets in Oirschot
Es ist gute Tradition, dass alle 2 Jahre auf einer Islandpferde-WM der Startschuss für die Promotion des jeweils nächsten großen Events erfolgt – in diesem Falle also für die internationalen Titelkämpfe vom 04.-11.08.2019 in der deutschen Hauptstadt Berlin. Nicht nur gibt es in Oirschot einen Info-Stand zum “WM-Comeback” nach Karlshorst, sondern vor Ort läuft auch schon das Frühbucher-Ticketing.
WM: Finales Aufgebot für ‘schwarz-rot-gold’ genannt
Die heiße Phase beginnt: heute früh mussten sich die teilnehmenden Teams endgültig festlegen, mit welchen Reitern und Pferden sie im Sport von Oirschot an den Start gehen werden. IPZV-Teamchef Carsten Eckert hat sein finales Aufgebot gemeldet, und nach dem Klick seht Ihr nun, welche Kombinationen für Deutschland auf dieser Weltmeisterschaft aktiv dabeisind. isibless wünscht viel Freude und Erfolg!
WM: Emil ist Maskottchen und Charity-Botschafter
Beim Gang durch’s deutsche Team-Camp auf der WM in Oirschot und nicht selten auch an der einen oder anderen Stelle des Wettkampf- oder Messebereiches fällt der Blick auf ein knuffiges Stoff-Pferdchen in schwarz-rot-goldenem Look. Emil heißt der plüschige Bursche, den Teammanagerin Susanna Wand nach Holland mitgebracht ein – nicht nur als Maskottchen, sondern als wertvoller Charity-Botschafter.
WM: Video-Rundgang über’s sonnige Gelände
Schlendert man heute über die WM-Anlage in Oirschot, so sieht man neben den Trainingseinheiten der Nationen und dem Einräumen und Aufbau der Messestände auch zärtliche Momente wie den hier abgebildeten zweier leidenschaftlicher österreichischer Islandpferdefreunde. Nach dem Klick nimmt Euch isibless mit auf einen Rundgang über das Gelände der morgen beginnenden Weltmeisterschaft. Viel Freude!