Sport
KategorieKaleo-Konzertgäste deutschlandweit begeistert
Man könnte beim Betreten einer der Konzerthallen, wo in diesen Tagen die isländische Band “Kaleo” hierzulande gastierte, fast denken, der IPZV hätte zu einer außerordentlichen und zugleich außerordentlich musikalischen Mitgliederversammlung eingeladen. Ein großartiger akustischer Genuss, den die Gruppe ihren Gästen zuteilwerden lässt. Die Tour geht nun weiter in Tschechien, Polen und Russland.
Müsli-Kugeln für mehr PS in der kalten Jahreszeit
Warum sollen im Herbst und Winter immer nur die Vögel ihre “Müsli-Kugeln” kriegen und nicht auch mal unsere Vierbeiner?! Hier kommt ein tolles Rezept für die “Pferde-Backstube”. Viel Freude beim Ausprobieren dieser ganz einfachen und zugleich sicher echt schmackhaften Back-Anleitungen. Wenn’s Euren Pferden geschmeckt hat, sagt doch bitte ruhig Bescheid oder meldet eigene Verbesserungs-Vorschläge!
Indoor-WR: Premiere des Icehorse Festival in Herning
Rasmus Møller Jensen, Stine Sandahl und Lone Bertelsen heißen die drei, die sich zusammengeschlossen haben, im kommenden Frühjahr – um genau zu sein: vom 5.-8. April – die Premiere des “Icehorse Festival“ im dänischen Herning auszurichten. Nachfolgend informiert das Trio über sein Konzept, und natürlich sind auch Reiter und Zuschauer aus Deutschland am WM-Standort von 2015 herzlich willkommen!
Ullu malt: Ausstellung in Mandelbachtal bis 5.1.
Es mag bei der am 11. Dezember eröffnenden Kunstausstellung im Rathaus zu Mandelbachtal deutlich weniger aufgeregt zugehen als bei der spektakulären Versteigerung von Leonardo da Vincis “Salvator Mundi” vor wenigen Tagen bei Christie’s in New York. Gleichzeitig stehen bei Ullu Beckers Gemälden aber eben auch nicht Dollar-Fantasien im Fokus, sondern ihre lebenslange Leidenschaft namens Islandpferd.
Entspannung/Balance für Liesbeth per Hippotherapie
Ruhig und gleichmäßig trottet Fákur durch die Reithalle. Auf seinem Rücken liegt die 3j. Liesbeth und noch drei weitere Personen sind mit Ross und Reiter unterwegs: Reitbeteiligung Leonie Hellekes führt das Pferd, Liesbeths Mutter begleitet ihre Tochter Runde für Runde und Physiotherapeutin Carina Seibert überwacht den Vorgang und stabilisiert Liesbeth, denn selbstständig sitzen kann diese nicht.
Isländ. Zimtschnecken: Simpel, schnell, lecker
Noch einen vorweihnachtlichen Appetizer präsentiert an dieser Stelle isibless-Leserin Sophie Krüger mit ihrem ganz einfach nachzubackenden Rezept für leckere Zimtschnecken. Dank Zucker, Zimt und natürlich dem besonderen typisch isländischen bzw. skandinavischen Pfiff durch die Zugabe von Kardamom gehört dieses Rezept zum unverzichtbaren Inventar einer jeden (Weihnachts-) Backstube. Danke, Sophie!
Keine Bewerber für WM 2021, FEIF sucht Ausrichter
Bis zum offiziellen Anmeldeschluss in diesem Herbst hat der internationale Islandpferdeverband aktuell keine offiziellen Bewerbungsunterlagen eines interessierten Ausrichters für die Weltmeisterschaft 2021 erhalten. Damit die WM nach Berlin 2019 nicht ausfallen muss, ist das Bewerbungsverfahren in Hoffnung auf Meldungen noch einmal eröffnet worden – und zwar mit Frist bis zum 1. Februar 2018.
Britta kocht: ‘Land und lecker’ heute im WDR TV
Die Dreiviertelstunde heute Abend von 20.15 bis 21.00 sollten sich Islandpferdefreunde – besonders die an feinen kulinarischen Genüsen interessierten – in jedem Falle zum Fernsehen freihalten. Im WDR läuft dann die neueste Folge der Sendereihe “Land und lecker”, und diese spielt auf dem Gestüt Birkenhof von Familie Hassel in Drolshagen. Britta Hassel hat sich dafür tolle Köstlichkeiten ausgedacht.
FN: Ursula-Bruns-Plakette für Pferdewirte/-Meister
Prächtige Partystimmung herrschte am freitäglichen Feierabend im Hauptquartier der Deutschen Reiterlichen Vereinigung im münsterländischen Warendorf. Traditionell werden die Jahrgangsbesten der Pferdewirts- und Pferdewirtschaftsmeister-Ausbildungen aus dem gesamten Bundesgebiet mit den Graf-Lehndorff- bzw. Stensbeck-Plaketten ausgezeichnet, 2017 wurde erstmals die Ursula-Bruns-Plakette verliehen.
FM Belfast trifft den Ton bei Fans des Elektropop
Island ist für seine bunte Musikszene weltweit bekannt. Björk, Sígur Rós, Of Monsters and Men, Ásgeir & Co. sind auch in den hiesigen Charts längst keine Eintagsfliegen mehr. “Alle diese Musiker zeichnet eine Mischung aus Folk, Mystik und Sehnsucht nach Natur aus”, schreibt n-tv online, “FM Belfast geben sich mit ihrem Elektropop ganz anderen Klängen hin.” Ihr neues Album erscheint diese Woche.
8 erfolgreiche Absolventen bei IPZV-ZP am Kronshof
Aufregend war sie auch in diesem Jahr wieder, die Zentrale Prüfung für Anwärter auf IPZV-Trainerlizenzen der Stufen A und B. Rund 30 Kandidaten waren zum Kronshof gereist, am Ende durften acht von ihnen als freudestrahlend erfolgreiche B-Absolventen die Heimreise antreten. Vier von ihnen bestanden die Prüfung auf Anhieb, vier weitere vervollständigten den Kanon bereits bestandener Teildisziplinen.
Wäller Wind verzaubert Oldenburger Gala-Gäste
Auf dem hochdotierten Agravis-Cup in den Oldenburger Weser-Ems-Hallen können Pferdeliebhaber bei erstklassigem Spring- und Dressursport, Team-Wettkämpfen und wunderschönem Gala-Abend alljährlich hautnah dabei sein. Mittendrin war am Samstag Abend auch das legendäre Ensemble vom Wäller Wind. Angefeuert vom Publikum mit isländischem “Huh”, boten die Westerwälder Wikinger abermals eine tolle Show.