Sport
KategorieMEM 2018 am Reithof Piber in St. Radegund
Eine ausgesprochen hochklassige Anlage mit einem top-engagierten Gastgeber-Team wird im kommenden Sommer die Rettung der Mitteleuropäischen Meisterschaft übernehmen: die MEM 2018 findet vom 9.-12. August auf dem Reithof Piber, Gastgeber der WM 2011, im oberösterreichischen St. Radegund statt. Vor Ort dürfen sich Pferde und Reiter wie auch das Publikum auf allerbeste Rahmenbedingungen freuen.
Heib: Wohl des Pferdes beim Equipment das A&O
Wenn große Erfahrung auf die Motivation trifft, im Sinne von Pferd und Reiter immer noch besser zu werden und ein rundherum pferdegerechtes Angebotspaket zu schnüren, dann ist man bei seinem Ausrüster in den besten Händen. Genau das gilt gewiss für die Saarländerin Marion Heib, die mit ihrer Reiterstube im engagierten Kundendialog seit mehr als 30 Jahren ein hohes Maß an Expertise gesammelt hat.
FEIF-Kalender 2018 jetzt online verfügbar
Der internationale Islandpferdeverband FEIF hat auf seiner Website eine Übersicht der zentral organisierten Termine für seine Ehrenamtler im kommenden Jahr veröffentlicht. Los geht’s im Januar mit dem von Kirsten Schuster organisierten Young Leader Seminar in Berlar und der FEIF-Konferenz im Februar in Stockholm, letzter Termin wird die allherbstliche Zusammenkunft der Fachausschüsse sein.
Sparen zu Weihnachten: isibless bis 1.1. für 20,17 €
10 Jahre ist es mittlerweile her, dass isibless an den Start ging: als Berichterstatter, Chronist und Kommentator in Wort und Bild. Eine Menge hat sich in diesem Jahrzehnt geändert, aber selbst wenn sich die Welt im heutigen Zeitalter von Facebook und Instagram immer schneller zu drehen scheint, so ist die Faszination Islandpferd und damit der wahre Kern unserer Gemeinschaft stärker denn je.
‘Nordische’ 2018 parallel zur MEM auf dem M’hof
Als nicht ganz einfach hat sich die Findung von Ort und Termin für die Nordische Meisterschaft 2018 herausgestellt. Erst sollte diese am ersten August-Wochenende in Finnland stattfinden, dort konnten entscheidende logistische Herausforderungen zwischen Verband und Sportstätte allerdings nicht bewältigt werden. Nun übernimmt der Margaretehof von Fam. Montan in Südschweden die Gastgeber-Rolle.
Agnar und Anne Stine sind DK-Züchter des Jahres
Als Reiter in den Kategorien Sport, Gæðingakeppni und FIZO gehören Agnar Snorri Stefánsson und seine Partnerin Anne Stine Haugen seit vielen Jahren zu den bekannten Namen unserer Szene. Vor einiger Zeit sind der Isländer und die Norwegerin in ihre Wahlheimat Dänemark gezogen und betreiben unweit von Herning den Hof Gavnholt. Inzwischen kann sich auch ihr züchterisches Engagement sehenlassen!
That’s all: Abschied von Viergang-Legende Vaskur
Für den Abschied von einem vertrauten Freund gibt es keinen passenden Zeitpunkt, jeder Tag ist mindestens einer zu früh. Aber auch wenn es unerwartet geschieht und die Trauer blitzartig selbst den schönsten Wintertag düster werden lässt, so wird ein neuer Morgen hoffentlich wieder die Sonne leuchten lassen und dankbare Erinnerungen an glückliche Momente erwecken. Farewell, Vaskur vom Lindenhof.
Stonebound: Thordis’ fabelhafte Fantasiewelten
In der Sparte “Adult Fantasy” sind die literarischen Werke der als erfolgreiche österreichische Islandpferde-Reiterin bekannten Schriftstellerin Thordis Hoyos zu Hause. Zwei Teile einer schon bald komplettierten Trilogie namens “Stonebound” hat Thordis bereits veröffentlicht: verführerisch spannende Erzählungen mit wundervoll ausgearbeiteten Details rund um die Protagonisten und ihre Geschichte.
Wäller Wind triumphiert in Frankfurter Festhalle
Gerade noch hatten sie in Oldenburg abgeräumt, jetzt hat das wunderbare Westerwälder Islandpferde-Ensemble Wäller Wind auch noch die Frankfurter Festhalle gerockt und dort unter allen teilnehmenden Vereinen den ersten Preis für seine Action-Performance eingeheimst. isibless gratuliert herzlich, sagt den Wällern ein Dankeschön für das nachfolgende Video und wünscht Euch gute Unterhaltung!
Ullus Farbenpracht zeigt Faszination Islandpferd
Sie ist – das darf man mit Fug und Recht behaupten – eine lebende Legende. Kaum jemand hat sich über mehr als fünf Jahrzehnte so leidenschaftlich mit allen Facetten des Islandpferdes befasst und kann davon entsprechend wunderbare Geschichten erzählen. Die Rede ist von Ullu Becker, die genau solche faszinierenden Geschichten immer wieder auch per sanftem Pinselstrich auf die Leinwand gezaubert hat.
DE20172811: Gratulation zu Hannah vom Wiesenhof
“Wir freuen uns sehr über die Geburt von Hannah und sind sehr glücklich darüber, jetzt zu dritt zu sein!” Diese frohe Botschaft haben aktuell Rebecca Joos und Bernhard Podlech verkündet – mit ihrer Tochter Hannah Elea öffnet sich ein weiteres Kapitel lebendiger Wiesenhof-Geschichte. isibless gratuliert den beiden stolzen Eltern von Herzen und sendet der jungen Familie die allerbesten Wünsche.
Lindenhof im Winterzauber: flockiger Jungpferdetag
Dichtes Schneegestöber und Temperaturen um den Gefrierpunkt verlangten den Islandpferdefreunden (und ebenso den Reitern) beim Jungpferdetag auf dem Lindenhof einiges ab. Die Pferde selber hatten ihre helle Freude am weißen Winterzauber, und auch das Trappe’sche Programmangebot drumherum inklusive Adventsmarkt und gemütlicher Klönrunde gefiel den Gästen in Altenberge spürbar.