Sport
KategorieKalter Markt: Lixhof-Truppe feiert reiterliches Neujahr
Das Baden-Württembergische Ellwangen läutet den alljährlichen Kalenderwechsel traditionell mit seinem Reiter-Umzug namens „Kalter Markt“ ein. Und auch wenn die Temperaturen eher einem lauen Frühlingstag glichen, so wurde die gute Tradition auch diesmal wieder voller Leidenschaft gepflegt. Mitten drin waren erneut die unermüdlich engagierten Mannen vom Braun’schen Lixhof.
Bundeskader in Berlar: TopReiter kleidet Asse ein
Es war ein 2018er Trainingsauftakt nach Maß, den einige Mitglieder des IPZV-Bundeskaders zur Wochenmitte in Berlar absolviert haben. Dörte Mitgau, Irene Reber, Jolly Schrenk, Lisa Drath, Melanie Müller, Nadja Wohllaib, Silke Feuchthofen, Uli Reber und Vicky Eggertsson zeigten wahren Mannschaftsgeist und widmeten sich gemeinsam ihren jeweiligen Trainings-Herausforderungen in der Saisonvorbereitung.
Auensee Rosenheim lädt zum Verkaufspferdetag
Den 3. Februar dürfen sich gern all die Islandpferdefreunde im Süden der Republik vormerken, die auf der Suche nach einem vierbeinigen Partner sind. Der Islandpferdehof Auensee lädt dann nämlich gemeinsam mit seinen starken Partnern von Nordrachtal und Faxis-Hole zum großen Verkaufspferdetag nach Rosenheim. isibless wünscht Gastgebern und Gästen einen tollen Tag!
Wintersport im IPZV Nord: NMS und Luhmühlen
Jeweils zur Monatsmitte im Februar und März lädt der IPZV Nord unter der Führung von Jürgen Neuhaus und Sportwart Tyri Thordarson zu seinen traditionellen Hallen-Turnieren in Neumünster nördlich von Hamburg und in Luhmühlen außerhalb von Lüneburg. Die Kombination mit Körung bzw. Hengstparade bietet einen zusätzlichen Kick für Zucht-Fans. Nachfolgend beleuchtet Juliane Buls die tollen Angebote.
Gangpferde-Gala vom 27.-29. April in Bern (CH)
Die bunte Welt der Gangpferde – zu erleben in der Hauptstadt der Schweiz, auf dem traditionellen und historischen Gelände des Nationalen Pferde Zentrums (NPZ) in Bern. “Wir bieten Gangpferdereitern und Gangpferdeliebhabern aller Rassen und Reitweisen mit diesem einzigartigen Anlass eine gemeinsame Plattform für kulturelle und sportliche Begegnungen“, freut sich Co-Gastgeberin Melanie Müller.
Ausschreibung/Nennung für WT Rieden startklar
Die auf deutschem Boden ausgetragene Etappe vom WorldTölt 2018 steigt am 16. und 17. März in Rieden (Nähe Amberg / Oberpfalz), und mittlerweile steht auch eine vom IPZV sanktionierte Ausschreibung für die Indoor-Wettkämpfe bereit. Die Registrierungsgebühr für dieses Event (inkl. Box) beträgt 175 Euro, pro Prüfungsteilnahme in T1, T2, V1 und F1 werden jeweils 100 Euro fällig.
Kader klettert im Canyon: Fitte Rheinland-Youngster
Im wahrsten Sinne des Wortes “zu höheren Zielen” brach heute der Jugendkader Rheinland auf. Den Dreikönigstag verbrachte die muntere Truppe nämlich in der Kletterhalle “Canyon” in Köln-Chorweiler. Vom actionreichen Treiben unter Anleitung von Kadertrainerin und Sportskanone Nadja Wohllaib berichtet Nadine Engel.
Faszinierendes Bauprojekt: Hoops Torfdorf auf Island
Wer Alexandra Hoop schon einmal begegnet ist, der hat ein Energiebündel im allerbesten Sinne kennengelernt. Eine Frau, die neben ihrer eigenen Leidenschaft für die Pferde aus dem Land von Feuer und Eis stets auch in ihrem ehrenamtlichen Engagement regelrecht für unsere gemeinsame Sache Islandpferd brennt. Karin Heller hat Alex bei ihrem neuesten hochfaszinierenden Bauprojekt auf Island besucht.
Trainer of the Year 2017: FEIF lädt zum Voting
Zu Jahresende waren die Mitgliedsländer des internationalen Islandpferdeverbandes FEIF aufgerufen, aus ihrer jeweiligen Mitte eine hervorragende Trainerin bzw. einen Trainer als “Instructor / Trainer of the Year” zu nominieren. Sechs Kandidaten aus Dänemark, Deutschland, Finnland, Island, der Schweiz und den USA hat die FEIF daraus nun ausgewählt, für die Ihr ab sofort Eure Stimme abgeben könnt.
Meistaradeild-V1 am 1.2., Termine/Galerien online
Heute in vier Wochen ist es wieder soweit: Zeit für Indoor-Sport beim Auftakt der neuen Meistaradeild-Saison auf Island. Im Süden gehen acht Teams mit starken Ross-Reiter-Kombinationen an den Start, zu Beginn der Serie gibt’s am 1. Februar den Viergangpreis zu erleben. Der Wettkampf wird ausgetragen in der hervorragenden Arena beim Reitverein Sprettur in Kópavogur am Rande von Reykjavík.
Equal Pay Act sorgt für Lohngleichheit auf Island
Sie leisten die gleiche Arbeit, kriegen aber weniger Gehalt als ihre männlichen Kollegen – für viele Frauen ist das leider immer noch die Realität im Berufsalltag. Island hat nun als erstes Land der Welt ein Gesetz eingeführt, dass grundsätzlich gleichen Lohn für gleiche Arbeit garantiert. Seitdem das XXL-Feuerwerk über Reykjavík das neue Jahr 2018 einläutete, ist der “Equal Pay Act” nun in Kraft.
Überraschungs-Reise nach Island / Online anschauen
Eine ganz famose Überraschung hielt mdr-Moderator Mario D. Richardt aktuell für Physiotherapeutin Tina Rolle aus dem sächsischen Königsbrück bereit: Er besuchte sie für seine beliebte Sendung „Mach dich ran“ am Arbeitsplatz und entführte Tina anschließend spontan ins Land von Feuer und Eis, wo sie neben vielen weiteren Highlights natürlich auch das Islandpferd kennenlernen durfte.