Sport
KategorieFEIF-Konferenz 2018: Updates aus Stockholm
Schnee- und Regenschauer in Stockholm bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt – gut, dass die Delegierten-Versammlung der FEIF im wohlig beheizten Hotel “Scandic Anglais“ an der Humlegårdsgatan einen wetterfesten Austragungsort gefunden hat. Ehrenamtler aus mehr als einem Dutzend Mitgliedsnationen beraten dort heute und morgen über Themen aus Sport, Zucht, Ausbildung, Jugend und Breitensport.
IPZV erwägt offenbar Umzug nach Hannover
“An der Lamme, Bad Salzdetfurth”. So lautet derzeit noch die Anschrift der IPZV-Geschäftsstelle. Das könnte sich bald ändern, plant unser Verband doch dem Vernehmen nach eine Verlegung seiner Zentrale in Richtung der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Der neue Service-Standort könnte eine unmittelbare Verknüpfung z.B. mit Sitzungen von Verbandsgremien und Fachausschüssen erleichtern.
Meistaradeild: Kobbi packt V1 knapp vor Árni (+0,07)
Ein herzliches “Til hamingju” geht heute Abend an das siegreiche Duo im Viergang der südisländischen Meisterklasse: Jakob Svavar Sigurðsson und Júlía frá Hamarsey (7,70). Im spannenden Finale konnten sich die beiden nach schicker Darbietung knapp gegen Árni Björn Pálsson und Flaumur frá Sólvangi (7,63) behaupten. Bronze teilen sich Ásmundur Ernir Snorrason und Elin Holst mit starken 7,50 Zählern.
Meistaradeild V1 live: Jakob und Júlia auf Platz 1
Die Startplatz-Lotterie hatte der Vorjahressiegerin Elin Holst und ihrem Frami heute Abend gleich den ersten Ritt beschert, und mit einer sehr schönen V1-Darbietung aus bekannt starkem Tölt und schwungvollen Grundgängen setzten die beiden eine souveräne 7,40er Marke. Diese wurde nach dem ersten Drittel des Feldes nur von Árni Björn Pálsson und dem schicken Flaumur frá Sólvangi knapp überboten.
Anne bringt Paddy ein Huh! mit auf die Konzertbühne
Dass der isländische Schlacht(enbummler)ruf “Huh!” längst nicht mehr nur auf den Fußballplätzen zu Hause ist, wo und wenn die Elf aus dem Land von Feuer und Eis 90 Minuten lang stürmt und verteidigt, was das Zeug hält, ist weithin bekannt. Aktuell hielt die Stimmband-trifft-Händeklatschen-Übung aber auch Einzug in ein Popkonzert – und zwar in das von Michael Patrick “Paddy” Kelly in Bremen.
Heute geht’s los: V1 im Meistaradeild / Live-Stream
Im vergangenen Jahr hieß die Siegerin beim Viergangpreis der südisländischen Meisterklasse Elin Holst mit Frami frá Ketilsstöðum. Die Norwegerin ist erneut dabei, wenn heute Abend in der großen Arena beim Reitverein Sprettur in Kópavogur der Startschuss zur Indoor-Saison 2018 erfolgt – Elin und Frami gehen als erste von 24 Kombinationen ins Rennen. Natürlich könnt Ihr auch diesmal live zuschauen!
Tölt in Harmony: Februar-Lehrgang am Lindenhof
Seit einigen Jahren erfreut sich die alternative Prüfungsform “Tölt in Harmony” großer Beliebtheit. Immer wieder sind die Prüfungen der unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade auf Islandpferde-Turnieren zu finden, und auch das zugehörige Lehrgangsangebot kommt europaweit sehr gut an. Auf dem Lindenhof in Altenberge laden Mitte Februar Johannes Hoyos und Trausti Þór Guðmundsson zum TiH-Seminar.
Handorf: Trappe, SchuBu, 2x Frische an der Spitze
Der IPZV Münsterland hatte am Wochenende zum Qualitag ins Westfälische Pferdezentrum nach Handorf eingeladen. In T3 und V2 gaben Andreas Trappe und Constanze Schulze Buschhoff den Ton an, der erste Platz in T4/F2 ging jeweils an Milena Frische und ihren Demantur vom Rappenhof. Die Spitzen der T7 und T8 erritten Hannah Stolz bzw. Mario Lörwald, in der V5 war Maxime Mijnlieff die Beste. Gratulation!
Brimkló live: Gute-Laune-Klick zum Wochenende
Björgvin Halldórsson ist ein isländischer Sänger aus Hafnarfjörður, der sich u.a. als Frontmann solcher Bands wie Bendix, Ævintýri, Flowers und Brimkló einen Namen gemacht hat. Seine Kollegen aus der Brimkló-Ära erwiesen Björgvin zu dessen 60. Geburtstag die Ehre einer musikalischen Wiedervereinigung auf der Bühne des Uni-Auditoriums in Reykjavík. Viel Freude mit dem nachfolgenden Live-Mitschnitt!
Sigurbjörn Bárðarson neuer isländischer Equipechef
Eine wichtige Personalie gibt’s heute aus dem Land von Feuer und Eis zu berichten: der Pferdeverband LH hat einen neuen Equipechef bzw. Cheftrainer für seine Auswahlmannschaften zur Nordischen Meisterschaft 2018 in Schweden und zur Weltmeisterschaft 2019 in Berlin. Zunächst für 2 Jahre läuft der Vertrag mit Reitmeister Sigurbjörn Bárðarson, der für seine Mannschaft ein echter Gewinn sein dürfte.
WM 2019: Helgi Björns in Berlin dabei, 2 Abendshows
In seiner Heimat Island ist Helgi Björns längst eine lebende (Musik-) Legende und seit mehr als 30 Jahren ein wahrer Hit-Garant, aber auch hier auf dem Kontinent gehören seine Songs bzw. seine Interpretationen isländischer Klassiker zum akustischen Inventar unserer Szene. 2013 begeisterte er gemeinsam mit seiner Band Reiðmenn Vindanna das WM-Publikum in Berlin und auch 2019 ist Helgi wieder dabei!
Danke für DKMS-Einsatz: Gute Taten retten Leben
Eine bewegende E-Mail erreichte isibless heute Nachmittag – und zwar von einer Leserin, die im vergangenen Frühjahr dem Aufruf hier auf der Seite gefolgt war, sich für die DKMS-Spenderdatei typisieren zu lassen. Mit ihrer Bereitschaft, Knochenmark und damit gesunde Stammzellen zu spenden, sollte sie später einem Blutkrebs-Patienten die Chance auf ein gesundes Leben schenken. DANKE für’s Teilen.