Sport
KategorieIslands Natur in all ihrer Schönheit – viel Freude!
Es sind Bilder, die wahrscheinlich jeder von uns schon unzählige Male in dieser oder alternativer Darreichungsform (am besten natürlich “in echt”) gesehen hat … und trotzdem kann man sich an der Schönheit von Islands Natur gar nicht sattsehen. Viel Freude hier nun also mit zwei Filmchen aus dem Land von Feuer und Eis, die uns deutlich zeigen, dass Island eine viel tollere Insel ist als Malle ?
München: Uli und Irene schaffen güld’nes Quartett
Die Premiere der “Munich Icelandic Indoors” ist geglückt, und an diesem Finaltag entführten Uli (T1, T2, F1) und Irene Reber (V1) sämtliche Goldmedaillen der “großen” Ovalbahnprüfungen gen Lipperthof. isibless gratuliert herzlich ebenso allen weiteren Siegern und Platzierten, dazu dem Organisationsteam zu Mut und Geschick, auf dem altehrwürdigen Gelände ein tolles neues Event zu etablieren.
München: Fotos vom Indoor-Cup, alle Ergebnisse
Zum Frühstück sind sie nun doch noch angekommen, die vollständigen Ergebnisdaten aus München inklusive der ersten schönen Bilder von Christel Bininda (herzlichen Dank!) aus der Reithalle in Riem, die seinerzeit für die Olympischen Spiele 1972 errichtet wurde und die seither immer wieder hochklassige Pferdesport-Events beherbergt. Alles Gute nun für die Finals der Munich Icelandic Indoors 2018.
München: Uli, Irene, Thorsten, Lisa obenauf
Hier sind sie, die Ergebnisse der Vorentscheidungen aus München: in der geschichtsträchtigen Olympia-Reithalle ritten Uli Reber (T1 Vág frá Höfðabakka, T2/F2 Starri frá Herriðarhóli, F1 Spóliant vom Lipperthof), Irene Reber (V1 Þokki frá Efstu-Grund), Thorsten Reisinger (T3 Magni vom Möllerhof, T4 Heiti vom Lindichwald) und Lisa Sachs (V2 Meginn frá Ketilsstöðum) zu freudigen Pole Positions.
Valeska, Thomas, Steffi, Inga toppen Nord-Cup
An diesem Wochenende gibt’s in Nord und Süd reichlich Indoor-Sport. Während aus der Münchner Rechenstelle leider noch keine geordneten Ergebnisse aller Prüfungen bereitgestellt wurden, blicken wir an dieser Stelle nach Neumünster. In die dortigen Holstenhallen hat der IPZV Nord neben großer Körung zum Equsana-TopReiter-Cup geladen. Heute liefen zunächst die Vorrunden der Ovalbahn-Gruppenprüfungen.
Glühweinplausch in Berlar ein wahres Winter-Juwel
Ein gemütliches wie auch lehrreiches Miteinander bot die Reitschule Berger ihren Gästen am vergangenen Wochenende beim diesjährigen Glühweinplausch. Was genau sich hinter diesem Begriff verbirgt und mit welchen Darbietungen Jolly, Lotti, Hanna, Anna und ihre Kollegen die Zuschauer erfreuten, davon berichtet nachfolgend Thorsten Liese, Vorsitzender der Islandpferde-Freunde Berlar.
WorldTölt Odense: 120 Starter, Tickets sichern!
Noch zwei Wochen, dann heißt es wieder “Vorhang auf” beim traditionellen WorldTölt im dänischen Odense. Am 22. und 23. Februar wird die Jury aus Åsa William, Lise Galskov, Nicolai Thye, Oliver Kubinger, Snorri Ólason und Þorgeir Guðlaugsson 120 Equipagen in T1, T2, V1 und F1 zu beurteilen haben – wenn Ihr noch keine Eintrittskarten habt, sichert Euch jetzt noch gute Plätze in der ArenaFyn.
FEIF: Kompakt-Protokolle aus Stockholmer Meetings
Am vergangenen Wochenende trafen sich Delegierte aus den Mitgliedsnationen des internationalen Islandpferdeverbandes FEIF und Funktionäre der unterschiedlichen Fachressorts – insgesamt so viele wie nie zuvor – in der schwedischen Hauptstadt Stockholm zu ihrer alljährlichen Gesamt-Konferenz. Die FEIF hat schon jetzt, bevor komplette Protokolle bereitstehen, kurze Summaries veröffentlicht. Danke!
Weltmeister Markus sucht Verstärkung für Weierholz
Markus Albrecht Schoch hat im vergangenen Sommer (nicht nur für sich selbst) einen Traum wahrwerden lassen: er holte in Oirschot mit seinem Kóngur das erste WM-Gold überhaupt für die Schweiz! Kurz danach rief wieder die Arbeit daheim, und für ihren Hof suchen Markus und seine Frau Doris aktuell dringend einen Pferdewirt oder landwirtschaftlichen Angestellten (Mann oder Frau) zur Unterstützung.
Zeitplan und Starterlisten für NMS am SA und SO
Wenn der IPZV Nord am kommenden Wochenende in die Holstenhallen zu Neumünster lädt, dürfen sich die Zuschauer auf spannende Wettkämpfe in Tölt (T3/T4), Vier- und Fünfgang (V2/F2) freuen. Alle Jahre wieder nutzen die Islandpferdefreunde aus Schleswig-Holstein und Hamburg damit in guter Gemeinschaft mit dem dortigen Pferdestammbuch die wunderbare Plattform des Körungs-Events in der Traditions-Arena.
Franken-Münsterland: Nordbayern ehren Watzl
Von der Lokalpresse im heimischen Schwabach über BILD und SPIEGEL bis hin zu Auftritten im Bayerischen und Westdeutschen Rundfunk – Hans Watzl war in den letzten Monaten rund um seinen Ritt zu den Enkeln nach Münster ein gefragter Gesprächspartner. isibless traf den junggebliebenen “Islandpferde-Opa” auf der Jahreshauptversammlung seines Vereins IPZV Nordbayern, der ihn zum Ehrenmitglied ernannte.
Þorvaldur Árnason: FEIF Award für’s Lebenswerk
Der weltweit anerkannte Genetik-Forscher Dr. Þorvaldur Árnason, in unserer Szene zudem bekannt als gleichermaßen leidenschaftlicher wie hocherfolgreicher Passreiter, wurde heute in Stockholm für sein Lebenswerk im Dienste für das Islandpferd mit dem Ehrenpreis der FEIF geehrt. Eine würdige Auszeichnung für einen 1a-Wissenschaftler und zugleich für einen richtig netten Menschen. Til hamingju!