Sport
KategorieWorldTölt: Tickets an der Tageskasse vor Ort
Am kommenden Wochenende findet im bayerischen Rieden die nächste Etappe vom WorldTölt statt, und für interessierte Besucher sei hiermit darauf hingewiesen, dass man sowohl für die Vorentscheidungen am Freitag (25 Euro) wie auch für die Finals am Samstag (45 Euro, Zwei-Tages-Karte für 60 Euro) seine Tickets an der Tageskasse vor Ort lösen kann. Für’s Navi: Hans-Nowak-Ring 1, 92286 Rieden.
Stadl-Paura: Irene, Uli, Patrick und Birgit jubeln
Im österreichischen Stadl-Paura läuft die Trieb Hallentrophy: Irene und Uli Reber führen mit Þokki frá Efstu-Grund und Starri frá Herríðarhóli in T1/T2. Schnellstes und geschicktestes Trio beim Tölt & Drive waren Patrick Zrnjevic, Phönix vom Weberland und ein schicker BMW i3. In der Hallen-PP1 war einmal mehr das dynamische Duo aus Birgit Tillian-Köck und Niður vom Schluensee nicht zu schlagen.
Ice Horse Eindhoven: Schicke Show garantiert
Viele international erfolgreiche und bekannte Pferde und Reiter geben sich am 17. März in den Niederlanden – übrigens nur wenige Minuten entfernt von Oirschot, dem WM-Austragungsort des vergangenen Sommers – die eisgekühlte Klinke in die Hand. Dann lädt ein bestens erprobtes Gastgeber-Team zur nächsten Ausgabe von “Ice Horse Eindhoven”. Noch sind einige Tickets für’s Eisstadion zu haben.
Isi4Fun: Isländisch-Kurs mit Ása ab 16.3. in Krefeld
Am 16. März lädt Isabelle Fricke mit ihrem beliebten Label Isi4Fun erstmals zum gleichermaßen lehrreichen wie unterhaltsamen Isländisch-Kurs nach Krefeld an den Niederrhein. Unter der Leitung der Muttersprachlerin Ása gibt’s für Wiss- und Lernbegierige ganz bestimmt eine Menge wertvoller Tipps rund um den Umgang mit der “Sprache aus Feuer und Eis”. Einfach mal reinschnuppern und Spaß haben!
Helga Una und Team Hrímnir toppen Nord-T2
Helga Una Björnsdóttir und Þoka frá Hamarsey haben in der nordisländischen Meisterklasse am Abend in Sauðárkrókur die Töltprüfung T2 gewonnen. Ganz knapp war’s an der Spitze: zwischen Gold und Bronze lagen am Ende nur 16 Hundertstel. Auf den weiteren Treppchen-Rängen lagen Bjarni Jónasson mit Ötull frá Narfastöðum und Þórarinn Eymundsson auf Taktur frá Varmalæk. Bestes Team: Hrímnir. Til hamingju!
Historisch: Videobilder von der EM 1989 in Dänemark
Während Indoor- und Eisturniere der neuen Saison schon jetzt wieder Teilnehmer und Besucher zum munteren Wettkampf-Geschehen locken (allein nächste Woche gibt’s ja mit Ice Horse Eindhoven und WorldTölt Rieden zwei echte Hochkaräter), wollen wir an dieser Stelle auch noch einmal zurückblicken auf einen weiteren wahren Klassiker. Nach dem Klick seht Ihr ein Video der Europameisterschaft 1989.
WorldTölt: Starterlisten für Rieden am 16./17. März
Nächste Woche steigt in der Ostbayernhalle im bayerischen Rieden unweit von Nürnberg das nächste Indoor-Event unter dem Banner “WorldTölt”. Freitag gibt’s die Vorentscheidungen zu erleben, am Samstag dann die Finals. Gastgeber Bo Hansen hat heute früh die Starterlisten für T1, T2, V1, F1 und Hallen-Speedpass vorgestellt. isibless wünscht Reitern und Gästen in Rieden ein frohes Fest.
Svínavatn 2018: Dís, Oddi, Þokkadís triumphieren
Alle Jahre wieder findet auf dem nordisländischen See “Svínavatn” ein großes Eisturnier statt. Auch diesmal gab’s dabei wieder schicke Bilder zu sehen. Egill Bjarnason gewann den Tölt mit Dís frá Hvalnesi, Oddi frá Hafsteinsstöðum verteidigte die Krone im Viergänger-Gæðingakeppni unter seinem Züchter Skapti Steinbjörnsson, bei den Fünfgängern siegte Þokkadís frá Kálfhóli mit Viggó Sigurðsson.
IPZV-Voting für die Sleipnir-Preise 2017 läuft
Im Rahmen der IPZV-Konferenz in Kamen werden am Abend des 21. April im Hotel Mercure die Sleipnir-Preise für Spitzenleistungen in der zurückliegenden Saison 2017 vergeben. Der Verbands-Vorstand hat nun seine Kandidaten in den fünf Sparten Sportreiter, Nachwuchsreiter, Sportpferd, Züchter und Event ausgewählt und auf seiner Website ipzv.de für Euch zur Online-Abstimmung gestellt.
Lipperthof und Verein bewerben sich für MEM ’20
Es war eine famose Deutsche Islandpferde-Meisterschaft, die wir im Sommer 2017 auf dem Lipperthof von Familie Reber in Wurz feiern durften. Gemeinsam mit ihrem tollen Verein, dem IPZV Oberpfalz-Nord, haben sich die Bayern nun für die Ausrichtung der Mitteleuropäischen Meisterschaft 2020 beworben. Hochprofessionelles Team auf einer erstklassigen Anlage – das wären 1a-Bedingungen für tollen Sport!
Historische Filmbilder: Landsmót 1958 Þingvellir
Blicken wir an dieser Stelle mal gaaanz weit zurück: 60 Jahre, um genau zu sein. Nach dem Klick seht Ihr historische Filmaufnahmen vom dritten Landsmót, das 1958 im heutigen Nationalpark Þingvellir ausgetragen wurde. Namen wie Hreinn frá Þverá, Nökkvi frá Hólmi, Svipur frá Akureyri oder bei den Stuten Hrafnhildur frá Akureyri gaben damals den Ton an. isibless wünscht eine unterhaltsame Zeitreise.
Meistaradeild: Jakob gewinnt auch Fünfgang
Jakob Svavar Sigurðsson und Skýr frá Skálakoti heißen die Gewinner des Meistaradeild-Fünfgangs in der Sprettur-Arena in Kópavogur am Rande der isländischen Hauptstadt. Nach zwei Siegen gleich zu Beginn der Turnierserie in Viergang und Töltprüfung T2 mit Júlia frá Hamarsey hat Jakob damit ein weiteres Ausrufzeichen hinter seinen Anspruch auf Gold auch in der Gesamtwertung gesetzt. Til hamingju!