Sport
KategorieKronshof: Nils, Frauke, Beggi in Vier-/Fünfgang top
Tag 1 am Kronshof bot gleich hochkarätigen Vier- und Fünfgang. In V1/V2 führt Nils-Christian Larsen (V1-Double mit Kristall frá Jaðri und Garpur fra Højgaarden vor Johanna Beuk auf Tígull vom Kronshof, V2-Spitze mit Vonandi frá Strandarhjáleigu), die F1-Doppelspitze holte Frauke Schenzel mit Glódís vom Kronshof und Óðinn vom Habichtswald. Beggi Eggertsson und Kunningi frá Varmalæk toppen die F2.
DJIM: Marilyn toppt F2, Fünfgang bleibt Sorgenkind
Reitanlage super, Wetter optimal mit Sonne und Lüftchen, Stimmung ebenso prima … und dennoch muss man nach diesem Nachmittag mit F2-Vorrunden der Junioren und Jugendlichen ehrlich sein und feststellen, dass sich der Youngster-Fünfgang nach der schwachen Bilanz schon im vergangenen Jahr am Hirtenhof bis auf ganz wenige vereinzelte Lichtblicke keineswegs verbessert hat und Sorgenkind Nr. 1 bleibt.
DJIM: Updates aus V2 und Passrennen an der Saar
Gleich viermal Platz 1 gab’s in der Junioren-V2 auf der DJIM für Johanna Schlaghaufer, Nora Klaas, Ann-Sophie Gebhard und Sophie Gröger. Sie sind genauso in den Zwischenfinal-Soli dabei wie die Spitzenreiterin bei den Jugendlichen: Kristin Biernath auf Stakur vom Sommerberg. Sehr gute Passzeiten boten in den ersten beiden Läufen der Passrennen Brynja Árnason (P1), Alina Fank und Lena Becker (P3).
DJIM: Erste Spitzenplätze für Katja, Wiebke, Gloria
Das erste Prüfungs-Trio auf der DJIM ist fertig: zunächst gingen die Jugend-Viergänger in der V5 an den Start. Zur Pole Position ritten dabei Katja Dremluga und ihr Sær-Sohn Vídalín frá Skíðbakka III, im Pendant der Kinderklasse L liegen Wiebke Holthoff und Hraðbodi vom Wiesenhof in Führung, bei den Teilnehmern der Kinderklasse M führen Gloria Koller und Svörður fra Stutteri Engimyri. Gratulation!
DJIM: Westfalen erkicken wertvolle Team-Punkte
Glückauf aus dem morgensonnigen Mandelbachtal, wo wir um 7 mit der Action im Oval starten. Schon am Abend wurden Punkte gesammelt: Westfalen-Lippe gewann das coole Turnier im Livekicker. Gute Laune allerorten und auch die DJIM-typischen parentalen Exzentrizitäten beschränken sich bislang auf nachträgliche Qualifikationswünsche, man könne 5,27 doch wohl aufrunden zu startberechtigenden 5,30 … nö!
Straßwalchen: Youngster zeigen Top-Leistungen
Bevor heute früh am Grenzlandhof die ersten Prüfungen der DJIM 2018 über die Bühne gehen, wollen wir an dieser Stelle noch einmal zu unseren österreichischen Nachbarn blicken, die ihre eigenen Youngster-Wettkämpfe bereits am vergangenen Wochenende in Straßwalchen ausgetragen haben. Magdalena Bauer berichtet nachfolgend vom Burghauser-Turnier inkl. ÖIV-Qualifikation zum FEIF Youth Cup.
Historie: Von Wurz nach Kaufungen, Hagen im Sinn
Was war es doch für eine fantastische Deutsche Meisterschaft, die wir im vergangenen Sommer auf dem Lipperthof erleben durften – hervorragend organisiert von Uli und Irene Reber samt IPZV Oberpfalz. In diesem Jahr geht’s zu Familie Althans gen Ellenbach, an einen weiteren erstklassigen Veranstaltungsort. Wollen wir vor der Feier “60 Jahre IPZV” aber ruhig mal an eine andere Kult-DIM zurückdenken.
Jetzt mitmachen: teilt Eure schönsten Fohlen-Fotos
Fohlenzeit = Freudenzeit. Es ist wieder soweit, allerorten schlüpfen in diesen Tagen die kleinen Hengste und Stuten des Jahrgangs 2018. Es sind begeisternde und irgendwie doch auch meditative Momente des Innehaltens, wenn man den quirligen Vierbeinern auf der Weide begegnet und zuschauen darf. Gern möchte isibless nun auch in diesem Jahr wieder zur Einsendung Eurer schönsten Fohlen-Fotos aufrufen.
Reykjavík: Team ‘KoKo’ toppt T1, Teitur packt F1
Die beiden mit Spannung erwarteten letzten Finals beim Reykjavíkurmeistaramót waren am Abend die Entscheidungen im Fünfgang und im Töltpreis. Teitur Árnason und der geschmeidige Schecke Hafsteinn frá Vakurstöðum gewannen die F1, und im Töltpreis schonte Jakob Svavar Sigurðsson seine Stute Júlia und siegte stattdessen mit dem Ómur-Sohn Konsert frá Hofi in dessen erstem glanzvollen Tölt-Finale.
DJIM-Song ‘Ponyhof’ jetzt bei Apple Music & Spotify
Die Deutsche Jugendmeisterschaft steht kurz bevor und damit der eigens für dieses große Fest von Dieter Becker und dem Rap-As Manu Meta produzierte Song “Ponyhof” nicht nur auf dem Grenzlandhof in Mandelbachtal aus den Boxen schallt, könnt Ihr diesen Track auch selbst ab sofort via iTunes bzw. Apple Music und über Spotify anhören. Sucht bitte einfach nach “Ponyhof Manu Meta”, da werdet Ihr fündig!
Reykjavík: Hulda und Ási gewinnen Meister-T2/-V1
In Reykjavík geht die Action weiter: Hulda Gústafsdóttir und Valur frá Árbakka strahlten nach Top-Leistung über T2-Gold, während Ásmundur Ernir Snorrason und Frægur frá Strandarhöfði die Viergang-Krone ernteten. Im Speedpass wurde Konráð Valur Sveinsson mit Kjarkur frá Árbæjarhjáleigu II (7,41 Sekunden) seiner Favoritenrolle gerecht, den PP1-Titel gewann Siggi Matt auf Léttir frá Eiríksstöðum.
Straßwalchen: 2x Oliver, Gerrit und Fabienne jubeln
Oliver Egli durfte heute in Strawalchen gleich doppelt jubeln: der taktklare Eidgenosse gewann den Töltpreis nach Platzziffern mit Dengsi frá Selfossi vor Marie Lichtenegger auf Náttar frá Þorláksstöðum, außerdem siegte Oli im Fünfgang mit Birkir frá Vatni. Fabienne Greber und Hágangur vom Kreiswald vergoldeten die T2, das V1-Finale gewann eine strahlende Gerrit Sager mit Askur frá Laugamýri.