Sport
KategorieDJIM: Eko Fresh und Manu Meta @ Rap im Gau / Vid.
Ob der “Rap im Gau” wohl auf eine DJIM passen würde? Diese Frage stellten sich gewiss nicht wenige Beobachter im Vorfeld der Jugendmeisterschaft am Grenzlandhof. isibless auch. Nach dem Live-Erlebnis am Samstag Abend darf man aber getrost feststellen: Eko Fresh, Manu Meta und Wendja haben die Bude gerockt und neben ihren “fetten Beats” für richtig tolle Stimmung gesorgt. Das hat viel Spaß gemacht!
DJIM-Prüfung erfolgreich: 7 neue IPZV-Richtlizenzen
Auf der Deutschen Jugendmeisterschaft prüft der IPZV traditionell seine Anwärter auf Richter-Lizenzen – so auch in diesem Jahr im Rahmen der DJIM am Grenzlandhof. Marion Heib, Andrea-Katharina Rostock und Silke Feuchthofen nahmen die Eignung der Kandidaten hinsichtlich praktischer Richt-Kompetenz im laufenden Wettbewerb wie auch hinsichtlich der theoretischen Hintergründe unter die Lupe.
Kronshof: Nils, Johanna und Frauke mit Pfingstgold
Nils-Christian Larsen mit Garpur fra Højgaarden im Töltpreis, Johanna Beuk auf Tígull vom Kronshof im Viergangpreis und Frauke Schenzel mit Glódís vom Kronshof im Fünfgangpreis feierten am Sonntag wahrlich frohe Pfingsten beim Kronshof-Special in Ellringen. Getragen von schönstem Sonnenschein und einer erstklassigen Atmosphäre, zeigten sie ihre Pferde in exzellenter Form und gewannen jeweils Gold.
DJIM: Hannah, Mara, Janna, Estelle strahlen
Hannah Korves und Isingur vom Bergischen Land sind die Spitzenreiter der Junioren-T3, aus dieser Prüfung haben sich nun die besten sieben Paarungen für die T1-Soli der Zwischenrunde qualifiziert. Gratulation auch an Mara Veith und Sonata, das beste T3-Duo in der Jugendklasse. Janna Nelles und Bjarki vom Veybachhof führen derweil die Jugend-T4 an, Estelle Scherer und Vani frá Feti toppen die KL.T7.
DJIM: Strahlende Gesichter am Pfingstsonntag
Tölt, Pass und Dressur bestimmten den DJIM-Sonntag: Lea Brill (H) und Sophia Henke (J) ritten zur T1-Spitze, Leonie Hoppe und Charlene Schmeer taten es ihnen in der T2 nach. Alina Frank mit Hending vom Pfaffenbuck (H) und Lena Becker auf Bringa frá Brautarholti (J) ernteten nach Renn-Gold gestern heute weitere Titel in der PP1, Ann-Sophie Gebhard und Charlene Schmeer wurden Meister in der Kür.
DJIM: Video vom SA, erstes sonniges Neddens-Album
Frohe Pfingsten wünscht isibless aus dem idyllischen Bliesgau, wo heute früh um 7 Tag 3 der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Kinder, Jugendlichen und Junioren begonnen hat. Bevor es frische Ergebnisse vom Sonntag gibt, seht Ihr nach dem Klick einige Videobilder vom Samstag inkl. F1 von Brynja mit Skuggi und von den Passrennen, ebenfalls ein erstes kleines, aber feines Neddens-Album.
DJIM: Renn-Titel für Brynja, Anika, Alina und Lena
Auf der Passbahn vom Grenzlandhof wurden in der Abendsonne die ersten vier Deutschen Meistertitel 2018 für Jugendliche und Junioren vergeben: Alina Frank mit Hending vom Pfaffenbuck II (H) und Lena Becker auf Bringa frá Brautarholti (J) gewannen die 150m, Brynja Sophie Árnason auf Hamur vom Schloßberg (H) und Anika Huber mit Gilfi vom Stegberg (J) vergoldeten ihre Langstrecken-Rennen.
M’hof: Alli und Maggi mit Wow-Momenten in P1/PP1
Er ist in einem Alter, in dem dieses – bei allem Respekt – längst kein Thema mehr ist. Es sei denn, man blickt auf soetwas Famoses wie seine heutige Leistung von enorm beachtlichen 21,63 Sekunden (knapp über dem aktuellen 21,41er Weltrekord) im Passrennen über 250 Meter. Die Rede ist von Aðalsteinn “Alli” Aðalsteinsson in Schweden – Pferdemann durch und durch und eine wahre lebende Legende.
Kronshof: Nils, Nicolai und Beggi geben den Ton an
Nils-Christian Larsen bleibt am Kronshof in der Erfolgsspur: mit Garpur fra Højgaarden gab er am Samstag auch im Töltpreis den Ton an. Beste deutsche Juniorin: Teresa Schmelter auf Sprengja frá Ketilsstöðum. Nicolai Breuer gelang ein glänzender T2-Spitzenritt mit Bliki frá Efri-Rauðalæk knapp vor Frauke Schenzel mit Óðinn vom Habichtswald und Dörte Mitgau auf Ísbjörn vom Schloss Nienover.
DJIM: Brynja, Frederike in F1 und V1 top / Updates
Nachdem auf der DJIM am Grenzlandhof zunächst in der Jugend-V1 Frederike Spude mit Dans von der Creeksidefarm, Maxime Mijnlieff auf Eldur frá Miðsitju und Geburtstagskind Sophia Henke mit Dagon von der Osterhöll die Spitzenpositionen erritten hatten, war der Fünfgangpreis bei den Junioren angesagt. Darin wurde Youngster-Weltmeisterin Brynja Árnason mit Skuggi frá Hofi ihrer Favoritenrolle gerecht.
DJIM: Turniertag 2 beginnt, Videobilder vom Freitag
Hallihallo vom Grenzlandhof – schon seit 7 Uhr sind wir fleißig mit Turniertag 2 auf der Ovalbahn beschäftigt. Noch darf man angesichts der frischen Früh-Temperaturen ein wärmendes Jäckchen zum Einsatz bringen, aber immerhin strahlt schon die Sonne vom Mandelbacher Himmel. Viel Freude mit einigen Videobildern vom Freitag, Gratulation obendrein an Johanna Reisinger und Orða vom Pfaffenbuck II.
DJIM: Ehrung für Elisabeth, emotionaler Länderabend
Unabhängig von Noten, von Lob und Kritik an einzelnen Ritten und Disziplinen wie auch von gewiss nicht unberechtigten Gedanken zu einer inhaltlich-strukturellen Reform dieses Mammut-Events ist die DJIM eine stark Institution als Fest der Jugend. Das hat der heutige Abend einmal mehr klargemacht, bedeuten 40 Jahre DJIM doch auch 40 Jahre Miteinander junger Reiter über mehrere Generationen hinweg.