Sport
KategorieHirtenhof: Caro, Beci, Alex, Katja, Martina obenauf
Traumhaft schönes Wetter hielt Petrus an diesem Wochenende auch für die Islandpferdefreunde im Taunus bereit, und so freuten sich die Reiter am Hirtenhof in Wehrheim über einwandfreie Bedingungen für ihren Qualitag. Carolina Kissel war die Beste in der T3, Beatrice Leibold gelang die Doppelspitze in T4/V2, die F2-Spitze erritt Alexander Fedorov. T7/V5 gingen an Katja Hochbein bzw. Martina Gifi.
EOA-Gold für Naty, Roaske, Marlene, Lena, Rike, Laura
Schlusstag beim IPZV Rheinland auf der Equitana Open Air: mitten im Messetrubel ritten die Qualifikanten heute um die begehrten Treppchenplätze. Naty Müller verteidigte ihre Dreifach-Führung in T2, V1 und F1 mit Pála vom Paulshof und Óskar vom Erichshof, Roaske Kompagne zeigte ein schönes T1-Solo, Siege in den Gruppenprüfungen erritten Marlene Leucker, Lena Maxheimer, Rike Wolf und Laura Enderes.
Frohe EOA-Gesichter bei Naty, Lena, Lotte, Sanne
Die Samstagshitze tat dem actionreichen Treiben im Inneren des Neusser Rennparcours keinen Abbruch: auf der Equitana Open Air holte sich Naty Müller in der T2 mit Pála vom Paulshof ihre dritte Pole Position (nach V1 und F1), Lena Maxheimer und Skrauti vom Hrafnsholt toppen die T4, Charlotte Mainz ritt mit Bringa vom Keltenhof zur Spitze der Youngster-F2, Sanne Ponjee gewann mit ihrer Luna die PP1.
EOA: Heißer Sport in der Rennbahn / Updates
Eine Ovalbahn mit direkt angeschlossener Schaschlik-Bude, das gibt’s nur auf der Equitana Open Air. Diese große Freiluft-Messe mit Angeboten für Freunde zahlreicher Pferderassen lockt im Zwei-Jahres-Turnus auf bzw. in die Rennbahn in Neuss bei Düsseldorf, und auch der IPZV Rheinland mischt tüchtig mit. Auf dem örtlichen Oval gibt’s Islandpferdesport für Reiterinnen und Reiter aller Klassen.
Datenschutz/Urheberrecht gehen uns alle an!
Zu einem erheblich aufmerksameren Umgang mit personenbezogenen Daten regt die am gestrigen Tage in Kraft getretene Europäische Datenschutz-Grundverordnung an, und sowohl isibless ist sich der Sensibilität entsprechender Daten bewusst (z.B. beim Schutz Eurer Logins) wie auch die hochengagierten Fotografen, die mit ihrer Arbeit einen außerordentlich wertvollen Teil zur Berichterstattung beitragen.
Vera Reber: Erinnerungen an Fabelzeiten mit Frosti
Auch wenn er nicht mehr auf den aktuellen Starterlisten auftaucht, so gehört der klangvolle Name Vera Reber anhand vieler spektakulärer Leistungen doch ganz fest zur Geschichte des IPZV. Michele Wilwert berichtet nachfolgend von ihrem Treffen mit der hochdekorierten Reiterin aus der Oberpfälzer Pferdefamilie, als diese in der vergangenen Woche bei Susanne Burghardt und Klaus Hübel zu Besuch war.
ICE-line stärkt Sattel-Kompetenz: Maria macht’s!
Das Team von ICE-line hat sich verstärkt: seit 1. Mai arbeitet Maria Krieg in der hauseigenen Sattlerei der beliebten Marke von Familie Füchtenschnieder. Ausbildung und berufliche Erfahrung hat Maria zuvor bei der Firma Sommer erhalten, ab sofort ist sie in Moosbronn verantwortlich für fachgerechte und herstellerunabhängige Reparaturen und Änderungen von der Zäumung bis zum Sattel selbst.
Móarbær: Video-Nachlese der Finals in T1, T2, V1, F1
Gleich zweimal kehren wir heute Abend zurück zum IPZV Rheinland-Pfalz-Saar: zuerst geht’s nach Schönenberg-Kübelberg auf das Gestüt Móarbær der Familie Kohl, die Mitte des Monats anlässlich ihres 10-jährigen Hof-Bestehens erneut zum Top-Turnier eigeladen hatte. Nach dem Klick seht Ihr die Ovalbahn-Finals mit Siegen für Shirin Geier, Sina Lacour, Katrin Reinert und Silke Feuchthofen. Viel Spaß!
DJIM: Video-Nachlese H-Finals, Neddens-Album
… und dann geht’s einige km weiter über die Grenze ins schöne Saarland, genauer gesagt zum Grenzlandhof der Familie Becker, Austragungsort der diesjährigen Jugendmeisterschaft am vergangenen Pfingstwochenende. Hier kommen die Endausscheidungen der Junioren-Prüfungen in Tölt T1 und T2 wie auch vom Vier- und Fünfgangpreis. Gold gewannen 2x Lea Brill, Leonie Hoppe und Brynja Árnason. Gratulation!
Kronshof: Frauke strahlt mit Óðinn, Videos: T1/T2
Ein ausgesprochen gelungenes 23. Kronshof-Special ist in der Lüneburger Heide zu Ende gegangen und auch am Pfingstmontag erfreuten sich Reiter, Richter und Zuschauer allerbester Laune. Frauke Schenzel strahlte über den goldenen Pokal in der Töltprüfung T2 mit Óðinn vom Habichtswald und blieb dabei nur vier Hundertstel unter der fröhlichen 9er Marke von Nils-Christian Larsen und Garpur am Vorabend.
DJIM: Lea, Fredi, Leonie, Maxilie, Brynja, Charlene!
Eine gleichermaßen professionell wie herzlich organisierte DJIM 2018 ist Geschichte und am Ende gab’s auf dem Grenzlandhof Doppelgold für die Ellenbacher Ladies Lea Brill mit Kolgrímur vom Neddernhof und Frederike Spude auf Dans von der Creeksidefarm (T1/V1). Die T2 gewannen vor sonniger Kulisse Leonie Hoppe mit Fylkir vom Kranichtal und Maxilie Thulfaut auf Höfðingi frá Sælukoti.
DJIM: Finaltag läuft, Video vom SA, Updates
Die Sonne lacht, es lacht das Herz! Zum Finaltag am Grenzlandhof ist der Sommer zurück, dazu herrscht allerbeste Laune bei Teilnehmern und Gästen. Estelle Scherer und Gloria Koller gewannen die Finals im Kinder-Tölt, die besten Fahnenrenner waren Jana Schneider, Ronja Wurst und Lilith Siegel, Katja Dremluga gewann die Jugend-V5, Galopp-Gold holten Loredana Roggatz und Mara Gaßmann. Gratulation!