Sport
KategorieSM: Tag 2 beginnt, Video vom Top-Quintett in T1
Ein frühsonniges Glückauf sendet isibless aus dem Toggenburger Land – hier im Panorama von Brunnadern beginnt um halb 9 der zweite Turniertag der diesjährigen Schweizer Meisterschaft. Bevor es nach prächtigem Birchermüesli und knusprigen Gipfeli frische Updates gibt (z.B. von T2 und V1), seht Ihr nach dem Klick die besten fünf Paarungen aus der T1-Vorrunde vom Donnerstag. Gute Unterhaltung!
Degerlocher Wanderreiter dynamisch unterwegs
Ein richtig schönes Erlebnis war der aktuelle Wanderritt des IPZV Süd, organisiert von Alexander Jung in Stuttgart-Degerloch. Passend dazu hat Stadtteil-Online-Journal “Degerloch Info” über die muntere Aktivität der gutgelaunten Reiterschar in Baden-Wprttemberg berichtet. Nach dem Klick gibt’s einige zugehörige Bewegtbilder – gute Unterhaltung!
SM: Ladina verteidigt PP1-Titel, YR-Gold für Indira
Nach 2017 heißt auch 2018 die Schweizer Meisterin in der Passprüfung Ladina Sigurbjörnsson-Foppa mit Styrla fra Skarstad. Absolut dominant ging’s für Team Plarenga zu 8,38 Punkten vor Christian Indermaur mit Máttur frá Torfunesi und Thomas Haag auf Ríla vom Schloß Neubronn. Annette Hodel gewann die PP2, Schweizer Junioren-Meisterin wurde Indira Scherrer auf Sleipnir vom Neckertal. Gratulation!
Brunnadern: T1-Duell zwischen Keila und Glória
Glückauf aus dem Neckertal: am Reithof von Familie Scherrer hat heute die Schweizer Meisterschaft 2018 begonnen. Im Mittelpunkt standen zunächst die Töltprüfungen. Bernhard Podlech mit Keila vom Maischeiderland und Ladina Sigurbjörnsson-Foppa auf Gloría frá Skúfslæk haben das Feld bestellt für ein spannendes Final-Duell in der T1, der T3-Führende heißt Diddi Sigurbjörnsson mit Harka frá Hamarsey.
G’moor: Weltjahresbestzeit für Helmut, 2x Hauke-Gold
Die im internationalen Vergleich schnellste Zeit des Jahres im Passrennen über 150 Meter haben am Wochenende Helmut Bramesfeld und sein treuer Blöndal vom Störtal (13,91 sec) auf der langen Geraden von Godemoor aufgestellt. Das T1/V1-Double gewann Hauke Wald mit Yggdrasil fra Midtlund, in der T2 und F1 siegten Valeska Penckwitt auf Kolbakur vom Heesberg und Dominik Thomas mit Andrá vom Wagrienhof.
Lingen: Video-Nachlese der Finals in T1/T2/V1/F1
Sonnig war’s … und nass war’s … und manchmal auch beides zugleich, wie der Regenbogen über dem Sprecherturm von Lingen farbenfroh belegt. In jedem Falle war’s aber auch richtig schön im Emsland, und hier kommen für Euch die Videos der vier Ovalbahn-Finals vom Sonntag im Töltpreis (Sieger: Karly Zingsheim), in T2 und Viergangpreis (Jolly Schrenk) und im Fünfgangpreis (Frauke Schenzel).
WittCup 2018 fällt aus: Sicherheit geht vor
Eine gleichermaßen bedauerliche wie konsequente Info kommt heute von Caroline Witthus auf dem Witthus-Hof in Schwanewede bei Bremen: auch wenn auf dem eigenen Gestüt keinerlei gesundheitliche Problematik aufgetreten ist, sorgen dennoch einige Fälle von Druse auf nahegelegenen Höfen für ein erhöhtes Infektionsrisiko in der Gegend. Carolines verantwortungsvolle Reaktion: völlige Risiko-Vermeidung.
Herning: Atlas, Bastian und Haukdal begeistern
Gesamt-Spitzenreiter Atlas frá Selfossi unter Jóhann Skúlason, Reiteigenschafts-Champion Haukdal frá Hafsteinsstöðum mit Agnar Snorri Stefánsson und der 10er Tölter Bastían frá Þóreyjarnúpi von Tryggvi Björnsson haben in einem starken FIZO-Starterfeld in Herning für Wow-Momente gesorgt. Gratulation den Züchtern und Besitzern: Ulbæk, Gavnholt, Sylvia Dubs, Hildur Claessen und Skapti Steinbjörnsson!
Güld’ner Schlussakkord für Jolly und Glæsir in Lingen
50 Turnierstunden auf der fantastischen Anlage bei toller Gastfreundschaft des IPRV Lingen (stellvertretend sei Anne Klaas und Anna Brüggemann gedankt) sind ‘rum und zum Schluss triumphierten noch einmal Jolly Schrenk und Glæsir. Das Sauerland-Duo gewann die T2 vor Dörte Mitgau und ihrem Ísbjörn-Bruder und -Nachfolger Jarl vom Schloss Nienover und vor Catherina Müller mit Fiskur vom Petersberg.
Lingen: Frauke und Óðinn holen Fünfgang-Gold
Frauke Schenzel und Óðinn vom Habichtswald heißen die Sieger im Fünfgangpreis von Lingen. Das Duo vom Kronshof punktete auch heute wieder glänzend in Tölt, Trab und Galopp und gewann vor Chrissy Seipolt mit Dreki vom Wotanshof und Clara Friedrich auf Hausti frá Kagaðarhóli. Nils-Christian Larsen hatte schon vorher mit Ísbjörn vom Schloss Nienover ausgesprochen souverän die T4 für sich entschieden.
Lingen: Töltpreis-Krone für Karly und Náttrún
Dank Wow-Faktor vor allem bei den Tempounterschieden und im rasanten letzten Aufgabenteil heißt der Töltpreis-Champion von Lingen Karly Zingsheim. Seine Naddur-Tochter Náttrún vom Forstwald pilotierte der Eifeler Viertakt-Veteran wie auf Schienen um das Oval beim IPRV und gewann damit vor Laura Steffens mit dem schicken Teigur vom Lindenhof und Shirin Geier auf Power-Prins from Creekside Farm.
Lingen: Jolly und Glæsir gewinnen Viergangpreis
Gratulation an Jolly Schrenk und Glæsir von Gut Wertheim – das Weltmeister-Duo aus Berlar hat sich im Viergang-Finale von Lingen nach lautstark beklatschtem Ritt gegen die erwartet starke Konkurrenz durchgesetzt. Silber und Bronze gewannen nach ihrerseits gelungenen Darbietungen Nils-Christian Larsen mit Kristall frá Jaðri und Marleen Stühler auf Helgi vom Berghof. Herzlichen Glückwunsch!