Sport
KategorieLandsmót: Sonnenschein für Hafsteinn, Ljúfur, Júlia
Der laut Wettervorhersage einzige Sonnentag bot dem Landsmót-Publikum eine Vielzahl zu Petrus’ guter Laune passender Ritte – inkl. Schritt-Rehabilitation durch die meisten Fünfgänger im Gæðingakeppni-Zwischenfinale. Hafsteinn frá Vakurstöðum und Teitur Árnason ziehen als glänzende Führende in das Finale des A-Flokkur ein und im Töltpreis gibt’s eine hoch punktgleiche Führung zweier Favoriten.
WM 2019 auf dem Landsmót – schaut vorbei!
Das Landsmót läuft auf vollen Touren und dasselbe gilt schon jetzt für die Weltmeisterschaft im kommenden Sommer in Berlin. Natürlich bietet auch die WM-Website einen großen Schatz an Informationen, wer sich aber individuell beraten lassen möchte und gerade sowieso in Reykjavík ist, der sollte die gute Gelegenheit nutzen, vor Ort live die Macher hinter dem großen Hauptstadt-Event zu treffen.
Taktklare Hochzeitsglocken für Lisa und Lukas
Ihr standesamtliches Ja-Wort haben sich am Mittwoch Lisa Arzberger und Lukas Hiesinger in ihrer Heimat Bensheim gegeben – damit steht der kirchlichen Trauung am Samstag auf Mallorca nichts mehr im Wege. Natürlich durften so treue Wegbegleiter wie Lukas’ Yllir und Lisas Kilja dabei nicht fehlen, und so schwang sich das Brautpaar kurzerhand sogar im Hochzeitsdress auf seine Pferde. Einfach schön!
10er Kveikur grandios, Zucht-Summary, Frami top
Fabelhaft, welch großartige Leistung der voller Vorfreude erwartete 6j. Hengst Kveikur frá Stangarlæk (V: Sjóður frá Kirkjubæ) heute auf dem Landsmót unter Aðalheiður Anna Guðjónsdóttir voller Fluss, Harmonie und Ausdruck geboten hat. Seine Belohnung: 10 für Tölt plus 9,5 für Trab, Galopp, Spirit und Form bei sehr gutem 8,5er Schritt. Eine Wohltat (nicht nur) für das kontinentaleuropäische Auge.
LM: Hafsteinn & Nökkvi trotzen Plitsch-Platsch
Góðan daginn aus dem stark luftfeuchten Reykjavík, wo das Landsmót-Publikum in diesen Tagen getrost die sommerliche Sonnenmilch gegen wasserfeste Overalls eintauschen darf. Im Gæðingakeppni führt bei den Fünfgängern Hafsteinn frá Vakurstöðum unter Teitur Árnason, Nökkvi frá Syðra-Skörðugili und Jakob Svavar Sigurðsson haben bei den Viergängern ihren Anspruch auf die Titelverteidigung angemeldet.
SM: Video-Nachlese der Finals in T1, T2, V1, F1
Noch einmal kehren wir an dieser Stelle zurück an den schicken Schauplatz der Schweizer Meisterschaft, die 2018 einmal mehr auf der top-professionellen und wunderschönen Turnieranlage des Reithofs Neckertal von Fam. Scherrer ausgetragen wurde. isibless wünscht gute Unterhaltung mit den Videos vom vergangenen Sonntag aus den Ovalbahn-Finals in Töltpreis T1, Töltprüfung T2, Vier- und Fünfgangpreis.
Saarwellingen: Gold für Nicole, Katrin und Thorsten
Einen feierlichen Abschluss erlebte die LVM Rheinland-Pfalz-Saar am Sonntag “Auf der Höh” in Saarwellingen. Nicole Rubel und Viljar vom Blaudenberg zeigten dabei die beste Leistung im Töltpreis-Finale, Katrin Reinert gewann mit Herkúles frá Þóreyjarnúpi die T2 und zudem die Titel in V1 und Kür mit Ás von Kirschgartshausen. Thorsten Weiss und Skafti von Ascheloh waren die Schnellsten im Speedpass.
Neubauernhof begeistert mit wunderschönem Fest
Der Neubauernhof von Familie Kellermann in Lindelburg zwischen Nürnberg und Neumarkt war am vergangenen Wochenende einmal mehr ein ausgesprochen guter Gastgeber für seine zwei- und vierbeinigen Besucher. In sonnig-gemütlichem Ambiente genossen die Zuschauer zudem einen kunterbunten Reigen starker sportlicher Leistungen von bekannten Namen und vielversprechenden neuen Talenten.
DIM-Futurity: Übersicht der Top 5 aller Klassen
Vorbehaltlich einer finalen Startfreigabe bzw. Einladung durch den IPZV zeigt isibless nachfolgend die Top 5 aller drei Futurity-Kategorien jeweils in beiden Altersklassen mit den Spitzenreitern aus der Quali zur DIM 2018. Gratulation allen voran Spuni vom Heesberg und Esja vom Bienwald (Tölt), Valherji frá Skoti und Eldfari vom Lipperthof (V), Ásti vom Glockenhof und Byr frá Strandarhjáleigu (F).
SM: Andrea vergoldet den Viergangpreis / alle Erg.
Richrig spannend wurde es in Brunnadern noch einmal ganz zum Schluss: das A-Finale im Viergangpreis entschieden Andrea Balz und Baldi frá Feti nach Platzziffern vor Bernhard Podlech und Keila vom Maischeiderland für sich, die Bronzemedaille gewannen Fabienne Greber und Hágangur vom Kreiswald. Den Sieg in der V2 fuhren obendrein Lea Sigmarsson und Arna vom Wydental ein. Damit endet die SM 2018.
SM: Silvia verteidigt Schweizer Fünfgang-Titel
Die alte und neue Schweizer Meisterin im Fünfgang heißt Silvia Ochsenreiter Egli. Ihren Heljar frá Stóra-Hofi steuerte sie ganz unaufgeregt durch alle fünf Aufgabenteile und konnte sich zudem auf den bekannt starken Schritt verlassen. Silber und Bronze erritten Oliver Egli mit Birkir und Christopher Weiss auf Breki. Die anschließende F2 gewann Bernhard Podlech vor Ramona Rupp und Barla Isenbügel.
SM: Markus Düsentrieb dominiert auch Speedpass
Markus Albrecht-Schoch und Kóngur frá Lækjamóti haben auch im Speedpass von Brunnadern nichts anbrennen lassen: das Meister-Duo gewann die P2 und damit eine weitere Schärpe in einer fantastischen Bestzeit von 7.40 sec. Ladina Sigurbjörnsson-Foppa gewann mit Sleipnir und Styrla sowohl Silber wie Bronze. Schnellste junge Reiterin war Nadia Rusterholz mit Vestri frá Borgarnesi, herzliche Gratulation!