Sport
KategorieDK-Titel: 2x Stina, Julie und Jón / NM-Team nominiert
Vor großem Publikum in Herning, das neben sehr gutem Islandpferdesport bei wahrem Kaiserwetter auch ein reichhaltiges Fortbildungs- und Kulturprogramm genießen durfte, wurden am Sonntag Stina Larsen und Finnbogi frá Minni-Reykjum zweifache Dänische Meister (T1 und V1). Julie Christiansen auf Stormur frá Hemlu und Jón Stenild mit Eilífur fra Teglborg gewannen T2 und F1.
SE-Gold für Jamila, 3x Magnús, Stjáni, Pierre, Yrsa
Eine hochklassige Schwedische Meisterschaft ist heute in Romme/Borlänge zu Ende gegangen. Besonders gejubelt haben dabei Jamila Berg und Toppur frá Auðsholtshjáleigu im Töltpreis, Pierre Sandsten Hoyos und Sjór frá Oddgeirshólum im Youngster-Pendant, Magnús Skúlason mit Stirnir (T2), Hraunar (F1) und Valsa (P2), Kristján Magnússon mit Óskar från Lindeberg (V1) und Yrsa Danielsson in der Y1-V1.
SE: Linnea gewinnt PP1, Veteranen-Fight in P1
Das beschauliche Borlänge ist momentan Schauplatz der Svenska Mästerkapen 2018: in T1 und T2 führen Jamila Berg mit Toppur frá Auðsholtshjáleigu bzw. Magnús Skúlason auf Valsa från Brösarpsgården, die Spitzen in V1 und F1 gehören Kristján Magnússon mit Óskar från Lindeberg und Caspar Hegardt auf Oddi från Skeppargården. Den Titel in der Passprüfung gewann Linnea Vas mit Bróðir fra Slippen.
ÖM: Frami ein ‘goldener Evergreen’ / Radegund-Upd.
Im wunderschönen Schwabenlandl von St. Radegund läuft die Österreichische Meisterschaft auf vollen Touren. Einmal mehr zeigt sich der Reithof Piber als exzellenter Gastgeber, hält er doch allerbeste Bedingungen für Reiter und Pferde parat – optimale Vorzeichen also für die Mitteleuropäische Meisterschaft in vier Wochen. Lokalmatadorin Carina Piber gelang gleich zu Beginn der erste Titelgewinn.
NO-Titel für Nils, Christina, Thomas, Caro, Veronica
Vielerorts wurden heute nationale Meistertitel vergeben, also bemüht sich isibless nun natürlich um einen flotten Rundflug über alle Schauplätze, um Euch die Namen der strahlenden Sieger bekanntzugeben. Wollen wir in Norwegen beginnen: Nils-Christian Larsen gewann 2x Tölt-Gold und zwar mit Garpur fra Højgaarden in der T1 und mit Ísbjörn vom Schloss Nienover in der T2.
Südbayern-Jubel: Ines, Feli, Doro, Laura, Anja, Gabriel
Zwischen München und Augsburg liegt in der Idylle von Malching der Islandpferdehof Walleshauser und genau dort erleben an diesem Wochenende Reiter und Gäste die Südbayerische Meisterschaft 2018. Verein und Hof haben sich zusammengetan, um das Großprojekt mit vereinten Kräften zu stemmen … und die Arbeit trägt wunderbare Früchte, wie man aktuell an Leistungen und Atmosphäre prima ablesen kann.
Norderheide: Sonniges Islandpferdefest in Hörpel
Das sonnenbeschienene Gestüt Norderheide von Götz George zwischen Hamburg und Hannover ist an diesem Wochenende einmal mehr beliebter Austragungsort eines launigen Islandpferde-Festes für alle Alters- und Leistungsklassen. Ob Spaßprüfung oder Leistungssport, ob “einfach mal wieder Turnier reiten” oder Generalprobe für die DIM: in Hörpel ist alles das möglich.
DK: Kristian, Julie, Stina, Søren, Anders, Thomas top
Einmal mehr ist die großzügige WM-Anlage von Herning an diesem Wochenende der Austragungsort einer Dänischen Meisterschaft. Spitzenplatzierungen erritten bisher Kristian Tofte Ambo (T1), Julie Christiansen (T2), Stina Larsen (V1) und Søren Madsen (F1) auf der Ovalbahn, PP1-Gold gewann Anders Stokbro und im Passrennen triumphierte Thomas Vilain Rørvang. isibless sendet ein herzliches “tillykke”.
Ellenbach ready für die DIM 2018 / Starterlisten
Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit: die allerbestens turnierbewährte Reitanlage des Gestüts Ellenbach lädt zur Deutschen Islandpferde-Meisterschaft. Auf dem weitläufigen Anwesen von Familie Althans wird derzeit noch fleißig gewerkelt und alles an professioneller Infrastruktur aufgebaut, damit für Teilnehmer und Gäste von deren Anreise bis zur letzten Siegerehrung am 22. Juli alles sitzt!
LM 2018: Ranking der besten Zuchtprüflinge
Blicken wir für alle Freunde der Statistik nochmal zum Landsmót und gratulieren den Siegerhengsten in der Zucht: Glúmur frá Dallandi (8,77/7+), Þráinn frá Flagbjarnarholti (8,92/6), Adrían frá Garðshorni á Þelamörk (8,63/5) und Eldjárn frá Skipaskaga (8,44/4). Die Siegerstuten heißen Tign frá Jaðri (8,73/7+), Katla frá Hemlu II (8,64/6), Sigyn frá Feti (8,56/5) und Askja frá Efstu-Grund (8,38/4).
Bundeskader lädt zum öffentlichen Training
Ein Erlebnis der ganz besonderen Art bietet der A-Kader des IPZV allen interessierten Islandpferdefreunden am Samstag, dem 19.01.2019. An jenem Tag – gern schon jetzt den Termin vormerken – besteht nämlich die Möglichkeit, ein Kadertraining live mitzuerleben und den deutschen Top-Reitern und -Pferden in ihrer Vorbereitung auf die WM-Saison „backstage“ zuzuschauen.
Erzählbücher aus Island: sollte man gelesen haben
Guter Lesestoff ist zu jeder Jahreszeit wichtig und da hält z.B. der Online-Shop von Nordgrad (und gewiss auch der gut sortierte Verkaufsstand nächste Woche auf der DIM) eine fabelhafte Auswahl von isländischen Erzählbüchern (keine Angst: sie sind in deutscher Sprache) bereit. isibless wünscht allzeit gute Lektüre – ob mit den Geschichten von Schafshautschlappen, Eismähnen oder Wollmilchsäuen.