Sport
Kategorie10.10.: Westfalen-Lippe startet Sportförderteam
Der IPZV-Landesverband Westfalen-Lippe ist in den diversen Sparten des Islandpferdelebens ganzjährig für seine Mitglieder enorm aktiv, aktuell gibt’s zudem eine neue Initiative von Sportleiterin Susanne Burghardt für den Bereich Leistungssport. Ein „Sportförderteam“ soll ab 2019 der Weiterbildung engagierter Turnierreiter dienen, erstes Treffen für alle Interessenten ist am 10. Oktober in Münster.
Five Gaits ab sofort bei Isi4Fun – Genuss pur!
Seit mehr als 100 Jahren steht das heutige Weingut Reichsgraf von Plettenberg aus Bad Kreuznach für höchste Standards bei Erzeugungs-Qualität, Geschmack und Genuss, und auch heute noch fühlt sich die ebenso in der Islandpferdezucht (“Osterhöll”) leidenschaftlich engagierte Familie von Plettenberg diesem Anspruch verpflichtet. Ihre edlen Tropfen gibt’s ab sofort im Sortiment von Isi4Fun.
MEM: Zeitplan bereit, Wettkämpfe ab DO um 9.30
Hier ist sie nun, die Zeiteinteilung für die Wettkämpfe in der kommenden Woche am Reithof Piber in St. Radegund. Donnerstag früh um halb 10 geht’s los mit der ersten Gruppenprüfung des Turniers, jeden Tag gibt’s reichlich Sport auf der Oval- und auf der Passbahn, am Donnerstag zudem einen feierlichen Nationenabend, am Samstag die große Disco mit Unterstützung durch den beliebten Radiosender Ö3.
MEM: Countdown läuft für die Action in St. Radegund
Nur noch rund anderthalb Wochen, dann heißt es “Vorhang auf” für die Mitteleuropäische Meisterschaft 2018. Der Reithof Piber in St. Radegund wird ganz gewiss ein hervorragender Gastgeber für diese internationalen Titelkämpfe sein – mit dabei sind ca. 220 Starter aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Holland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, der Schweiz und Slowenien.
Bewegendes Island-Portrait neu in der ZDF-Mediathek
Für seine Sendereihe “Inselträume” war das ZDF aktuell auf Island zu Gast, und aus den im “Hotspot des Nordens” eingefangenen bildlichen Impressionen und eindrucksvollen Geschichten ist ein höchst unterhaltsamer Fernsehfilm entstanden. Das sind 44 Minuten, die man sich einfach gönnen sollte, gibt’s darin doch auch für Island-Kenner immer noch ‘was Neues zu entdecken. isibless wünscht viel Freude!
DIM: Video-Nachlese der Finals in V1 und F1
Last but not least: die Finals von der Deutschen Meisterschaft im Vier- und im Fünfgangpreis vor großer Kulisse auf dem eigens für die DIM professionell renovierten Althans’schen Oval mit den Titelträgerinnen Lisa Drath und Frauke Schenzel. isibless wünscht gute Unterhaltung und sagt einmal mehr ein großes Dankeschön an das gesamte DIM-Team von Ellenbach und IPZV für Gastfreundschaft und Teamwork!
DIM: Video-Nachlese der Finals in T1 und T2
Los geht’s mit der Bewegtbild-Rückschau auf die letzten Entscheidungen am Finaltag auf der Deutschen Meisterschaft. Beginnen wir mit dem Töltpreis, dessen Edelmetall Karly Zingsheim mit Náttrún, Frauke Schenzel auf Gletting und Lisa Drath mit Kjalar gewonnen haben. In der T2 jubelten Jolly Schrenk mit Glæsir vor Dörte Mitgau auf Jarl und Naty Müller auf Pála. Herzlichen Glückwunsch!
DIM: Bewegtbild-Rückblick auf Fut.T und Speedpass
Ob man nun speziell Fan der vierten oder der fünften Gangart unserer wunderschönen Islandpferde ist – am DIM-Sonntag kam anhand der gebotenen Top-Qualität auf Ellenbach wirklich jeder auf seine Kosten. Zwei tolle Disziplinen, die großen Anteil daran hatten, waren die Tölt-Futurity mit dem sagenhaft gut ausbalancierten erst 5j. Spuni vom Heesberg und der Speedpass mit wahren Weltklasse-Zeiten.
DIM: Neddens-Album von Action und Atmosphäre
Einen weiteren DIM-Rückblick in Form prächtiger Pixel bietet Euch diese Seite, deren Inhalt durch die unermüdliche Arbeit von Ulrich Neddens und Sabine Kämper ermöglicht worden ist. isibless sagt den beiden ein riesengroßes Dankeschön und wünscht Euch nun gute Unterhaltung mit dem actionreichen und atmosphärisch wunderschönen Bilderbogen von den fünf Meisterschafts-Tagen auf dem Gestüt Ellenbach.
DIM: Neddens-Album der IPZV-Geburtstagsparty
Dank großem Einsatz vieler helfender Hände feierte der IPZV am Samstag auf der DIM ein fantastisches Fest anlässlich seines 60j. Bestehens. Zusätzlich zum köstlichen Büffet und dem geselligen Miteinander mehrerer hundert Islandpferdefreunde in der wunderschön geschmückten Ellenbacher Festhalle verlieh IPZV-Präsident Uli Döing Ehrennadeln an einige Impulsgeber aus den vergangenen sechs Jahrzehnten.
IPZV-Vize: Peter Nagel hilft Vorstand bis JHV 2019
Ein sowohl als erfolgreicher Unternehmer wie auch in leitender Position in der ehrenamtlichen Ortsvereins- und Dachverbandsarbeit erfahrenes Nordlicht ergänzt ab sofort und bis zur nächsten Jahreshauptversammlung die Führungsebene des IPZV. Peter Nagel übernimmt die vakante Vizepräsidenten-Position und unterstützt bis zum Wahltermin Uli Döing, Jens Maxheimer und die Ressort-Verantwortlichen.
MEM: Starke Equipe des IPZV für St. Radegund
Nur noch rund zwei Wochen, dann rückt der Reithof Piber in St. Radegund einmal mehr in den Fokus unserer sportlichen Betrachtungen. Zur Mitteleuropäischen Meisterschaft treffen sich dort rund 200 der besten kontinentaleuropäischen Equipagen, und natürlich entsendet auch der IPZV eine starke Delegation. Teamchef Carsten Eckert hat diese nun offiziell bekanntgegeben – isibless gratuliert herzlich.