Sport
KategorieStockholm: Katie und Smári führen im Töltpreis
Traditionell haben die Islandpferde bei den Machern der Sweden International Horse Show ein sehr gutes Standing, und so gehören sie auch 2018 wieder zum festen Programm. Vor großer Kulisse erritten am Abend Katie Sundin Brumpton und Smári från Askagården die Pole Position im Töltpreis vor Eyjólfur Þorsteinsson auf Háfeti frá Úlfsstöðum und Louise Löfgren mit Dagfari frá Eylandi.
Meistaradeild 2019: Teams, Termine und Locations fix
Längst haben die isländischen Meistaradeild-Termine allwinterlich auch hierzulande Einzug gehalten – vielerorts wird der Live-Stream angeworfen und so mancher Hardcore-Fan reist sogar eigens in das Land von Feuer und Eis, um den Indoor-Events höchstselbst einen Besuch abzustatten. Egal wie: die allgemeine Vorfreude ist nun durch konkrete Daten angereichert worden. Los geht’s am 31. Januar 2019.
Icehorse Festival freut sich auf Reiter & Gäste aus DE
Die nächste Auflage des beliebten Icehorse Festival im dänischen Herning wirft große Schatten voraus: vom 4.-7. April ist es wieder soweit. Dann erleben Teilnehmer und Besucher erneut schwungvolle WorldRanking-Action und schicke Show-Elemente auf dem 250m-Indoor-Oval, flankiert von einem abwechslungsreichen Shopping- und Seminar-Programm. Tickets gibt’s schon, die Online-Nennung öffnet am 1.12.
Kronshof: Vorrunden-Ranking ein gutes Omen / Videobilder vom SA
Zu hundert Prozent gelang heute beim Winter-Special auf dem Kronshof sämtlichen Inhabern von Pole Positions nach den gestrigen Vorentscheidungen der Sieg in ihren jeweiligen Disziplinen: vor gut gefüllter Tribüne und prächtig gelauntem Publikum gewannen Johanna Beuk und Kilja frá Grindavík T3 und F2, auch Felina Gringel holte das goldene Double aus Youngster-T4 und -F2 mit Leikari vom Teufelsmoor.
Kadertraining 19. Januar: 50 Prozent der Tickets schon weg
Nahezu die Hälfte aller Zuschauerplätze für das öffentliche Training des IPZV-Bundeskaders am 19. Januar 2019 auf Ellenbach sei bereits gebucht, verriet Gastgeber Stefan Althans heute im Gespräch mit isibless. Gleichzeitig sind damit aber eben auch noch etliche Tickets zu haben für die ganz gewiss lehrreichen, anregenden und unterhaltsamen Trainingseinheiten unserer deutschen Equipe-Asse.
Kronshof: Glücksmomente beim Winter-Special
MIt einer Reihe ausgesprochen gelungener vorweihnachtlicher Ritte haben die Teilnehmer auf dem Kronshof das diesjährige Winter-Special eingeläutet. Nach launigem Winter Wonder Tölt und Julklapp gleich zu Beginn waren die regulären Sportprüfungen an der Reihe. Jeweils zwei Spitzen ernteten dabei Johanna Beuk mit Kilja frá Grindavík (T3/F2) und YR Felina Gringel auf Leikari vom Teufelsmoor (T4/F2).
Berlin Backstage: Jetzt WM-Volunteer werden!
Ihr seid mindestens 18, seid leidenschaftliche Islandpferde-Fans und bereit, auf der WM vom 04.-11.08.2019 in Berlin mitzuhelfen? Dann meldet Euch bitte jetzt als Volunteers an. Eine solche Weltmeisterschaft bietet enorm viele spannende Aufgaben, und als Helfer habt Ihr natürlich nicht nur die allerbesten “Backstage-Pässe”, sondern lernt auch Freunde und Kollegen aus vielen anderen Ländern kennen.
Zweiniger Islandpferde-Trio auf’m Eis in Chemnitz
Treu seinem eigenen Familiennamen gibt’s wohl keinen geeigneteren Gast-Korrespondenten als Andreas Kühl, um vom ersten Tölt-Erlebnis der noch jungen frischen Jahreszeit auf gefrorenem Geläuf zu berichten. Zugetragen hat sich dieses Event im traditionsreichen Chemnitzer Eissportzentrum im Küchwald, wo ein fröhliches 12-Hufe-Trio aus Zweinig am Wochenende in die Kufstapfen der großen Kati Witt trat.
Glänzende Premiere für Tag des Islandpferdes in MS
Einen Volltreffer hat der IPZV-LV Westfalen-Lippe am Samstag mit seinem “Tag des Islandpferdes” in Münster-Handorf gelandet. Alex Conrad und Team hatten gemeinsam mit Lindenhof, Reitschule Berger, Isterbergerhof, Glockenhof, Rauerborg, Kirchewald, Quillerhof, Steenhaar, Jugend- und Erwachsenen-Kader einen sehenswerten Querschnitt des Islandpferdelebens in Zucht und Sport auf die Beine gestellt.
Marvins Myrkvi: Abschied vom sanften Champion
Er war im Sommer 2015 das erste Fünfgang-Weltmeisterpferd aus deutschen Landen bei den Young Riders, zudem als Pferd aus der familieneigenen Zucht etwas ganz Besonderes für seinen Reiter Marvin Heinze: Im Alter von erst 17 Jahren ist jetzt der nachtschwarze Hengst Myrkvi vom Quillerhof viel zu früh aus dem irdischen Leben geschieden.
Tag des Islandpferdes SA ab 12.30 in MS-Handorf
Am Samstag ist es soweit: Tag des Islandpferdes im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf. Der vom Landesverbands-Zuchtwart Alex Conrad und seiner rechten Hand Kordula Brücher koordinierte Ablaufplan verheißt einen enorm abwechslungsreichen und ansprechenden Nachmittag quer durch die Bereiche Zucht, Sport und Show. Das Publikum darf sich dabei auf bekannte Namen und tolle Newcomer freuen!
Lieblingspferde speichern: Watchlist in WorldFengur
Das Online-Stammbuch WorldFengur ist mittlerweile weit mehr als eine reine Datenbank zum Zweck der Stammbaum-Recherche. Für den modernen Islandpferde-Fan bietet die dort vorhandene Vernetzung von Bits und Bytes eine großartige Spielwiese von DNA bis FIZO. Ganz neu ist ab sofort ein Feature, das die WF-Benutzer ihre Lieblingspferde auswählen und in einer Favoriten-Liste speichern lässt.