Sport
KategorieWorldTölt: Anmeldung für Odense 2019 läuft
Gerade hat das neue Jahr begonnen, da sind die ersten Turniere schon in Sichtweite. Alle Jahre wieder gehört natürlich auch der internati…
Frischer Náttfari Podcast: ‘Exercises’ (Lektionen)
Johan Häggberg und Ella Andersson haben zwischen den Jahren eine neue Episode ihres Náttfari Podcast online bereitgestellt: diesmal dreht…
Lehrreiche Gæðinga-Fortbildung am Akazienhof
Auf Island hat das Gæðingakeppni ganzjährig zumeist einen höheren Stellenwert als die Sportprüfungen hierzulande, in Skandinavien haben A…
Neue Hrímnir Community mit Lehr- und Lern-Videos
Seit der Gründung seines Labels Hrímnir – anfänglich aktiv in Herstellung und Vertrieb von Sätteln, mittlerweile auch mit Bekleidung, Zubehör und modischen Accessoires am Markt erfolgreich – ist Firmenchef Rúnar Þór Guðbrandsson stets darum bemüht, seinen Kunden ein gewisses Plus, einen besonderen Bonus zu bieten. Aktueller Volltreffer: seine zu Weihnachten gestartete Lehr- und Lern-Mediathek.
Hackauf: Dialog, Offenheit, Reflexion das A und O
Stefan Hackauf hat als engagierter Islandpferdereiter begonnen, dann zielstrebig eine Laufbahn als Sportrichter eingeschlagen und gehört inzwischen national und international zu den gefragtesten Juroren unserer Szene. In der Saison 2018 war Stefan reichlich im Ausland tätig, 2019 in Berlin ist er erneut als WM-Richter dabei, und im Gespräch mit isibless erzählte er über Werdegang und Perspektiven.
Mehr Action und Preisgeld: Seid in Neumünster dabei
Unter dem Banner des IPZV Nord, Deutschlands größtem Islandpferde-Regionalverein, präsentiert isibless am 9. und 10. Februar in den historischen Holstenhallen zu Neumünster gemeinsam mit dem beliebten Futter-Label Equsana ein fantastisches Indoor-Turnier. Wir haben 2019 mehr Startplätze in T3-F2 (offen für Leistungsklassen 1-3), mehr Zeit vor großem Publikum, tolle Geldprämien und Sachpreise!
Munich Icelandic Indoors: Kompakte Video-Highlights
Von den sportlichen Geschehnissen am vergangenen Wochenende in der Olympia-Reithalle in München hat isibless bereits berichtet, IceHorseTV-Macher Michael Throm hat die Action in der bayerischen Landeshauptstadt rund um die Final-Siege von Irene Reber (T1), Thorsten Reisinger (V1) und 2x Uli Reber (T2/F1) jetzt auch noch in einem Highlight-Clip zusammengefasst. isibless wünscht gute Unterhaltung!
Adventliche Mehrgang-Gaudi in München-Riem
Schon im Frühjahr hatten die Reiter im Süden Turnierluft auf der ehem. Olympia-Reitanlage in München-Riem schnuppern können, an diesem Wochenende hieß es nun erneut „Munich Icelandic Indoors“. Die T1 ging dabei an Irene Reber mit Þokki frá Efstu-Grund, in T2/F1 siegte Uli Reber mit Starri frá Herriðarhóli und Spóliant vom Lipperthof, die V1 gewann Thorsten Reisinger auf Hugleikur frá Galtanesi.
FYI: Aktuelle Regeln und Infos, wichtige Dokumente und Downloads
Wem ist es nicht schonmal so gegangen: man sucht “mal eben” einen ganz bestimmten Kontakt aus der Pferdeszene, die genaue Definition einer Regel in Sport oder Zucht oder gar offizielle Bekanntmachungen über verbotene und erlaubte Substanzen in puncto Behandlung. isibless bietet dafür das dynamisch aktualisierte Special FYI (For Your Information), wo wichtige Links und Download-Tipps bequem zusammengefasst werden.
‘More Horsepower’: 15% sparen / Code nach Klick
Wenn der Gong zur großen Gala-Show “More Horsepower” ertönt, darf sich das Publikum am WM-Samstag (10. August 2019) darauf verlassen, dass es ein Erlebnis-Programm der Extraklasse geboten bekommt. Über nahezu drei Stunden werden sich die Gäste von nah und fern verzaubern lassen – und zwar von sagenhaften Pferdestärken ganz unterschiedlicher Rassen.
Sportliche Westfalen lassen’s krachen in Hachen
Dem Jugendkader Westfalen-Lippe wird sicher niemals langweilig, sind seine Mitglieder doch nicht nur im Turniersport hochengagiert, sondern auch im Alltag trifft sich die Mannschaft regelmäßig zu einer Vielzahl wirklich toller und nachahmenswerter Aktivitäten. Gerade erst kam die Truppe aus dem Land zwischen Rhein und Weser im Sport- und Tagungszentrum Hachen zusammen. Es berichtet Franziska Hunz.
Prime Time in Stockholm: Katie vor Jóhann & Jamila
Ihre Führung aus der Vorentscheidung gaben Katie Sundin Brumpton und Smári från Askagården auch im Tölt-Finale der Sweden International Horse Show nicht wieder her. Nach konzentriertem und blitzsauberem Ritt gewann die freudestrahlende Finnin vor Jóhann Skúlason mit Thór-Steinn frá Kjartansstöðum und Jamila Berg auf Toppur frá Auðsholtshjáleigu. Herzlichen Glückwunsch zu den erfolgreichen Ritten!