isibless-de
KategorieStymmi lädt zu Verkaufsshow und Isländischem Abend
In acht Tagen ist es wieder soweit – am 15. Oktober laden Styrmir Árnason und sein Team ab 15 Uhr zunächst zu einer Verkaufspferdeshow auf ihr Gestüt Federath im Rheinisch-Bergischen Kreis, anschließend erwartet alle Gäste ein gemütlicher Abend mit isländischem Flair sowohl anhand schmackhafter landestypischer Spezialitäten wie auch mit klangvoller Live-Musik aus dem Land von Feuer und Eis.
Gestatten: Gnarr, Jón Gnarr – der erste Bürger Reykjavíks
Die Einwohner der isländischen Hauptstadt haben einen Sinn für Humor: trotz oder gerade wegen der anhaltenden Krise haben sie sich ’ne gehörige Portion guter Laune verordnet und einen bekennenden Anarchisten, Fernseh-Comedian, Schauspieler und ehemaligen Punk zum Bürgermeister von Reykjavík gewählt. Jón Gnarr heißt er und nicht zuletzt seine Erfindung eines „Góðan daginn daginn“ sorgt für Furore.
Passchampionat 2011: Final-Videos und DK-Fotoalbum
Tolle Pferde und Reiter, hohe Qualität in allen Prüfungen, sehr gute Akzeptanz seitens eines Teilnehmerfeldes mit Startern aus acht Nationen, beste Bedingungen auf dem Land- und Forstgut Zachow und ein „Wetterchen“, das man Anfang Oktober in dieser Pracht wohl noch nie erlebt hat. Das war das Internationale Passchampionat in Zachow auf der Mecklenburger Reitanlage von Kirsten & Günther Weber: 1a.
Vom Sauerland ins Mittelmeer: Ahoi, Britta & Willibert!
Islandpferde-Alarm herrschte an diesem Wochenende vor dem Standesamt im sauerländischen Drolshagen. Zwei Dutzend töltende Vierbeiner standen dort nämlich gemeinsam mit ihren Reitern vom Gestüt Birkenhof Spalier, um dem frischvermählten Ehepaar – Britta Maiworm und Willibert Hassel – einen gebührenden Empfang zu bereiten. Kaum wieder zu Hause, ging die Party erst so richtig los!
Es tut sich was: Startschuss für WM-Baustelle in Berlin
Einen virtuellen Rundgang über das Gelände der Islandpferde-WM 2013 hat isibless ja schon vor zwei Wochen gezeigt (das Video gibt’s hier nach dem Klick erneut für all diejenigen, die noch nicht auf Entdeckungsreise waren). Natürlich soll die Weltmeisterschaft im digibet Sportpark Karlshorst aber alles andere als virtuell bleiben: „ganz in echt“ haben daher nun die Bauvorbereitungen begonnen.
Zachow-Finale: Markus/Vinur & Bjarni/Kóngur holen Gold
Markus Albrecht auf Vinur frá Sauðárkróki und Bjarni Jonasson mit Kóngur frá Lækjamóti heißen die beiden Passchampions zum rasanten Schluss eines überaus gelungenen Events in Zachow. Damit gehen die begehrten Titel sowohl für die 150-Meter-Strecke wie auch über die lange Distanz in die Schweiz. Herzlichen Glückwunsch – das war ein Finale nach Maß für das Passchampionat 2011.
Zachow: 2x Hrani, Magni und Dugur vergolden Finaltag
Zwei tolle Gæðingakeppni-Finals gab’s gleich zu Tagesbeginn in Zachow: mit großer Spannung verfolgte das Publikum das Duell zwischen Hrani/Stymmi und Fannar/Frauke, das heute verdientermaßen zu Gunsten des von Günther Weber gezogenen Rappen ausging. Hrani sammelte nach gleichmäßiger Performance 8,66 Punkte, Fannar patzte leicht im Pass und erhielt 8,59 Zähler. Magni/Thorsten siegten im B-Flokkur.
Zachow: Nach Partynacht bereit für sonnigen Finaltag
Glückauf und guten Morgen aus Zachow – nach reichhaltig-schmackhaftem Buffet, Live-Musik und Tanz auf dem Reithallen-Parkett geht das Passchampionat auf dem Land- und Forstgut heute in seine letzte Runde. Wir beginnen mit den Endausscheidungen im Gæðingakeppni: zunächst B-Flokkur, dann A-Flokkur. Nach dem Klick geht’s zu einigen Video-Impressionen aus den jeweiligen Vorrunden.
Zachow live: T3, T4 und erste Läufe der Passrennen
Am frühen Abend stehen in Zachow die Tölt-Disziplinen und die ersten beiden Läufe der Passrennen über 150 und 250 Meter auf dem Programm. Trine Risvang und Styrmir Árnason zündeten auf der Ovalbahn ein wahres Tölt-Feuerwerk und ziehen als deutlich Führende in ihre jeweiligen Finals ein, auf der Passbahn machte Markus Albrecht-Schoch dort weiter, wo er im Speedpass aufgehört hatte.
Zachow: Fannar und Frauke dominieren A-Flokkur (8,64)
Huginn vom Schloßberg vor Hrani vom Schloßberg – die beiden schick-tiefschwarzen und in der Sonne glänzenden Vollbrüder liegen nach dem ersten Block des A-Flokkur in Führung. Beide wurden von Styrmir Árnason vorgestellt und beide landeten im Ranking denkbar knapp beieinander. Der 6-jährige Huginn erhielt 8,47 Punkte, Hrani landete nur wenige Hundertstel dahinter (8,43).
Zachow: Neu-Schweizer Kóngur gewinnt Speedpass
Die Umsiedlung aus dem rauhen Klima Islands in die eher beschauliche Schweiz hat Kóngur frá Lækjamóti ganz und gar nicht geschadet – in aller Seelenruhe spazierte er mit seinem neuen Besitzer, Markus Albrecht-Schoch, zum Beginn der Passbahn – um dann mit 7,83 Sekunden die Bestzeit auf den Zachower Bruchsand zu bügeln. Herzlichen Glückwunsch an das isländisch-eidgenössische Paar zu Speedpass-Gold.
Magni vor Leiknir, Alki, Óskadís, Glymur im B-Flokkur
Einen Auftakt nach Maß gab’s im Viergänger-Wettbewerb des Gæðingakeppni in Zachow – die besten acht Paarungen haben sich nach ihren schwungvollen Solo-Auftritten nun für die gemeinsam ausgetragene Endausscheidung morgen früh qualifiziert. Magni vom Möllerhof, der Bassi-frá-Skarði-Sohn aus dem Besitz von Uli Reber, hinterließ unter Thorsten Reisinger den besten Eindruck.