isibless-de
KategorieÖM live: Spannendes F1-Duell zwischen Glaður & Galdur
Nachdem heute zunächst die Viergänger gefragt waren, sind nun die F1-Teilnehmer in der Spur. Wie erwartet, wurde es im bisherigen Prüfungsverlauf besonders zwischen den beiden „buchstäblichen Halbgeschwistern“ Glaður & Galdur spannend. Pass-Queen Carina Mayerhofer legte prima vor, Lokalmatadorin Marie Lichtenegger konterte im Anschluss erfolgreich. Diesen beiden konnte niemand das Wasser reichen.
ÖM live: Lucia & Jarl deklassieren Viergang-Konkurrenz
Nach einem viel versprechenden Auftakt zu dieser Österreichischen Meisterschaft gestern im Töltpreis setzte sich Lucia Koch mit ihrem Jarl frá Miðkrika heute nun auch im Viergang an die Spitze der Konkurrenz. Zwischenzeitlich führt sie (7,90) mit mehr als einer ganzen Note Vorsprung auf den Rest des Feldes. WM-Ticket gelöst – herzlichen Glückwunsch und auf Wiedersehen in St. Radegund!
ÖM live: Weiter geht’s, Edvarda (6,80) derzeit in V1 vorn
Ein steirisches Glückauf am Samstag – die Österreichische Meisterschaft geht in ihre nächste Runde. Es ist bewölkt, aber immerhin trocken, und wir freuen uns auf den dritten Tag dieses schönen Turniers in familiärer und stressfreier Atmosphäre. Das Team rund um Gastgeber Piet Hoyos hat alles bestens organisiert, und man darf sich in Semriach regelrecht wohlfühlen.
Íslandsmót Selfoss: VE fertig, spannende Finals erwartet
Auf Island toben derzeit unter den besten Sportreitern der Insel die Wettkämpfe um die begehrten Meistertitel, außerdem natürlich um die letzten Fahrkarten zur Weltmeisterschaft Anfang August in Österreich. Nun sind die Vorrunden in Selfoss abgeschlossen – hier bekommt Ihr einen Überblick über sämtliche Meisterprüfungen. Heute steigen die Endausscheidungen.
ÖM: Dobnikar, Leinich holen V2, Höski packt P2, Strähle F2
Herzlichen Glückwunsch an Lokalmatadorin Celine Dobnikar zum Sieg in der Jugend-V2 (5,93), Evelyn Leinich gewann anschließend nach einem sportlich fairen Duell mit Andrea Gecmen-Waldek den schweren Viergang bei den Erwachsenen (6,03). Diese beiden Finals trugen sich zu, nachdem zuvor Höski Aðalsteinsson und Aron vom Wotanshof (Z: Jürgen Neuhaus) den Speedpass in 7,89 Sekunden entschieden hatten.
ÖM live: Lucia (8,00) vor Piet (7,23) in der Semriacher T1
Nach der Hälfte des Starterfeldes im Töltpreis führt der Hausherr: Piet Hoyos und sein Orri-Sohn Heimir frá Holtsmúla liegen mit 7,23 Punkten auf dem zwischenzeitlichen ersten Platz. Bei Tempounterschieden & Co. nicht ganz so stark wie in St. Radegund vor 3 Wochen, trotzdem eine gute Vorstellung vom Gastgeber, der bei seinem Ritt erstmalig den neugestalteten Casco-Helm der ÖIV-Equipe präsentierte.
ÖM live: Petra in T2 vorn (7,03), Arno verteidigt T3-Domäne
Licht & Schatten in Semriach – nachdem es die ganze Nacht ununterbrochen geregnet hatte, waren wir heute früh zunächst guter Hoffnung, dass die Wettbewerbe bei Trockenheit würden stattfinden können. Dann öffneten sich aber seit halb 9 immer im Viertelstundentakt die Wolken. Unbeeindruckt davon: Petra Reiter-Tropper, eine sichere WM-Fahrerin und auch heute die souverän Führende im Tölt T2.
ÖM live: PP1-Gold für Carina … auch mit Galdur passt’s
Glückwunsch an Carina Mayerhofer: die junge Reiterin aus St. Radegund hat zwar an diesem Wochenende ihren Erfolgsschimmel Frami im heimischen Stall gelassen, aber auch mit ihrem Rappen Galdur frá Flagbjarnaholti hielt sie die PP1-Konkurrenz in Schach. Wegen ihrer deutschen Staatsbürgerschaft bleibt ihr der Titel allerdings vorenthalten, Gratulation zur Meisterschärpe an Barbara Kirchmayer-Urban.
ÖM live: Schöne Kulisse im sonnigen Semriach (26°C)
Heute früh hatte es zunächst einige reinigende Regentropfen gegeben – dann kämpfte sich die Sonne hervor, und pünktlich zu Turnierbeginn war der Himmel wieder blau. Bei 28 Grad laufen nun die Wettkämpfe der Österreichischen Staatsmeisterschaften, los ging’s mit der Dressur und dem Fünfgang F2. Nach dem Klick findet Ihr erste Ergebnisse und Video-Impressionen aus der schönen grünen Steiermark.
‘SOKO’-Kommissarin & Frami gewinnen Benefiz-Rennen
Olympiasieger, Fernseh- und Musik-Stars – reichlich Prominenz war am Wochenende auf der Kölner Galopprennbahn erschienen. Dort standen nämlich nicht nur die regulären Wettbewerbe auf dem Programm, sondern bereits der 10. Benefiz-Renntag zu Gunsten des Kölner Kinderschutzbundes. Auf den zuverlässigen Islandpferden der SAGA-Reitschule Aegidienberg machten die Promis dann auch eine gute Figur.
Semriach startklar: ‘ÖM’ auf Islandpferdehof Hoyos ab DO
Gutes Wetter, familiäre Stimmung, 1a-Reitanlage – optimale Bedingungen also für die Österreichische Meisterschaft, die am Donnerstag auf dem Islandpferdehof Piet Hoyos nahe Graz beginnt. Am Abend haben wir im Kreise der Reiter die Startplätze verlost – ein hierzulande beliebtes und für alle Beteiligten transparentes Prozedere -, morgen früh geht’s um 10 Uhr los. Hier kommen die Starterlisten.
Wowereit übernimmt Schirmherrschaft der WM in Berlin
Rund zwei Jahre, bevor der Pferdesportpark Karlshorst seine Pforten für die Islandpferde-WM 2013 öffnet, überbrachte die Post der Organisationsleitung seitens des IPZV heute eine freudige Botschaft: Klaus Wowereit, der Regierende Bürgermeister von Berlin, hat die Schirmherrschaft der WM in unserer Hauptstadt übernommen. Ein weiterer Pluspunkt für die schon jetzt bestens laufenden Vorbereitungen!