isibless-de
KategorieDJIM live: Wruck vorn (T3), PP1-Titel an Köpke & Große
Gratulation an Marian Wruck zur T3-Spitze, die ersten Titel gingen in der Passprüfung an Viktoria Große auf Kvikur vom Pekenberg (J) und an Beeke Köpke mit Narvi vom Schluensee (H). Herzlichen Glückwunsch den Siegern & Platzierten in dieser sonnigen PP1. Jetzt läuft der stimmungsvolle Länderabend – überall duftet es und wir erfreuen uns an tollen Speisen der Regionen. Mehr morgen – gute Nacht.
DJIM live: Lizzy führt im Fünfgang, Weber-Prämie winkt
22 Grad und Sonne: ein sommerlicher Auftakt zur DJIM 2011 auf dem Kronshof. Nachdem der Paddockplatz gestern Abend bereits zur Mega-Grillstation umfunktioniert worden war und sowohl Reiter wie auch Gäste aller Landesverbände ganz gemütlich das gesellige Miteinander pflegten, haben heute früh die sportlichen Wettkämpfe begonnen. Los geht’s mit dem Fünfgang der Junioren. isibless wünscht viel Spaß!
DJIM live: Erstes Neddens-Fotoalbum vor Turnierbeginn
Guten Abend vom DJIM-Gelände – morgen früh um 8 geht’s hier los, und auf dieser Seite bekommt Ihr aus der Sicht von Foto-Profi Ulrich Neddens schonmal einige erste Impressionen vom bunten Treiben auf dem Kronshof. Es wird munter angereist, aufgebaut und ausgepackt, fleißig trainiert, fröhlich das Gelände erkundet … und alles das ganz friedlich und stressfrei. Prima Atmosphäre in Ellringen!
DJIM live: Meldestelle ‘open’, entspannter Auftakt …
Full House auf dem Kronshof: rund 500 Pferd-Reiter-Kombinationen hatten sich zur DJIM angemeldet, und bevor dieses große Islandpferdefest morgen früh um 8 beginnt, sind inzwischen alle Teilnehmer in der Lüneburger Heide eingetrudelt. In den Nachmittagsstunden bevölkern sie die Meldestelle von Stefan Althans, Birgit & Tanja Poensgen, parallel finden die Trainingseinheiten der Landesverbände statt.
Semriach-Finals: ÖM-Bewegtbilder von V1, F1, T2 und T1
Rückblick auf das vergangene Wochenende bei der Österreichischen Meisterschaft auf dem Islandpferdehof Piet Hoyos in Semriach: hier kommen die Videoclips von den 4 Ovalbahn-Finals in Viergangpreis, Fünfgangpreis, Töltprüfung und Töltpreis. In dieser Reihenfolge fanden die Endausscheidungen am SO bei schönstem Sommerwetter und vor guter Kulisse statt. Gute Unterhaltung nun mit diesen Bewegtbildern.
DJIM: Kronshof füllt sich, Meldestelle am DI ab 2 geöffnet
Hallo aus Ellringen – in der Idylle der Lüneburger Heide stehen die Zeichen auf Meisterschaft, und nachdem die „Großen“ schon vor anderthalb Wochen ihre Titelkämpfe in Roderath ausgetragen haben, sind nun die Reiterinnen und Reiter der Kinder-, Jugend- und Juniorenklasse dran. Sie erwartet zur Wochenmitte eine leicht feuchte Abkühlung, dann aber „volle Pulle Sonne“ bis zu den Finals am Sonntag.
Exklusiv: Alle sportlichen WM-Teams in der Übersicht
Aufgepasst, liebe isibless-Leser: Ihr seid die Ersten, die eine komplette Liste aller Teilnehmer an den Sport-Wettbewerben der Islandpferde-WM 2011 zu Gesicht bekommen. In Island selbst wird die Equipe erst morgen am Dienstag vorgestellt, aber die Vorfreude auf St. Radegund ist einfach zu groß, um diese „streng geheime“ Übersicht nicht schon jetzt zu enthüllen. Glückwunsch allen Nominierten!
ÖIV nominiert WM-Equipe – alles Gute, Team Austria!
Sportleitung und ÖIV-Vorstand haben gesprochen, damit steht nun fest, wer das WM-Gastgeberland Österreich in diesem Jahr auf heimischem Boden in den Sport-Wettbewerben vertreten wird. isibless gratuliert den Reiterinnen und Reitern ganz herzlich und drückt die Daumen für spannende, faire und erfolgreiche Vor- und Endausscheidungen vom 1.-7. August auf dem Reithof Piber in St. Radegund.
ÖM live: Thordis/Steinthor & Piet/Heimir gewinnen T2, T1
Furioses Finale der Österr. Staatsmeisterschaften – Thordis Hoyos hat den Titel in der Töltprüfung T2 gewonnen (Silber an Petra Reiter-Tropper, Bronze holte Carina Mayerhofer) und Onkel Piet machte anschließend im Töltpreis alles klar. Starke Endausscheidungen auch in diesen Bewerben – herzlichen Glückwunsch! Zum Abschluss des Turniers folgt noch die offizielle Equipe-Nominierung.
ÖM live: Lucia/Jarl (V1) & Carina/Galdur (F1) holen Gold
Frisch von der Passbahn auf’s Oval zurückgekehrt, beginnen um 9.30 Uhr die Endausscheidungen. Erste Disziplin ist die V1. Favoritin Lucia Koch konzentriert sich heute auf diese Prüfung und reitet keine T1, darin tritt dann Piet Hoyos als höchstbewerteter Starter der VE an. In der T2 ist Petra Reiter-Tropper auf Goldkurs, und im Fünfgang erwarten wir das Duell zwischen Marie und Carina.
ÖM live: Gratzl/Blökk vergolden P3 vor Harant, Reiter
Glückauf aus Semriach! Einen rasanten Auftakt haben wir heute früh am Finaltag erlebt. Schon um halb 9 ging’s mit den 3. & 4. Läufen der Passrennen los. Sommersonne und blauer Himmel – ideale Kulisse in der Steirischen Bergwelt, wo sich etliche Paarungen nach munterer Partynacht deutlich verbessern konnten. Catherine Gratzl holte den Titel, Eva Harant düste zu Silber, Vanessa Mayer gewann Bronze.
ÖM live: Spannendes F1-Duell zwischen Glaður & Galdur
Nachdem heute zunächst die Viergänger gefragt waren, sind nun die F1-Teilnehmer in der Spur. Wie erwartet, wurde es im bisherigen Prüfungsverlauf besonders zwischen den beiden „buchstäblichen Halbgeschwistern“ Glaður & Galdur spannend. Pass-Queen Carina Mayerhofer legte prima vor, Lokalmatadorin Marie Lichtenegger konterte im Anschluss erfolgreich. Diesen beiden konnte niemand das Wasser reichen.