isibless-de
KategorieWM-Team: Mitglieder-Integration hat oberste Priorität
Noch vor wenigen Wochen war es „die WM in zwei Jahren“, wenn man über das Islandpferde-Großereignis im Berliner Pferdesportpark Karlshorst sprach, inzwischen ist der Countdown auf „nächstes Jahr“ umgeschaltet. Und auch wenn schon die reine Vorfreude gute Laune zu vermitteln mag, so ist natürlich hinter den Kulissen reichlich gute und fleißige Arbeit gefragt, um alle Pläne wahrwerden zu lassen.
Start, Studio, Sattel-TÜV: Kóki l(i)ebt Innovationen
Rund drei Jahrzehnte ist Herbert „Kóki“ Ólason nun hierzulande ansässig und rührig wie kaum ein Zweiter. Das Gestüt Hrafnsholt führt er gemeinsam mit seiner Frau Samantha Leidesdorff, und auf der großzügigen Anlage in Nöpke nahe Hannover ist ebenfalls der Hauptsitz von Kókis Marke TopReiter zu Hause. Dort traf isibless den Veteranen aktuell zum Gespräch.
Meisterklasse live: Jetzt Videocode sichern, 20h geht’s los
Auf Island sind die Plusgrade eingekehrt. Überall feinstes Tauwetter und mittendrin – sofern es bis heute Abend 19 Uhr Ortszeit keine Überschwemmungen mehr gibt – die Meisterklasse mit ihrem Auftakt-Event, dem Viergangpreis. Diesen können dank eines Video-Streams, dessen Regie in diesem Jahr bei den Kollegen von Eiðfaxi liegt, auch interessierte Zuschauer im Ausland für 3,20 Euro live verfolgen.
Jetzt aber: Neustart der Meisterklasse, V1 morgen um 20h
Nach schneesturmbedingter Absage letzten Donnerstag wagt die isländische Meisterklasse einen neuen Anlauf. Der Viergangpreis steht zur Eröffnung der 2012er Indoor-Saison auf dem Programm, und ab 20 Uhr deutscher Zeit treten morgen 21 hoffnungsvolle Ross-Reiter-Paarungen in langsamem und schnellem Tölt plus Grundgangarten gegeneinander an. Titelverteidiger Siggi Sig startet am Ende des Feldes.
1a WinterSchool in Berlar: Lernfreude gegen Frostbeulen
Wer im Januar nach Berlar fährt, der weiß, was ihn erwartet. Und so waren zum frösteligen Auftakt der WinterSchool dann auch v.a. die Plätze unterm Wärmepilz wahrlich „heißbegehrt“. Die eigenen Pferde durften zu Hause bleiben, dafür drückten die Reiter die Schulbank. Ihre Eindrücke von der Premiere, der weitere Einheiten folgen werden, schildert nachfolgend Claudia Wietfeld. Herzlichen Dank dafür.
Siggi Matt: 365 Tage Action, Vorfreude auf LM & WM
Einer der bekanntesten, erfahrensten und erfolgreichsten Reiter Islands ist Sigurður Vignir Matthíasson. In Reykjavík betreibt er gemeinsam mit seiner Frau Edda Rún Ragnarsdóttir den Berittstall „Ganghestar“, und da am Donnerstag die Meisterklasse in der Ölfushöll wegen der großen Schneemassen abgeblasen werden musste, hatte isibless eine gute Gelegenheit, Siggi im Viðidalur „in zivil“ zu treffen.
Fortschritt? Katastrophe? Profis erörtern Prüfungsmodus
Die erste 2012er Ausgabe von Eiðfaxi widmet sich u.a. einer Modifikation der Zuchtprüfungen beim Landsmót. Was die isländische Zuchtleitung für diesen Sommer angekündigt hat, wird nämlich heftig diskutiert. Für die Prüfung der Reiteigenschaften sollen 8 Passbahn-Längen bereitstehen statt der gewohnten 10, und Durchgang 2 soll mit 3 Pferden simultan auf der Ovalbahn stattfinden. Ob es dabei bleibt?
Landsmót 2012: Riesiges Familienfest, coole City-Pässe
Sommerzeit ist Landsmót-Zeit. So auch in diesem Jahr, wenn das große Pferdefest vom 25.6.-1.7. in Reykjavík seine Pforten öffnet. Nicht nur gehen dort aber rund 1.000 der besten Pferde Islands an den Start, sondern man möchte neue Maßstäbe in puncto Gastfreundschaft und Rahmenprogramm setzen. Ein gut gelaunter LM-Geschäftsführer Haraldur Örn Gunnarsson stellte isibless heute früh seine Pläne vor.
FEIF ärgert ISICUP, widerruft WR-Lizenz für Auftakt-Event
ISICUP heißt eine neue Turnierserie, die Skandinavien und Norddeutschland ab diesem Frühjahr einander näherbringen soll. Fünf Events mit zusammenhängendem Ranking sind angedacht, es winkt ein attraktiver Jackpot, und wer dafür in Frage kommen will, muss bei drei Turnieren inklusive der Schlussveranstaltung mitreiten. So weit, so einfach und so gut … bis die Politik ins Spiel kam.
Lebendiges Gedenken an Vorbild Reynir Aðalsteinsson
Selten hat die Nachricht, dass ein Mitglied unserer Islandpferde-Gemeinschaft von uns gegangen ist, über alle Grenzen hinweg so viele Emotionen & Reaktionen ausgelöst wie derzeit nach dem Tode von Reynir Aðalsteinsson. In isländischen Foren, bei facebook und ebenso mit etlichen Einsendungen an isibless. Danke für all Eure Anteilnahme – nachfolgend einige Botschaften, die aktuell eingegangen sind.
Góða nótt: Ausgangssperre, Rätselrunde, Schlangestehen
Inzwischen ist es auf Island 5.53 Uhr, an Schlaf war bislang nicht groß zu denken, zumal wir gemeinsam mit unseren ebenso frostig gestrandeten Mit-Gefangenen im Hotel in Keflavík mit allen Ohren am Volksempfänger ausharren. Die Dame an der Rezeption hat inzwischen jedenfalls Unterstützung aus Fernost bekommen, und gemeinsam haben sie aus wetterfesten Kriegsreserven ein feines Frühstück gezaubert.
Sleepless in Keflavík: Petrus bremst Weltmeister aus
Glückauf aus der Schneewüste Islands. Wer in heimischen Gefilden die Flockenpracht vermisst, bekommt den frostigen Niederschlag hier im Überfluss. Ob morgen der Meisterklasse-Auftakt stattfinden kann, steht noch in den Sternen. Alle gerade eingeflogenen Island-Touris sind jedenfalls von der Polizei erstmal in Keflavík „geparkt“ worden, damit die Straße nach Reykjavík geräumt werden kann.