isibless-de
KategorieLótushof live: Beggi vor Kiki, Anja/Jacqui im Viergang V1
Auf dem Lótushof läuft der Viergangpreis, und nach der Hälfte des Starterfeldes liegen Dr. Anja Becker mit ihrem Andvari-frá-Ey-Sohn Andi frá Ósabakka und Jacqueline Uelpenich auf dem Fannar-Spross Frami vom Schloßberg ex-aequo mit 6,60 Punkten vorn. Gewiss wird im weiteren Verlauf der Prüfung vor allem mit Kirsten Klepka und Beggi Eggertsson zu rechnen sein.
OSI Lótushof setzt auf Gangfreude & Völkerverständigung
Eher aprilhaftes Wetter hält Petrus heute früh für die Teilnehmer und Gäste auf dem Lótushof bereit, aber wir werden den Regen dann einfach guten Mutes wegtölten. Bei der Ankunft gestern Abend war immerhin gleich diese unvergleichlich fröhliche und familiäre Atmosphäre auf dem Paddockplatz, an der Bahn und im Hofinneren zu spüren. Regen hin oder her: das wird ein Top-Turnier bei Vicky und Beggi!
Wurz-Update: Spóliant, Gígur, Snædís regieren Oberpfalz
Richter und Publikum waren sich einig: sie haben viele erstklassige Darbietungen geboten bekommen, und die entsprechend hohen Wertungen hatten die Pferde absolut verdient. Schön, dass Gebäude-König Gígur frá Brautarholti ein überzeugendes Gangpaket nachlegte. Spóliant wurde von so manchem gleich in „Spuni vom Lipperthof“ umgetauft, und seine Schwester Snædís ist bislang die beste Stute des Feldes.
FIZO Wurz: 5j. Spóliant pulverisiert Konkurrenz (8,60 RE)
„Bahn frei“ hieß es am frühen Nachmittag auf dem Lipperthof, und inzwischen ist der erste Durchgang vom Reiteigenschafts-Check bei nunmehr 47 Pferden „í fullum gangi“. Þórður Þorgeirsson durfte vor dem ersten seiner 16 Pferde noch ’ne Extra-Pflegeeinheit von seiner Frau Helga genießen, jetzt ist Reiten angesagt. Gleich zu Beginn erhielt Jódís frá Lækjarbotnum jeweils 9 Punkte für Tölt und Spirit.
FIZO Wurz: Jódís (8,33), Snædís/Blíða (8,31) schließen auf
Grüß Gott aus der sonnigen, wenn auch am frühen Morgen einigermaßen frischen Oberpfalz. Auf dem Lipperthof findet die FIZO-Prüfung ihre Fortsetzung, und nachdem gestern Gígur frá Brautarholti und Spóliant vom Lipperthof (Foto s.o.) die höchsten Exterieurnoten erhielten, machte heute gleich zu Beginn die 5-jährige Jódís frá Lækjarbotnum (V: Hágangur frá Narfastöðum) mit 8,33 Punkten von sich reden.
FIZO Wurz, Tag 1: Fabel-Gebäude bei Gígur & Spóliant
Die FIZO-Prüfung in Wurz hat begonnen, und bei der Gebäudebeurteilung liegt aktuell Gígur frá Brautarholti vorn (8,48). Gígur steht inzwischen im Besitz von Werner Reif und ist genau wie sein Vater Glymur frá Innri-Skeljabrekku, der F1-Champ von Odense, ein rappwindfarbener Hengst. Uli Rebers von Þórður Þorgeirsson vorgestellte „Lipperthof-Burschen“ Spóliant & Ísleifur liegen nur knapp dahinter.
Traum-Bilanz: ‘Fantastiske Feykir’ rockt FIZO in Herning
Auch wenn manche unken, das stärkste dänische Get-together finde alljährlich in Osterbyholz statt, ist die Anlage in Herning Traditions-Treffpunkt der Züchter für die größte FIZO-Prüfung des Landes. Dort hieß der Superstar 2012 Feykir frá Háholti (8,60 gesamt). By the way: die Stärke von Osterby liegt in zuverlässiger Organisation plus Top-Infrastruktur und nicht an einer Positionierung gegen DK.
Mega-FIZO & Gæðingakeppni (-Seminar) in Osterbyholz
Wenn das Gestüt Osterbyholz gemeinsam mit TopReiter zum traditionellen Euromót einlädt, gilt im hohen Norden die Devise „Masse UND Klasse“. Bei der von Alex Conrad organisierten Mischung aus Zucht, Sport und Gæðingakeppni (inkl. Richterfortbildung) wird die meiste allabendliche Pflege Agnar Snorri Stefánsson benötigen (23 FIZO-Pferde), Þórður Þorgeirsson und Rasmus Møller Jensen reiten jeweils 16.
WittCup 2012: WR-Turnierpremiere in Schwanewede (HB)
Das Islandpferdegestüt von Familie Witthus in Schwanewede nahe Bremen öffnet Mitte Juli (13.-15.07.) im bahn- und hallentechnisch neuen Glanze internationaler Wettkampf-Standards seine Pforten zum ersten „WittCup“. Dahinter verbirgt sich ein WorldRanking-Turnier, das auf eine interessante und vielseitige Kombination aus Ovalbahn-, Dressur- Futurity- und Hestadagar-Disziplinen setzt.
Oberpfalz startklar: 54 Pferde bei FIZO in Wurz (FR-SO)
Am Freitag geht’s los – Auftakt zur umfangreichen FIZO-Materialprüfung auf dem Lipperthof in Wurz. Auch in diesem Frühjahr ist das Gestüt von Familie Reber damit Gastgeber einer großen internationalen Zuchtveranstaltung, und nicht nur die hohe Teilnehmerzahl, sondern auch das große Interesse von Gästen, die Anfahrten von mehreren hundert Kilometern in Kauf nehmen, spricht für die „FIZO Oberpfalz“.
B’hof: Jonas vor Laura in der T1, Simon macht die Tür zu
Starkes Finale in Drolshagen: Lokalmatador Jonas Hassel entschied das T1-Finale auf seinem nachtschwarzen Dökkvi-Sohn Blær vom Birkenhof für sich und erhielt dabei nicht nur gute Noten über 8, sondern abermals für seinen beachtlich feinen Reitstil „Plus“-Wertungen aus dem Richterkollegium. Auch Laura Steffens wusste zu überzeugen und gewann mit ihrem Waldhof-Mjöllnir Silber (7,22). Tolles Finale!
B’hof: Ralf F1-Gold, Sina/Anna-Bryndís & Milena jubeln
Ralf Wohllaib hat den Fünfgangpreis gewonnen – auf seinem Eldur schnürte der Islandpferdeveteran aus Südwestfalen besonders aus den in dieser Disziplin doppelt zählenden Gangarten Tölt (7,50) und Pass (8,33) ein an diesem sonnigen Maifeiertag unschlagbares Paket. Glückwunsch zum Sieg vor Stymmi und Johanna. Jens Füchtenschnieder und Wolfskuhle-Baldur vergoldeten unterdessen die Töltprüfung T4.