isibless-de
KategorieISICUP: V2-Spitze für Sys/Hylur, Johansen führt im Tölt
Sys Pilegaard und Hylur frá Austurkoti, ein Sohn des Nagli-Vollbruders Sveinn-Hervar frá Þúfu, sorgten in der V2-Vorentscheidung für klare Verhältnisse, indem sie 6,53 Punkte erritten und damit das weitere Starterfeld auf Distanz hielten. Die erst 12-jährige Sara Arboe, gestern stark in der T2 unterwegs, konnte auch in diesem Viergang rund 6 Zähler für sich verbuchen, damit steht sie im B-Finale.
ISICUP: Skrubbeltrang stark, Elise/Hvinur dominieren Y.T1
Godmorgen und einen herzlichen Gruß aus der dänischen Frühsonne. Um 8.30 Uhr sind wir startklar und beginnen Tag 2 beim ISICUP mit dem B-Finale in der Töltprüfung T2. Annika Skrubbeltrang, Mille Kyhl, Christina Johansen, Søren Madsen und Charlotte Cook tölten gleich um den Einzug in die Endausscheidung. Nach dem Klick seht Ihr außerdem bereits erste Videobilder von diesem schönen Event.
ISICUP: Nielsen, Holst, Christiansen, Smidesang toppen T2
Allein die Beschreibung der Anreise mit „Planes, Trains & Automobiles“ böte Stoff für ein abendfüllendes Programm, am Nachmittag war die Odyssee durch’s dänische Verkehrs-Labyrinth aber abgeschlossen, und nun berichtet isibless für Euch live aus dem sonnigen Jütland. Eine tolle T2-Vorrunde war bisher das Highlight, und wie schon vor drei Wochen beim ISICUP-Kickoff führt Anne Sofie Nielsen (7,87).
ISICUP ’12 geht im dänischen Rønde in die nächste Runde
Nach dem Auftakt an der deutschen Nordseeküste vor 3 Wochen geht die aus 5 Events bestehende, von der Versicherung 1st Horse und dem Sattel-Label Hrímnir präsentierte Turnierserie ISICUP heute in ihre nächste Runde. Dina Rosenberg Asmussen und Britta Hjorth-Larsen haben dazu mit ihrem Islandpferde-Verein Kjarni nach Rønde eingeladen, in den Norden von Dänemark auf die Halbinsel Jütland nahe Århus.
Aktuelle FIZO-Starterlisten für Brock und Heesberg
Die Gestüte Brock und Heesberg laden in den kommenden zwei Wochen zu weiteren gerittenen Materialprüfungen nach international gültigem FIZO-Reglement ein, und sowohl auf dem Hof von Anne Trappe in Havixbeck nahe Münster sind schon viele gute Starter (>30) gemeldet) wie auch bei Familie Schulz vor den Toren von Neumünster. Die aktuellen Teilnehmerlisten seht Ihr nach dem Klick.
WM-Anlage Berlin ein echtes Juwel / Frische Videobilder
Wer dieser Tage in die deutsche Hauptstadt fährt und nicht nur erlebt, wie kinderleicht es ist, zum WM-Gelände in Berlin-Karlshorst zu gelangen (Haltestelle „vor der Tür“), sondern auch das Innere des historischen Pferdesportparks betritt, der kriegt richtig Gänsehaut. Da sind sie auf einmal, die Bahnen für die WM 2013. Top-gepflegt und begrünt – da scharrt man gleich ganz aufgeregt mit den Hufen.
Deutsche Islandpferdezüchter dürfen stolz auf sich sein!
Nach der Mega-FIZO von Osterbyholz bietet es sich an, ein aktualisiertes Ranking der Pferde aus deutscher Zucht aufzustellen. isibless hat sich dafür den „Ertrag“ aller deutschen Gestüte mit mindestens 10 Elite-geprüften Pferden angeschaut: nicht zuletzt dank des neuen Superstars Spóliant zementiert der Lipperthof seine Pole Position, den stärksten Aufstieg verzeichnet das Gestüt Hrafnsholt.
Danke, IPRV: Stimmungsvoller Schlussakkord in Lingen
Reichlich Sonne, eine gleichermaßen herzliche wie schicke Atmosphäre und viele gute Ritte gab’s am Finaltag in Lingen zu feiern. Neben den Ovalbahn-Finals wurde es zur Mittagszeit auf der langen Geraden richtig rasant: Jan Griffel und sein Kolli (8,17 sec) gewannen den Speedpass vor Petra Podlech und Rebecca Hillesheim. Bei den Young Riders holte Sarina Scharnhorst Gold vor Lieke Willenbrock.
Erster Hessencup am Akazienhof ein voller Erfolg
Der Akazienhof von Familie Fedorov in Schmitten im Hochtaunus war am Wochenende Schauplatz des ersten dort ausgetragenen „Hessencup“-Events. Starter aller Alters- und Leistungsklassen waren der Einladung gefolgt, und nicht nur waren die sportlichen Leistungen prima, sondern vor allem das gesellige Miteinander wird Teilnehmern und Gästen wohl noch lange in Erinnerung bleiben.
Euromót: Laura, Agnar und Oliver vergolden ihre Finals
Laura Grimm (T3), Agnar Snorri Stefánsson (F2) und Oliver Egli (T1) heißen die Gewinner der letzten Endausscheidungen auf dem Euromót 2012. Eine anstrengende, aber spannende und schöne Turnierwoche geht nach sieben Tagen mit herzlichem Dank an die Gastgeber zu Ende – jetzt ist die Heimreise angesagt. Videos kommen morgen, alle Ergebnisse aus der Heemann’schen Rechenstelle gibt’s nach dem Klick.
Euromót: Gold für Tina, Marie, Stymmi, Kolgrimur & Glotti
Herzlichen Glückwunsch an Tina Kalmo Pedersen zu einem souveränen und absolut verdient mit Gold belohnten T2-Auftritt mit ihrem Kolgrimur. Kurz vor Antritt seines Deckeinsatzes auf dem Lindenhof töltete der Weltmeister-Hengst dieser Disziplin zu 8,13 Punkten. Anschließend gewann eine strahlende Marie Lange-Fuchs den Fünfgangpreis mit ihrer selbstgezogenen Farbwechslerstute Alsæla von Kjölavík.
Euromót live: Anne Stine, Hanne, Caroline, Søren glänzen
Moin moin und willkommen zum Finaltag auf dem Euromót in Osterbyholz. Es stehen zunächst noch die Vorrunden in den Fünfgang-Disziplinen F2 und F1 auf dem Programm, anschließend Endausscheidungen von Sport und Gæðingakeppni inklusive Speedpass zur Mittagszeit. Die F2 zu Tagesbeginn konnte Agnar Snorri Stefánsson auf Fengur fra Staagerup klar für sich entscheiden.