isibless-de
KategorieZentrale Prüfung: Auslosung erfolgt, Kandidaten gut drauf
Eine gutgelaunte Truppe sind die Trainerkandidaten des IPZV auf der diesjährigen „Zentralen Prüfung“. Aus ganz Deutschland sind sie nach Ellringen in die Lüneburger Heide gereist, um sich für die Lizenzen auf A- und B-Niveau zu empfehlen. Am Abend fand die Auslosung der Prüfungsfächer statt, deren Ausführung von sieben Ausbildern unseres Islandpferdeverbandes unter die Lupe genommen werden wird.
ZA-Sitzung: ‘FIZO Novizo’, aktive FEIF, LV-Report, Sleipnir
Ausdrücklich bekannte sich der Zuchtausschuss nach gesundem Frühstücks-Schmaus aus Obstsalat, Hüttenkäse, Rührei, Kürbiskern-Wecken und Honig von glücklichen Fuldaer Bienen zur Nachwuchs-Förderung und will auch künftig das TJZ (Team Junge Züchter) nach Kräften unterstützen. Ressortleiterin Maria Siepe-Gunkel dankte den Projekt-Leiterinnen Annette Braun & Dani Gehmacher herzlich für ihr Engagement.
Vorweihnachtlicher Genuss: Ramonas Bratapfelkuchen
Herzlichen Dank an Ramona Büscher, die als eine der ersten isibless-Leserinnen ein super-leckeres Back-Rezept eingesandt hat. Die Reiterin aus der Nähe von Itzehoe teilt heute mit uns ihren Tipp für die Herstellung eines wundervollen Bratapfelkuchens – gehaltvoll und nahrhaft. Viel Freude beim Ausprobieren, guten Appetit beim Genießen und Glückwunsch an Ramona zu ihren isibless-Keksen als Prämie.
IPZV-Team: Irene Reber mit gutem Gefühl gen 2013
Eine feste Größe im Islandpferdesport ist seit vielen Jahren Irene Reber aus dem schönen Wurz. Unzählige Erfolge auf der Oval- und Passbahn kann die routinierte Reiterin und beliebte Trainerin für sich verbuchen, und ihre Karriere ist wahrlich beispielhaft. Auch im aktuellen IPZV-Kader ist die mehrfache WM-Teilnehmerin dabei, und beim Training in Wehrheim plauderte Irene aus dem Nähkästchen.
Weiter geht’s im Zuchtausschuss: Konstruktiv vorwärts!
Nach schmackhaftem Linsen-Eintopf zum Mittagstisch mit überraschend wenigen Linsen und dafür reichlich Rauchwurst-Einlage ging’s im Zuchtausschuss in Fulda anschließend weiter mit den ganz konkreten Themen u.a. rund um die Praxis in Organisation und Durchführung von FIZO-Prüfungen, die aktuelle FN-Statistik und schicke Neuerungen im Stammbuch WorldFengur.
Zuchtausschuss tagt in Fulda: Rückblick, WM-Vorschau
Der traditionsreiche Gasthof Altes Casino in Petersberg vor den Toren von Fulda ist an diesem Wochenende Schauplatz der allherbstlichen Sitzung des Zuchtausschusses des IPZV. An den beiden Tagen sind sowohl der Rückblick auf Vergangenes wie auch eine Vorschau auf neue Themen elementare Bestandteile des Programms, immerhin liegt eine bewegte Zucht-Saison hinter und ein spannendes WM-Jahr vor uns.
Perfekt ausgerüstet: Werner Kimmel gewinnt Luwex-Preis
Er ist einer derer, die hinter den Kulissen einen großen Beitrag zum Erfolg der Reiter und Pferde leisten. Schleifen und Pokale gewinnt man damit eher nicht, so fein das sorgfältig angepasste „Schuhwerk“ auch herausgeputzt sein mag. Nun gab’s aber doch eine ganz besondere Auszeichnung: Hufschmied Werner Kimmel wurde unter Kollegen von Deutschland bis Venezuela für’s beste Arbeitsfahrzeug prämiert.
IPZV-Team: Dörte Mitgau schnürt vielseitiges Gesamtpaket
Lange schon ist der Name Dörte Mitgau ein ganz prominenter in der deutschen Islandpferdeszene. Viele Erfolge als Reiterin, ebenso eine Menge Anerkennung als Trainerin darf die engagierte Hessin auf ihrer Haben-Seite verbuchen. isibless traf sie beim IPZV-Kadertraining zum Gespräch, wo sie als erstklassige Fünfgang-Vertretung für Vicky Eggertsson zum Team von Bundestrainer Skúlason gestoßen war.
Teilt Eure Back-Tipps und gewinnt frische isibless-Kekse
Weihnachten nähert sich mit großen Schritten, und die trüben Herbsttage laden schon jetzt dazu ein, Nudelholz, Förmchen und hochwertige Zutaten inklusive der „guten Butter“ herauszulegen, den Ofen vorzuheizen und seinem schöpferischen Back-Drang freien Lauf zu lassen. Aktuell sind bereits die ersten köstlich duftenden isibless-Plätzchen entstanden. Teilt mit uns doch bitte Eure leckersten Rezepte!
WM-Richterteam steht fest: 15 Juroren aus 10 Ländern
Unter der Ägide von Chefrichterin Eva Petersen und ihrem Vize Einar Ragnarsson wird auf der Weltmeisterschaft 2013 in Berlin ein 15-köpfiges Team international etablierter Sport-Juroren zum Einsatz kommen. Aus Germany ist das WM-erfahrene Duo aus Florian Schneider & Frauke Walter an Bord, die meisten WM-Richter einer Nation entsenden mit Åsa William, Lena Lennartsson & Pia Andréasson die Schweden.
IPZV-Team: Jonas Hassel top-motiviert vor WM-Jahr 2013
Im Reigen der Bundeskader-Interviews geht’s weiter mit Jonas Hassel, dem erfolgreichen jungen Reiter aus Drolshagen, der bereits als Junior 2009 mit seinem Seifur im WM-Aufgebot des IPZV stand und der auch im ersten Jahr bei den „Senioren“ 2011 mit dem ebenfalls selbstgezogenen Rapphengst Blær vom Birkenhof der deutschen WM-Mannschaft angehörte. isibless sprach mit dem Tölt- und Viergang-As.
Bo Hansen lädt herzlich zum WorldTölt nach Odense ein
Der alljährliche WorldTölt im dänischen Odense hat sich inzwischen als traditioneller Treffpunkt von Islandpferdefreunden nicht nur aus Skandinavien vor Beginn der regulären Saison etabliert. Vor vollen Rängen in der ArenaFyn präsentiert sich immerhin eine Vielzahl der besten Reiter und Pferde Europas im Rahmen von Tölt, Vier- und Fünfgang plus Hengstschau. Auch im WM-Jahr geht dort die Post ab.