isibless-de
KategorieWinter-Special: Jetzt online nennen für’s Kronshof-Turnier
Erstmalig lädt der Kronshof aktuell zum Winter-Special ein und damit zur Indoor-Ergänzung seines traditionellen Pfingst-Turniers. In der großen Reithalle steht eine 150 Meter lange Ovalbahn bereit, und zur Premiere gibt’s vielfältige Prüfungen für alle Alters- und Leistungsklassen von Winter Wonder Tölt bis Speedpass. Die errittenen Punkte zählen als vollwertige LK-Quali, außerdem für DIM & DJIM.
Galerie von der Island-Gala: ein kunterbunter ‘Feierabend’
Nach dem Live-Bericht von gestern Abend sollt Ihr nun natürlich gern noch etwas intensiver hinter die Türen des Club Broadway schauen können, wo in Reykjavík auch in diesem Jahr wieder der isländische Pferdeverband seine Besten der zurückliegenden Saison geehrt hat. Es war ein rauschendes Fest, und bei abendlichen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt durfte es „drinnen“ ruhig etwas heißer zugehen.
Gold für Gummi, Kobbi, Siggi, Gísli, Diddi und Blesastaðir
Góða kvöldið aus dem Club Broadway in Reykjavík, wo auch 2012 wieder die prächtige Gala des isländischen Pferdeverbandes Landssamband Hestamannafélaga ausgetragen wird. 650 Gäste haben sich zu diesem „Uppskeruhátíð“ richtig in Schale geworfen, und nach ’nem hübsch dekorierten Sekt- und Sprite-Empfang im Foyer haben nun die Moderatoren Gísli Einarsson und Magni Ásgeirsson auf der Bühne das Wort.
Top: Weiss/Zingsheim gemeinsam für’s Kinderhaus Funk
Der Hadamarer Reitsportler und rund um zahlreiche IPZV-Aktivitäten seit Jahren ehrenamtlich engagierte Thorsten Weiss hat eine Spende von 1.500 Euro für das Kinderhaus Funk in Runkel bereitgestellt. Am Weg dahin waren viele Mitwirkende beteiligt, u.a. der IPZV und dessen Präsident Karly Zingsheim sowie die Meister- und DFB-Pokalsieger-Mannschaft von Borussia Dortmund.
ZP: 9 aus 40, Ausbildungsleiter Uli Döing im Gespräch
Die Zentrale Trainerprüfung 2012 ist Geschichte, und leider wurden viele freudige Erwartungen vom Vormittag in der Addition aller Disziplinen am Ende doch nicht bestätigt. Von rund 40 Kandidaten erhielt, nachdem zuvor 8 Kandidaten ihre noch offenen Teilbereiche bestanden hatten, bei den Komplett-Prüflingen einzig Saskia Enneking (Tr. B) den Daumen nach oben. Glückwunsch den neuen Trainern A und B.
ZP: Beuk lobt hohes Niveau, ‘beruhigende Entwicklung’
Zur Mittagszeit traf isibless heute die Ausbilderin und Bundestrainerin der Young Riders im IPZV-Kader zum Gespräch: Suzan Beuk ist schließlich gemeinsam mit sieben Kolleginnen und Kollegen seit Wochenbeginn im Einsatz auf der Zentralen Prüfung in Ellringen und kann daher aus erster Hand ihre Eindrücke aus Theorie und Praxis mit den knapp 40 Aspiranten auf die Trainer-Lizenzen A und B schildern.
IPZV-Erklärung zur positiven Medikationsprobe @ MEM
Zum Thema „Positive Medikationsprobe im Rahmen der Mitteleuropäischen Meisterschaft 2012 im August in Wehrheim“ und zu den aktuellen administrativen Vorgängen hat der Präsident des IPZV e.V., Karl Zingsheim, im Namen des deutschen Islandpferdeverbandes heute deutlich Stellung bezogen. Den vollständigen Wortlaut seiner sehr zu begrüßenden Erklärung veröffentlicht isibless nach dem Klick.
Trauer am Wiesenhof: Gustur frá Grund verstorben
Eine sehr traurige Nachricht erreichte isibless aktuell vom Traditionsgestüt Wiesenhof: der so vielfältig einflussreiche Stammhengst der Familie Podlech, Gustur frá Grund, ist im Alter von 24 Jahren verstorben. Nicht nur entsteht damit am Wiesenhof ganz unmittelbar eine Lücke, sondern vielen Züchtern auf Island und hierzulande war dieses Ausnahmetalent ans Herz gewachsen. Es folgt ein Nachruf.
‘Rührendes’ Rezept zu Weihnachten: Monas Mandeln
Auch wenn der nächste hier in Rezeptform vorgestellte Gaumenschmaus nicht wirklich „gebacken“, sondern „gebrannt“ wird (nein: nicht illegaler Knecht-Ruprecht-Schnaps …), sollen Euch die Herstellungs-Hinweise von isibless-Leserin Mona Daye vom Islandpferdegestüt Gut Wertheim in der Nähe von Paderborn natürlich nicht vorenthalten werden. Guten Appetit mit Euren eigenen selbstgebrannten Mandeln!
Carina clean zum Rekord, wenig Neues im Dopingfall
Solange der Dopingfall von der MEM immer noch nicht abschließend behandelt worden ist, richtet ein Gerangel um Labor-Zuständigkeiten und das unwürdige Hinundher zwischen ÖIV, ÖPS & Anti-Doping-Behörde in Österreich weiterhin großen Schaden an. Dort beklagen inzwischen verständlicherweise etliche Reiter des zur Mitteleuropäischen Meisterschaft entsandten Teams einen unzumutbaren Kollektiv-Verdacht.
ZP beginnt: Prüfungsleiterin Marlise Grimm im Gespräch
Bevor sich isibless aus der „Live-Berichterstattung“ von der Zentralen Prüfung zurückzieht, um den Kandidaten natürlich die Ruhe und ein nicht-öffentliches Arbeiten zu ermöglichen, das sie auf einer solchen Veranstaltung verdienen, kommen hier noch einige Hinweise von Marlise Grimm. Sie ist die Leiterin der Prüfungskommission und sprach beim Frühstück über Anspruch und Ziel einer solchen „ZP“.
Schwedisch, weihnachtlich, lecker: Tanjas ‘Kladdkaka’
Weiter geht’s in unserer Reihe der gebackenen bzw. der von Euch im Optimalfalle schmackhaft nachzubackenden Köstlichkeiten mit einem Schokoladenkuchen namens „Kladdkaka“. Dieser flache und „matschige“ Gaumenschmaus kommt ursprünglich aus Schweden, ist für dieses Rezept allerdings von der isibless-Leserin Tanja Treublut extra „verweihnachtlicht“ worden. Guten Appetit und viel Freude damit!