isibless-de
KategorieMorg’blaðið: Only 73 nations better than Iceland in football
Einen ganz besonderen Humor bewiesen heute die Sportreporter der isländischen Tageszeitung Morgunblaðið, als sie titelten „Only 73 Nations Better Than Iceland in Football“. In der Tat sind die unfassbar jubelbegabten Isländer (Video nach dem Klick) im aktuellen FIFA-WorldRanking 19 Plätze vorgerückt und jetzt im skandinavischen Leistungsvergleich neun Plätze besser als Finnland.
Auf nach Nöpke: ‘TdoT’ bei Hrafnsholt und TopReiter (SA)
Kóki Ólason ist ein engagierter Islandpferdemann und mit seinem Label TopReiter erfolgreich, zudem ist er auch ein exzellenter Gastgeber. Davon wird sich das geneigte Publikum am kommenden Wochenende erneut überzeugen können: beim Tag der offenen Tür am Samstag auf Kókis Gestüt Hrafnsholt in Nöpke nahe Hannover. Neben der Hengstschau mit Fláki, Glymur & Co. winkt auch ’ne große TopReiter-Tombola.
Full House am Hirtenhof: Tölt-Begeisterung in Wehrheim
Schon bei der MEM im vergangenen August und zuvor auf etlichen weiteren sehr guten Turnier-Events hatten sich der Hirtenhof und sein Wehrheimer Verein auf ihr Publikum verlassen können. Dass nun aber auch bei einem „einfachen“ Tag der offenen Tür nahezu 1.000 Gäste auf’s Hofgelände strömten, das zeigt umso mehr die aktive und lebendige Verankerung dieser Islandpferdeanlage in ihrer Region.
Heesberg: Jubel bei Körungssiegern Sindri und Júpiter
19 Hengste stellten sich am Wochenende bei der Körung in Schleswig-Holstein dem Richter-Duo aus Barbara Frische und Anita Kraus. Sieger wurde der 3-jährige Sindri vom Heesberg (V: Kopernikus vom Heesberg) aus Zucht und Besitz von Daniel Schulz. Der „funkensprühende“ Sindri zeigte sich sehr temperamentvoll mit satter 5-Gangveranlagung und mit elegantem Exterieur. Das gab die Jahres-Höchstnote 8,23.
Ístölt-Nachlese: Videobilder von der eisigen Action in Rvk.
isibless verabschiedet sich aus Island mit den Videos vom Ístölt gestern Abend in Reykjavík. Gute Unterhaltung mit den Aufnahmen aus der Eissporthalle im Laugardalur: zunächst erklärt uns Hulda Gústafsdóttir die besondere Faszination des Reitens auf spiegelglattem Untergrund, dann seht Ihr ’nen Clip vom sportlichen Geschehen und abschließend die Gold-, Silber- & Bronze-Interviews von isibless ÍS.
Gelungene Konferenz der FEIF-Sportrichter in Berlin
52 internationale Sportrichter mit FEIF-Lizenz haben sich an diesem Wochenende in der deutschen Hauptstadt Berlin zu ihrer großen Tagung getroffen. Die Kollegen aus DE, IS, DK, SE, NO, NL, AT, CH, GB und FI leisteten eine Menge guter und gemeinsamer Arbeit für die neuen Leitgedanken für Sportprüfungen, die nun möglichst bis 2014 als umfassendes FIPO-Update einsatzbereit sein sollen.
Ístölt live: Zweites Gold in zwei Tagen an Jakob Sigurðsson
Das B-Finale beim Ístölt ist ‚rum, und die Gewinnerin heißt Þórdís Gunnarsdóttir. Ihre schicke Mausfalbstute Ösp frá Enni töltete zu 7,94 Punkten, und damit behauptete sich das Duo erfolgreich gegen den prima vorgetragenen „Angriff“ von Janus Halldór Eiríksson auf Barði frá Laugarbökkum (7,83) und von Högni Sturluson mit Ýmir frá Ármúla (7,78). Das A-Finale steigt kurz nach 0 Uhr deutscher Zeit.
Ístölt live: Leó Geir Arnarson nach VE vor Kobbi/Viðar
Gott kvöld aus der Eissporthalle in Islands Hauptstadt Reykjavík. Heute Abend ist das Laugardalur der Austragungsort des geschichtsträchtigen und alljährlich unter namhaften Reitern und Pferden der Insel aus Feuer und Eis ausgetragenen „Ístölt“. Um 20 Uhr Ortszeit geht’s los (22 Uhr in Deutschland), nach dem Klick seht Ihr zur Orientierung nochmal die Starterliste, laufende Updates dann live.
Nachlese vom Meisterklasse-Finale: Videos von T2 und P2
Die isländische Meisterklasse 2013 ist Geschichte, und nach verdienten Siegen in T2 und X.P2 für Jakob Sigurðsson und Ragnar Tómasson hießen die Gesamtsieger Guðmundur Björgvinsson und TopReiter/Ármót. Nach Turnierende trafen sich die Aktiven zum gemütlichen Schmaus bei Lammkeule und Salat-Büffet und feierten ihr 1a-Teamwork. Hier seht Ihr nun die Videobilder aus der Ölfushöll. Gute Unterhaltung!
Raggi packt Pass, Gummi & TopReiter/Ármót die Krone(n)
Eyjólfur Þorsteinsson mit Spyrna frá Vindási und Guðmundur Björgvinsson auf Gjálp frá Ytra-Dalsgerði hatten sich im ersten Lauf beim überaus rasanten Hallen-Speedpass ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert (6.05 : 6.06 Sekunden über die 60m-Distanz), dann kamen allerdings drei Herren, denen die 6-Sekunden-Marke nicht heilig war: Ragnar Tómasson (5.90) gewann vor Árni Björn Pálsson und Bjarni Bjarnason.
Meisterklasse live: Eyjó gewinnt BF, Jakob holt T2-Gold
Ein schwungvolles B-Finale haben die 1.200 Zuschauer in der Ölfushöll gesehen, und nachdem Guðmundur Björgvinsson auf seinem flotten Hrímnir die höchsten Noten im beliebigen Tempo erzielt hatten, wurden die beiden bereits im zweiten Aufgabenteil (ruhig/langsam) von Eyjólfur Þorsteinsson und Hlekkur überholt. Eyjó gab die Spitze nicht mehr her: 8,08 Punkte plus Ticket ins Tölt-Finale. Til hamingju!
Meisterklasse: Kobbi nach T2-Vorrunde vor Valdimar, Þorri
Góða kvöldið aus der Ölfushöll … hier geht’s um halb 9 deutscher Zeit in die beiden Schlussrunden der diesjährigen Meisterklasse. T2 und Speedpass stehen heute auf dem Programm, und rein rechnerisch können noch 10 Reiter diese Turnierserie gewinnen. Guðmundur Björgvinsson liegt vorn, aber nicht wenige Beobachter schätzen auch Sigurður Vignir Matthíasson als ganz aussichtsreichen Kandidaten ein.