isibless-de
KategorieISIHAMMER am Grenzlandhof geht in die zweite Runde
Nach dem überaus großen Erfolg und einer ausgesprochen hohen Vermittlungsquote bei der ersten ISIHAMMER-Auktion von Islandpferden auf den Grenzlandhof im vergangenen Jahr gibt es in diesem Sommer eine Neuauflage. isibless traf den Organisator und Gastgeber Dieter Becker zum Interview – Infos zu diesem Event am 30. Juni in Mandelbachtal lest Ihr nach dem Klick.
Kolskeggur frá Ásmundarstöðum: Abschied von Legende
Gleichzeitig traurig wie auch voll lebendig-dankbarer Erinnerungen haben heute Daniel C. Schulz und Familie von einem ganz Großen der Islandpferdezucht Abschied genommen: Kolskeggur frá Ásmundarstöðum, v.a. im Norden einflussreicher Vererber von höchstem Leistungsvermögen und Vater so vieler bewegungsstarker und eleganter Sportpferde, ist tot. Nachfolgend skizziert Daniel Kolskeggurs Vermächtnis.
IPZV-Team: Vielseitiges Training, positive Gruppendynamik
Leichter Regen über Nacht, am Vormittag aber wieder schönste Sonne … und so herrschte am gesamten Dienstag beim IPZV-Kadertraining eine wunderschöne Kulisse bei frisch ergrünenden Weiden und blauem Himmel. Dabei ließ es sich gut reiten. Magnús Skúlason & Stephan Wolfstädter leiteten die Übungseinheiten in der Halle und auf dem Oval, Ulf Kämpeback bat außerdem zur sportlichen Leibesertüchtigung.
Fit in Unterfranken: Neue Reha-Station für Pferde
Die Hartmühle in Unterfranken bietet ab sofort ein umfassendes Reha-Programm für Pferde an. Besitzerin Kerstin Reißmann hat ihren malerischen Pferdehof ganz auf die Bedürfnisse von vierbeinigen Reha-Patienten ausgerichtet.
Kader mit Kochmütze: Video von den Mehrgang-Gourmets
Frisch von Theorie und Fitness-Check wie auch von den Orientierungsritten unter der Ägide von Bundestrainer Magnús Skúlason zurück, schoss der Bundeskader gestern Abend in den letzten Sonnenstrahlen des Tages zunächst noch einige Fotos in seinen neuen Teamjacken. Und dann ging’s in die Küche. Was sich dort ereignete und wer was schnibbelte, brutzelte oder knetete, seht Ihr im Video nach dem Klick.
Sommersonne, Sonnenschein … IPZV-Kader ist ‘heiß’
Wahres Urlaubs-Feeling herrscht heute bei 23 Grad auf dem Kronshof, wo sich der aktuelle IPZV-Bundeskader für die kommenden drei Tage erstmalig in voller Mannschaftsstärke zum Training versammelt hat. Für die Früh-Ankömmlinge gab’s gleich am Vormittag eine nicht ganz alltägliche Aufgabe zu bewältigen: ein Shooting mit dpa-Fotoprofi Axel Heimken … und mit einem Steckenpferd.
Gelungene Godemoor-Quali: 2x Heidi, Nina, Daniel top
Ein tolles Kompakt-Turnier gab’s an diesem Wochenende auf dem Gestüt Godemoor. Erst noch windig und feucht, dann aber doch mit Sonnenschein. Dabei ließ es sich gut reiten. Sehr gut löste z.B. Gastgeberin Nina Venebrügge mit ihrer Forsæla die Aufgaben der T4: nach Gold beim letzten Turnier 2012, dem Winter-Special auf dem Kronshof, holte sie auch beim Saisonauftakt 2013 auf’m Heimat-Oval den Sieg.
IPZV: Neue Satzung, Grundei folgt Schuster, Stimmentzug
Alle Jahre wieder … lädt der IPZV-Bundesverband zu seiner Jahreshauptversammlung, und das zentral gelegene SportCongressCenter im westfälischen Kamen hat sich inzwischen als traditionelle Begegnungsstätte etabliert. 32 Teilnehmer zählte die JHV 2013, und neben den Berichten von Geschäftsführendem Vorstand und aus den Präsidiums-Ressorts gab’s diesmal eine Fachbereichs-Leitung neu zu besetzen.
Toller Tag bei TopReiter: Schöne Show auf Hrafnsholt
Eine richtig schöne Atmosphäre herrschte am Samstag auf dem Gestüt Hrafnsholt. Kóki Ólason hatte nämlich zum Tag der offenen Tür eingeladen, und bei isländischem Mix aus Sonnenschein und leichter Brise genossen am Nachmittag viele Gäste von nah und fern ein gelungenes Potpourri aus hochbegabten Hengsten & Stuten, vielfältig einsetzbaren Verkaufspferden und der schicken neuen TopReiter-Kollektion.
Saßmannshausen: Pferdegesundheit hat oberste Priorität
Das Gestüt Schloßberg von Günther Weber mit Stammsitz in Breidenbach hat über viele Jahre hinweg ein hohes Renommée als exzellente Zuchtstätte erworben – nicht nur dank der Aufstellung hervorragender Hengste, sondern gerade auch wegen der sehr guten Pflege, die Gestüts-Manager Uwe Saßmannshausen den ihm anvertrauten Stuten, Fohlen und Junghengsten in der Aufzucht angedeihen lässt.
Power-Weekend: Qualitag & Firmakeppni am Basselthof
Auf dem Basselthof ist am Wochenende richtig ‚was los: erst lädt der Isernhagener Verein alle Pferdefreunde am SA zu einem Quali-Tag ein, und am SO ist das Gestüt von Marlise und Arno Grimm Schauplatz einer ganz besonderen Gaudi. Hier steigt nämlich das 18. typisch isländische „Firmakeppni“ u.a. mit nach Pferdefarben sortierten Starterlisten, Rentner-Bonus, Kóki und Þórður als Richter u.v.m.
Islandpferde aus ‘RPS’ rocken Ponyforum in Standenbühl
Alljährlich im April veranstaltet der Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (PRPS) das weithin bekannte Ponyforum in Standenbühl. So auch in diesem Jahr, und von dem ereignisreichen Event-Potpourri mit ausgesprochen vielfältigen Prüfungs- und Show-Elementen berichtet nachfolgend der Rassegruppenvorsitzende Didi Müller. Herzlichen Dank für den schönen Beitrag!