isibless-de
KategorieBerlar: Elschenau & Igelsburg zeigen tolle Elite-Newcomer
Es ist eine sehr gute und abwechslungsreiche Woche für die Islandpferdezucht in Deutschland. Von heute bis Sonntag läuft nach Kronshof und Berlar bereits die dritte FIZO-Prüfung, und im Anschluss gibt’s von Töltmyllan über Wurz nach Osterby eine Menge zu erleben. Wollen wir nicht die Jungpferde vergessen: auch in Berlar zeigten nämlich ganz talentierte Hengste und Stuten ihr enormes Potenzial.
17 Hengste in Stutensee, 40 Pferde gesamt @ Vorsenzhof
Der Vorsenzhof von Frank Heim & Christine Knoll ist ab heute Gastgeber einer mit 40 Pferden großdimensionierten FIZO-Prüfung. Als Richter sind Marlise Grimm, Barbara Frische und John Siiger Hansen im Einsatz, um die Beurteilungen von Exterieur (40{e3c1ee99445465064514d42a6c8e18a868115a5315921d147c472e3280759d0d}) und Reiteigenschaften (60{e3c1ee99445465064514d42a6c8e18a868115a5315921d147c472e3280759d0d}) vorzunehmen. Schauleiterin ist Carola Bloemertz, und die Mess-Instrumente liegen in den bewährten Händen von Alex Conrad.
‘Fákar og Fjör’ – Filmclips von großer Show in Akureyri
Aus dem Süden Islands hat isibless in diesem Jahr bereits ausgiebig berichtet – u.a. von Meisterklasse, Hengstschau, Ístölt und etlichen weiteren Anlässen. Natürlich gibt’s aber auch im Norden der Insel eine lebendige Pferdeszene, die zwar zahlenmäßig deutlich kleiner ist, die aber nicht minder leidenschaftlich die Faszination Islandpferd pflegt. Aktuell gab’s z.B. in Akureyri eine schicke Show.
FIZO Kronshof: Videonachlese & Fotoalbum aus Ellringen
Bewegte Bilder sind doch ‚was Feines, und so wollen wir an dieser Stelle auf 10 Pferde und ihre Darbietungen bei der FIZO-Prüfung zu Wochenbeginn in Ellringen in der Lüneburger Heide zurückblicken. Viel Freude nach dem Klick aber nicht nur mit diesen Video-Impressionen, sondern auch mit dem Fotoalbum von Martina Naujokat, die fleißig auf den Auslöser ihrer EOS 50D gedrückt hat. Danke schön dafür!
Tolle Tage für Young Riders der FEIF @ Skeiðvellir / Video
18 top-talentierte Young Riders aus 7 Nationen kamen am vergangenen Wochenende auf dem Gestüt Skeiðvellir zusammen, um von Profis vor Ort, außerdem mit- und voneinander, für die Praxis der professionellen Vorbereitung und Vorstellung von Islandpferden auf Zuchtprüfungen zu lernen. Johanna Beuk, Johannes Pantelmann und Hendrik Kränsel haben dabei gemeinschaftlich ein Filmchen für isibless gedreht.
FIZO Berlar: Alle 17 Kandidaten in Durchgang 2 verbessert
Auch die zweite FIZO 2013 ist beendet, und bevor’s am Freitag auf’m Vorsenzhof weitergeht, schauen wir an dieser Stelle nochmal nach Berlar, wo es heute allen 17 Pferden gelang, sich zu verbessern. Top-Hengst war Vaðall frá Fensalir (8,19), Skvísa frá Eyrarbakka regierte bei den Stuten (8,13). Mit Sónata vom Lindenhof (8,06) verbuchte zudem eine deutsch gezogene Stute den Sprung ins Eliteregister.
WM-Platzwahl hat begonnen, technische Probleme gelöst
Am Samstag hat die von vielen WM-Besuchern langersehnte Platzwahl begonnen: Pünktlich um 12 konnten diejenigen, die bereits 2011 ihre Tickets gebucht hatten, auf das Reservierungssystem zugreifen. Nach etwa 30 min trafen allerdings die ersten Meldungen über lange Ladezeiten und „Klick-Fehler“ ein. Der technische Support des Ticketing-Partners begann direkt mit der serverseitigen Ursachenforschung.
FIZO Berlar: Söhne von Hvinur (Ext.) und Kvistur (RE) vorn
Eine weitere actionreiche Woche in Berlar wurde bereits am Samstag und Sonntag durch ein von Gastgeberin Elisabeth Berger geleitetes Intensiv-Training der „Futurity-Kids“ eingeläutet, einer Förder-Initiative begabter junger Reiter als Aspiranten auf die künftige Mitgliedschaft im IPZV-Jugendkader. Heute nun haben wieder die Profis übernommen: sie hatten Teil 1 der Sauerländer FIZO zu absolvieren.
K’hof: Herion, Hrafn & Óðinn rocken Junghengst-Körung
Im Anschluss an die FIZO-Prüfung bekamen Richter & Publikum in Ellringen nach dem Mittagstisch noch acht Nachwuchs-Hengste zu sehen. Ein ausgesprochen talentierter Vertreter des Jahrgangs 2009 ist Herion von Hof Osterkamp: 8,17 Punkte gab’s für seine schicke Darbietung. Ebenbürtig bei den 3-Jährigen: die bewegungsfreudigen Spitzenreiter Hrafn vom Kronshof und Óðinn vom Habichtswald. Top-Nachwuchs!
FIZO Kronshof: Durchgang 2 ab 9.30 Uhr, Video von MO
Nach dem Vermessen der Pferde, ihrer Exterieur-Beurteilung und Durchgang 1 der Reiteigenschaften geht’s heute um 9.30 Uhr in Ellringen in die zweite Runde. Janine Köhler, die bereits gestern ihre Stute Þrá von Kroegen (Foto s.o.) sehr harmonisch präsentierte, geht dabei genauso in die Spur wie ihre Kollegen Styrmir Árnason, Frauke Schenzel, Jacques Pailloncy, Stefan Schenzel und Gerrit Venebrügge.
FIZO Kronshof: Fylkir, Embla, Hnokkadís, Pjakkur glänzen
Das war’s mit der ersten FIZO der Saison 2013, und auch heute hat sich die Anreise für’s Publikum gelohnt. Etliche Verbesserungen gelangen den z.T. noch ganz jungen Prüflingen, und neben dem Glückwunsch an die beiden souveränen Spitzenreiter Fylkir & Embla hat v.a. die so unglaublich leistungsbereite und gangbegabte Hnokkadís (*2008) ein Riesen-Lob verdient. Alle Statistiken gibt’s nach dem Klick.
FIZO Kronshof: Pjakkur und Embla toppen Ext.-Ranking
Die Exterieur-Beurteilung der Auftakt-FIZO dieser noch jungen Saison hat begonnen, und nach dem ersten Quintett liegt eine nachtschwarze Vollschwester der Weltmeister-Stute von 2005, Næpa vom Kronshof, an der Spitze des Rankings. Mit 8,29 Punkten inklusive 8,5 für Hals, Rücken & Proportionen bedachten die Richter die von ihrer Vorstellerin Frauke Schenzel gezogene Stute Freisting vom Kronshof II.