isibless-de
KategorieH’dorf: Lena auf Lena, Rösner/Dickmänken zu T3/F2-Gold
Das Islandpferdeturnier in MS-Handorf ist auf der Zielgeraden angekommen, und einen sehr guten Eindruck hat am Nachmittag bei den Jugendlichen Lisa Dickmänken hinterlassen: eine starke Bilanz mit Gold im Fünfgang und Silber im Tölt. Lena Trappe gewann die T3 auf Lena frá Malou vor Elke Laegner und Fritz Finke, und die Tölt-Futurity gewannen Dörte Mitgaus Jarl (5j.) und Jolly Schrenks Kvikur (6j.).
Handorf: Lotti & Gandur zu Viergang-Gold, Anna/Kim top
Hallihallo aus Handorf, wo die Young Riders den Sonntag mit einem Freudenfest im Viergang eingeläutet haben. Sehr schön präsentierte Charlotte Hütter den bekannten Hengst Gandur von der Igelsburg und sicherte sich mit 6,37 Punkten nicht nur hier und heute Gold, sondern zudem die Qualifikation zur Leistungsklasse 1. Anna Hesselmann & Kim Dalfuß führen in ihren jeweiligen Viergangprüfungen J/H.V5.
Altrip am SA: Feucht-fröhliches Vergnügen am Rexhof
Ein feucht-fröhliches Vergnügen war das OSI Altrip am Samstag. Die Reiterinnen und Reiter und ihr Publikum ließen sich zwar nicht ihre gute Grundstimmung vermiesen, aber nicht zuletzt auf der Passbahn waren die Bedingungen bei tiefem Boden eher sub-optimal und schnelle Zeiten leider nicht drin. Und trotzdem: ein weiterer toller Tag, dessen Ergebnis-Updates Ihr nach dem Klick durchstöbern könnt.
Handorf: Paul packt F2, Heiliger holt V3, Jolly vergoldet V2
Guten Abend aus der westfälischen Domstadt – im Pferdezentrum Münster-Handorf geht der zweite Turniertag auf die Zielgerade, und am Abend standen bereits etliche Endausscheidungen auf dem Programm. Paul-Christian Müller heißt der Sieger im Fünfgang F2; seinen wunderschönen Rappen Jacob vom Erichshof aus der Zucht von Joachim Weber pilotierte er zum Sieg vor Christiane Peters-Habig und Anke Bonse.
FIZO Vorsenzhof: Aktuelles Ranking nach RE-Durchgang 1
8,33 lautet die Höchstpunktzahl des heutigen Tages auf der FIZO-Prüfung am Vorsenzhof in Stutensee – diese Beurteilung erhielt Hafsteinn vom Pfaffenbuck II für seine Reiteigenschaften. Der Sohn des Hilmir frá Sauðárkróki stammt aus der Zucht von Thorsten Reisinger und wurde von Frank Heim prima vorgestellt. Das Gesamt-Ranking wird vom tollen Gelmir vom Sommerberg angeführt (8,54 + 8,21 = 8,34).
Handorf: Magische Jolly, Dörte 3x top, Laura gewinnt T1
Ein Viergang-Feuerwerk zelebrierte Jolly Schrenk am Nachmittag in Münster bei ihrem Start in der V2. Bei ihrem Glæsir vom Gut Wertheim (V: Hjalti vom Blitzberg), gezogen von Familie Daye und in Jollys eigenen Besitz stehend, waren besonders die formschön vorgetragenen Gangarten Trab & Galopp sowie der schnelle Tölt exzellent in Schuss. Zweimal vorn rangiert Dörte Mitgau mit ihrem schicken Isbjörn.
FIZO Vorsenzhof: Myrkvi bei den Gängen vor Stormur, Bleik
Die Exterieur-Beurteilung fand bei schönster Sonne statt, heute regnet’s am Vorsenzhof, und leider sind auch die Temperaturen deutlich in den Keller gerauscht. Reiter & Pferde sind also wahrlich nicht zu beneiden, stellen sich aber tapfer ihrer FIZO-Prüfung. Auch die Richter sind fröhlich-kuschelig eingepackt in Decken und Overalls. Zum Mittag führt Bleik von Riedelsbach bei den Reiteigenschaften.
Launiges OSI Handorf am Samstag / Ergebnis-Updates
Glückauf aus dem Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf: Tag 2 des OSI 2013 ist in vollem Gange, und am Samstag Vormittag gab’s bereits einen bunten Reigen aus Tölt, Zwei-, Vier und Fünfgang. Kim Dalfuß vergoldete ihren Youngster-Töltpreis, Johannes Uekötter und Niklas Stüßer waren bei den T3-YR obenauf, und Christiane Peters-Habig platzierte gleich 2 Pferde auf den Fünfgang-Finalrängen.
Blick nach Altrip: Alle Ergebnisse vom Turnier-Freitag
Im beschaulichen Altrip tobt derzeit wie jedes Jahr zu Saisonbeginn die reiterliche Action, und auch 2013 haben sich wieder knapp 400 Starter auf die Reise nach Rheinland-Pfalz gemacht. Carolin Winter führt in der V2 und ist sicher heiß auf’s Finale, Christopher Weiss nahm sich die LK1-Quali im YR-Viergang mit und strich seine Endrunden gleich wieder, Tobias Bunk siegte unterdessen im „Flag Race“.
Heiliger/Toulouse stark in Handorf, V3-Gold an Dreckmann
Auf die Zucht folgte am Abend in Handorf der Beginn der Sportprüfüngen. Die Zuschauer im Westfälischen Pferdezentrum und das Richter-Trio aus Gepp-Hoyos-Lesener sah zuerst Sandra Heiliger mit ihrem Toulouse verdientermaßen auf der Pole Position im Viergang V3 der Sportklasse, Jana Dreckmann vergoldete anschließend das Youngster-Pendant, Silber und Bronze gewannen Sonja Uekötter und Elin Plagge.
MS-Handorf: Lundi vom Brock siegt bei Westfalen-Körung
Rund 250 Zuschauer bevölkern bereits am Freitag die Tribünen in Münster-Handorf. Sie sind Zeuge einer umfangreichen Jungpferde-Beurteilung, die das Richter-Gespann aus Annika Wiescher (DE) und Johannes Hoyos (AT) vornimmt. Bei den jungen Stuten siegte Brenna vom Limmerberg, bei den 2010er Hengsten führt nach 50 Prozent des Feldes der imposante Lundi vom Brock (8,17) aus der Zucht von Anne Trappe.
FIZO Vorsenzhof: Gelmir, Magni, Rúna in Ext.-Wertung top
Die FIZO-Gebäudebeurteilung am Vorsenzhof läuft auf Hochtouren, und zur Mittagszeit lohnt es sich bereits, einen Blick auf das zwischenzeitliche Klassement zu werfen. Sehr schick proportioniert und rundherum mit erstklassigen Exterieur-Merkmalen gesegnet, zeigte sich der Hengst Gelmir vom Sommerberg (8,54). Ein tolles Vermächtnis seines vor wenigen Wochen verstorbenen Züchters Ferdinand Scheffler.