isibless-de
KategorieB’hof: Wagener, Fleck, Schrenk, Bonk, Brüggemann stark
In der Frühsonne am Birkenhof töltete Lea Wagener ihren Röskur vom Bergischen Land zur Spitze in der T7, dicht gefolgt von Elisa und Ludger Hofmann. Johanna Flecke, Brynja Sophie Árnason und Sissi Ruthof bildeten anschließend das Führungs-Trio im Youngster-Fünfgang, und bei den „Senioren“ gab Jolly Schrenk auf Glæsir von der Igelsburg in der T4 vor Andreas Höpfner und Haukur Tryggvason den Ton an.
Birkenhof: Naty Müller toppt F1, Anja Widdau packt PP1
Sehr schön ritt Xavière Gabrion aus Frankreich in der Youngster-T3 und setzte sich mit Zuchtweltmeister Dalvar frá Auðsholtshjáleigu an die Spitze. Naty Müller und Óskar vom Erichshof (Foto s.o.) gehört nach energischem Ritt die Pole Position im Fünfgangpreis (vor Jolly Schrenk & Maxi Wagner), Lena Maxheimer gewann das B-Finale im Viergangpreis, und hier folgt die Passprüfung mit 20 Teilnehmern.
FIZO Wurz: Jódís & Spóliant bei Exterieur-Beurteilung top
Weiter geht’s in Wurz, und die zuvor von Jódís frá Lækjarbotnum aufgestellte Bestmarke von 8,43 Exterieur-Punkten egalisierte soeben Spóliant vom Lipperthof, der damit seine sehr gute Wertung aus dem Vorjahr bestätigte. Wenige Hundertstel dahinter: Snædís vom Lipperthof. Die beiden Vollgeschwister aus der Zucht von Uli Reber sind Sohn & Tochter von Lykill frá Blesastöðum und Sædís vom Lipperthof.
Birkenhof: Jonas Hassel vor Marleen Stühler in der V1
Nach dem ersten Drittel im Viergangpreis liegen Styrmir Árnason und der Wagner’sche Nagli-Sohn Pjakkur frá Árbæ in Führung. Dank einer sehr schönen Vorstellung auf Manni vom Forstwald töltete, trabte, schritt und galoppierte Marco Nickäs mit nur sechs Hundertstelpünktchen weniger auf den zwischenzeitlichen Rang 2. Jolly Schrenk ist aktuell Dritte mit Gandur-Vollbruder Glæsir von der Igelsburg.
Birkenhof: Johanna toppt V2, Haukur mit F2-Doppelspitze
Glückauf aus Drolshagen, wo heute früh das OSI Birkenhof begonnen hat. Johanna Tryggvason heißt die erste Spitzenreiterin des Tages: sie ritt auf Eyjólfur von Töltmyllan zu 6,37 Punkten im Viergang V2 und führt damit nicht nur in dieser Prüfung, sondern hat auch die Qualifikation zur Leistungsklasse 1 gepackt. Den Tag über sehen wir reichlich Sport und heute Abend wird um die Wette gemolken.
FIZO Wurz: Exterieur-Beurteilung läuft, Jódís vorn …
Pünktlich um 8 Uhr heute früh nahmen Barbara Frische und ihre Richter-Kollegen Guðni Ágústsson und Jens Füchtenschnieder sowie WorldFengur-Registrarin Kristín Halldórsdóttir in der Reithalle auf dem Lipperthof ihre Plätze ein. Es läuft nun die FIZO-Prüfung in Wurz, Schauleiterin Ingrid Weinberger hat alles bestens organisiert, und nun sind wir auf 48 Hengste und Stuten gespannt.
Reykjavíkurmót: 6 Rapphengste auf hohem F1-Niveau
T2 und V1 waren gestern an der Reihe, der Donnerstag stand in Reykjavík ganz im Zeichen des Fünfgangs. Am Ende war es ein Rappen-Sextett, das den Weg ins Finale beschritt und das mit einem Abstand von nur 0,17 Pünktchen zwischen dem ersten und dem fünften Platz das Feld für eine spannende Endausscheidung bestellte. Spitzenreiter ist Reynir Örn Pálmason auf Greifi frá Holtsmúla (7,50).
9x LK 1: Viele sonnige Ritte bei Qualitag auf Klövensteen
Der Islandpferdehof Klövensteen nahe Hamburg war am 1. Mai Schauplatz eines weiteren „Qualitages“, der Möglichkeit für Turnierreiter also, vor den bzw. außerhalb der großen Mehrtages-Events Erfahrungen und Punkte zu sammeln und Ordnung in ihre jeweiligen Leistungsklassen zu bringen. Jacques Pailloncy hatte den Tag auf der schönen Anlage von Matthias Waitz und Sabine Venthien organisiert: gelungen!
Reykjavíkurmót: 2x Kobbi, 2x Gústi, Eyjó mit Klasse-Start
Die Landsmót-Anlage von 2012 im Viðidalur von Reykjavík ist in diesen Tagen Austragunsgort des traditionsreichen und prestigeträchtigen Reykjavíkurmót. Diese „Stadtmeisterschaft“ ist mit Stars auf höchstem Niveau gespickt: so schnappten sich Jakob Svavar Sigurðsson (T2: 8,30) und Gústaf Ásgeir Hinriksson (T2 YR: 7,50) gleich zwei Pole Positions. Eyjólfur Þorsteinsson führt im Viergangpreis.
Lótushof-Quadrille = WM-Botschafter bei Krämer-Opening
Die Islandpferde-Weltmeisterschaft schickt ihre töltenden Vorboten zur Eröffnung vom neuen Krämer Megastore in Dreilinden. Und dort hält Europas Reitsporthändler Nr. 1 ein Top-Showprogramm bereit: Am 4. Mai um 15.30 Uhr (nach einer Autogrammstunde mit Pferdeflüsterer Monty Roberts) stimmt die Quadrille vom Lótushof auf unsere WM ein. Die Promotion läuft auf Hochtouren, wie Ihr nach dem Klick hört.
Kni(r)ps-Juwelen gesucht: Mailt Eure feinsten Fohlenfotos
Es ist Frühling in Deutschland. Nicht nur sind inzwischen die Wiesen größtenteils saftig-grün und es strahlt die Sonne vom blauen Himmel, sondern allerorten schlüpfen in diesen Tagen die Fohlen des Jahrgangs 2013. Die Freude über dieses neue Leben wollen wir miteinander teilen, und ob Ihr nun per iPhone oder Profi-Spiegelreflex geknipst habt: mailt Eure schönsten Fohlenfotos bitte an isibless.
1.000 Gäste – Freudiger Frühlingstreff auf dem Wiesenhof
Ein abwechslungsreiches Programm bietet der Wiesenhof seinen Gästen in diesen Tagen. Gerade noch berichtete isibless vom kompakten Qualifikations-Turnier, und dann stand auch schon wieder der Frühlingstreff auf dem Programm (nachfolgend lest Ihr den zugehörigen Beitrag von Daniela Greis). Wenn auch Ihr Berichtenswertes erlebt, sendet Eure bebilderten News bitte an mail@isibless.de – danke schön!