isibless-de
KategorieWMQ St. Radegund: Stabinger & Steck zu Fünfgang-Gold
Mit einem Fünfgang-Viererpack endete die WM-Quali des ÖIV auf der tollen Anlage in St. Radegund. Johanna Frank-Stabinger und ihr Eyþór frá Feti hatten sich zwar der Pass-Power von Christian Indermaur und seinem Máttur zu erwehren, gewannen unterm Strich aber souverän F1-Gold. Bei den Young Riders zeigte Isabella Steck abermals ihr großes Talent und gewann nach dem Vier- auch den Fünfgangpreis.
NO: Gold für Severinsen/Skrubbeltrang/Svendsen/Tysland
Gratulation den Siegern und Platzierten beim St. Hans-stevne im norwegischen Grimstad. Bernt Severinsen und Tígull fra Kleiva (Foto) gewannen das T1-Finale nach Platzziffern vor Nils-Christian Larsen und Móli frá Skriðu (8,28). Annika Skrubbeltrang und ihr Goði vergoldeten die T2 (7,50), Steffi Svendsen und Jarl frá Miðkrika siegten im Viergang (7,93), Mona Tysland Lillehagen holte Fünfgang-Gold.
WMQ St. Radegund: P2-Gold an Carina/Ida, Marie packt V1
Im ersten Lauf vom Speedpass lieferten sich Carina Mayerhofer und Höskuldur Aðalsteinsson ein Duell mit nur 0,11 sec Differenz. Nach Galopp bei Höski in Lauf 2 und Carinas zweiter Top-Zeit verdiente sie sich nach der PP1 abermals Gold. Ida Zoglmann und ihre Kveikja, die seit Jahren schnellste Paarung Austriae im Klassement der Young Riders, gewannen die P2 ihrer Altersklasse. Gratulation, Ladies!
WM-Quali St. Radegund: T1/T2 an Hoyos, Reiter & Perndl
Tölt-Zeit in St. Radegund: Gold in T1/T2 gewannen Gunnar Hoyos und Melanie Reiter, Carina Perndl beeindruckte zudem einmal mehr in der Y.T2. Auch Richter André Böhme gefiel’s: „Das Zügelüberstreichen war erstklassig, und wenn sie in den ersten beiden Aufgabenteilen ihre Einwirkung noch verfeinert, bin ich mir sicher, dass wir Carina mit sehr guten Finalchancen auf der WM wiedersehen werden!“
WM-Quali St. Radegund: ‘Family Affair’ in den Passrennen
Glückauf aus dem sonnigen St. Radegund, wo am Finaltag zunächst die letzten beiden Läufe der Passrennen auf dem Programm standen: Thomas Haag vertraute auf die Stärke seiner Zeit aus Lauf 1 über 150 Meter und trat nicht mehr an. Brauchte er auch nicht, denn seine sehr guten 22,61 Sekunden wurden nicht mehr unterboten. Gattin Anke jubelte anschließend im Rennen über 150 Meter. Ihre Bestzeit: 16,25.
WM-Quali NL/BE Oirschot: Pim/Yoni/Jaap mit gutem Start
Die Reitanlage der WM von 2007 ist an diesem Wochenende der Austragungsort der sportlichen Wettkämpfe unserer Nachbarn im Westen. Nach ihren gemeinschaftlich mit den deutschen Reitern in Lingen und Aegidienberg ausgetragenen Qualirunden geht’s nun auf heimischem Geläuf um die Wurscht. Abschließende WM-Nominierungen durch die Captains von NL und BE (s. Foto) erfolgen dann auf der „NK“ Mitte Juli.
WMQ NO: Haugen/Lundhaug/Rønnestad/Hagelund im AF
Der Samstag stand bei unseren Freunden in Norwegen bei ihrem Turnier zu Ehren des „Heiligen Hans“ ganz im Zeichen der B-Finals, bevor heute nun die Gewinner dieser WM-Qualifikation gekürt werden. Anne Stine Haugen und Muni (Foto s.o. – danke dafür an Bernt Severinsen) lösten das T1-Finalticket mit 7,61 Punkten, Elise Lundhaug kommt in der T2 wieder, Martin Rønnestad und Gry Hagelund in V1 und F1.
Godemoor: Blumencron & Co. trotzen der Luftfeuchtigkeit
Trotz anhaltender Nässe lassen sich die Reiter auf Godemoor nicht ihre gute Laune verderben, und so ging’s auch am Samstag ohne Unterlass weiter. Dem Publikum wurden viele unterhaltsame Ritte geboten: sportlicher Höhepunkt war zweifellos das T2-Finale mit dem Sieg für Oliver Müller von Blumencron (7,42), und die talentierte Elisa Schröder gewann in der Kinderklasse sowohl Vier- wie auch Fünfgang.
WM-Quali St. Radegund: Sager und Steck in der V1 vorn
Ihrem zweiten Rang von gestern im Töltpreis fügte Gerrit Sager heute die V1-Führung hinzu: ihren Kaffeefuchs Sigur frá Hólabaki steuerte sie in allen Aufgaben ausgesprochen souverän ums Radegunder Rund, und dabei punktete sie v.a. im Tölt und im Galopp. Sehr schön heute auch die Leistung von Melanie Reiter und Hreimur frá Holum, sie liegt ihrerseits vor Andreas Höpfner und Marie Lichtenegger.
WM-Quali St. Radegund: Johanna/Gunnar Spitze in F1/F2
Weiter geht’s bei der WM-Quali des Österreichischen Islandpferde-Verbandes, wo Sportleiter Johannes Hoyos und Jugendwart Toni Amend ihre Schützlinge heute zunächst in deren Fünfgang-Prüfungen unter die Lupe nehmen. Nach der Töltpreis-Führung gestern auf seinem Ísbjörn ging’s für Gunnar Hoyos heute auch in der F2 auf Platz 1 (Indriði frá Oddhóli / 6,27). Bester Youngster war Pierre Sandsten-Hoyos.
Mittsommer Godemoor: Passau stark, Beuk ‘auf Abwegen’
Das Gestüt Godemoor in Großhansdorf ist an diesem Wochenende Schauplatz des alljährlichen Mittsommernachtsturniers. Umsichtige Vorbereitung auf sämtliche Wetter-Kapriolen, ’ne sehr gute Bahn und die herzliche Atmosphäre lassen dieses Event immer wieder gelingen. Höchst beachtlich im Sport: Juniorin Charlotte Passau ließ mit ihrem Uni vom Kronshof sämtliche Konkurrenz in der offenen T2 hinter sich.
WM-Quali: Gunnar mit bester T1, Carina/Ida vergolden PP1
Gunnar Hoyos und Ísbjörn vom Vindstaðir (Foto) sind die T1-Führenden von St. Radegund. Mit hoher Präzision im langsamen Tölt, gut ausgeführten Tempounterschieden und einer ausgesprochen flotten Schlussrunde waren sie heute das Maß aller Dinge in dieser Disziplin und sind nun klare Berlin-Aspiranten. Einzige wahre Konkurrenten heute: Gerrit Sager und Hinrik Bragasons WM-Finalist Sigur frá Holabaki.