isibless-de
KategorieBrunnadern: ‘Kopf-an-Kopf’ zwischen Albrecht und Haag
Drama und Hochspannung beim Passrennen auf dem „Svissmót“: zunächst legen Silvia Ochsenreiter und Mara Staubli mit 25,43 und 25,44 Sekunden vor, dann geht Markus Albrecht mit Vinur an die Spitze (23,48) und unterbietet seine eigene Bestzeit mit Kóngur (22,73). Thomas Haag protestiert gegen eine Behinderung durch die Startfahne und düst im Wiederholungslauf zu 22,74. Da war richtig Dampf drin!
Schweden: Vignir & Gulla sorgen für Jubel & Spannung
Lange sah es so aus, als würde Unn Kroghen Aðalsteinsson neben ihrer T1-Führung auch die Spitze in der V1 feiern können. Ihren Hrafndynur hatte sie am Nachmittag auf der 2005er WM-Bahn von Himmelstalund nämlich zu 7,37 Punkten gesteuert, und lediglich Maria Berg mit Svartur vom Hochwald war ihr nahegekommen. Vignir Jónasson und Bragi frá Kópavogi gelang dann aber doch der Satz nach vorn: 7,47.
B’adern: Ochsenreiter vor Heller in der F1, V5 an Dätwyler
Auf den Abschluss der Zuchtprüfung (im Bild: die erfolgreichste Schweizer Stute Pjatla von Lichtensteig unter Agnar Snorri Stefánsson) folgte in Brunnadern am Nachmittag die Fortsetzung des sportlichen Geschehens auf der Ovalbahn. Wahl-Schweizerin Silvia Ochsenreiter gelang es im Fünfgangpreis, den amtierenden Titelträger, Martin Heller, in Schach zu halten. Das wird sicher ein spannendes Finale!
Austria: Gunnar/Piet Hoyos, Carina Perndl bereit für Berlin
Die Austria-Meisterschaft in Semriach läuft auf Hochtouren, und nach Gold vor 14 Tagen auf der Qualifikation in St. Radegund hat Gunnar Hoyos heute erneut eindrucksvoll seinen Anspruch auf ein WM-Ticket untermauert: T1-Führung auf Ísbjörn mit 7,93 Punkten. Piet Hoyos führt in der T2 mit Glymur (7,63), und Carina Perndl ist inzwischen ganz sicher mit ihrem Reiðartyr für Berlin gesetzt (Y.T2: 7,17).
Brunnadern: Egli regiert T4, Pjatla bestes CH-Ross @ FIZO
Wie schon zuvor im Töltpreis von Brunnadern heißt auch der T4-Spitzenreiter Oliver Egli. Mit Hróður frá Votmúla ging’s zu 6,67 Punkten und damit zu einem überdeutlichen Vorsprung vor den weiteren Konkurrenten in dieser Prüfung „mit und ohne Zügel“. Nach einer gemütlichen Mittagspause im nach einer Portion Frühregen inzwischen recht sonnigen Toggenburger Land geht’s nun mit Runde 2 der FIZO weiter.
Sverige: Camilla Hed an der T2-Spitze / F1-Video: Oliver
Camilla Hed und Thór från Järsta führen mit 7,90 T2-Punkten auf der „Schwedischen“. Magnús Skúlason konnte gleich zwei Pferde für die Endrunde qualifizieren: gut denkbar also, dass er das T2-Finale mit Aspar frá Froni (7,60) bestreitet und Hraunar frá Efri-Rauðalæk (7,47) in der F1 einsetzen wird. In der Töltprüfung der Young Riders gaben unterdessen Johanna Berg und ihre Medúsa den Ton an (6,87).
Brunnadern: Pfaffen/Zbinden in ‘Frühform’, Egli toppt T1
Heute waren in Brunnadern die Frühaufsteher gefragt: Johannes Pfaffen und sein Ernir frá Blesastöðum gaben gleich um halb 8 mit 6,67 Punkten den Ton in der Töltprüfung an. Carolin Zbinden und ihre Ágústa frá Höskuldsstöðum zeigten den besten Ritt bei den Jugend-Fünfgängern, und nach dem ersten Block im Töltpreis (24 Starter insgesamt) liegen Mara Staubli und ihr Samber frá Ásbrú auf Rang 1.
VOX-Video: ‘Perfektes Dinner’ bei Clara auf Hesta-Kykki
Islandpferde zur Primetime – das gab’s gestern Abend im Fernsehsender VOX zu sehen. Schon die ganze Woche über ist Clara Friedrich (geb. Onken) Teil des Ensembles, das sich von Montag bis Freitag um „Das perfekte Dinner“ bemüht. Reihum besuchen sich die Teilnehmer gegenseitig, am Donnerstag war nun Clara selbst auf ihrem Islandpferdehof Hesta-Kykki in Sandkrug nahe Oldenburg die Gastgeberin.
Guðmundur Einarsson gewinnt PP1-Gold in Norrköping
Am Abend gab’s auf der Schwedischen Meisterschaft noch reichlich Pass-Action: Guðmundur Einarsson und Sproti frá Sjávarborg glänzten mit 8,63 Punkten in der PP1, Silber gewann Josefin Birkebro auf Gná från Dahlgården (7,59), Bronze ging an Vignir Jónasson mit Ísar frá Keldudal (7,50). Beste Junioren des Tages waren Matilda Rolf (T1: 6,80), Felicia Lindblom (V1: 6,87) und Elsa Teverud (F1: 6,50).
SM Brunnadern: FIZO-Ranking nach Tag 1 der Prüfung
Der erste Tag der Schweizer Meisterschaft ist beendet, und zu seinem Abschluss erlebte das Publikum Durchgang 1 der Reiteigenschaften im Rahmen der FIZO-Prüfung zur WM-Auslese der IPV CH. Die beiden aktuell höchstbeurteilten Pferde dieser ehrlicherweise auf notentechnisch recht niedrigem Niveau stattfindenden Zuchtschau stammen aus Schweden, bestes Schweizer Ross ist Pjatla von Lichtensteig.
Brunnadern: Karin/Sylvana top in V2/T7, Martin packt PP1
Nach FIZO-Auftakt und den ersten Dressurprüfungen hat die Action dieser Schweizer Meisterschaft nun auch die Ovalbahn in Brunnadern erreicht. Erste Prüfung war am frühen Nachmittag die V2, und die Pole Position in diesem Viergang hat sich Karin Heller mit Eldjárn fra Søtofte gesichert. Gastgeberin Sandra Scherrer und Sirkus frá Syðri-Gegnishólum liegen nur wenige Hundertstel dahinter auf Rang 2.
FIZO Brunnadern: Tór-Töchter im CH-Klassement vorn
Nachdem am Morgen bereits in Austria WM-Tickets von Rauðdreki vom Stefanihof und Herdís vom Panoramahof gelöst wurden, läuft nun auch in Brunnadern die Zuchtauswahl für Berlin per FIZO-Prüfung. Þorleifur Sigfússons Kolskör und Skuggi från Kolungens Gård liegen dank ihrer aus Osterby mitgebrachten Exterieur-Noten vorn, „schönste Schweizerinnen“ sind Elfa vom Wydental und Fjallarós vom Schlossblick.