isibless-de
KategorieFIZO @ DIM: Ext-Video, Snædís/Embla/Óskadís bei RE top
Guten Morgen und ein sonniges Glückauf aus Lindlar, wo auf dem Gestüt Töltmyllan heute früh die FIZO-Prüfung anlässlich der Deutschen Meisterschaft fortgesetzt wird. Nach der Gebäudebeurteilung gestern – Video-Impressionen nach dem Klick – haben die Pferde heute zunächst zehn lange Geraden auf der Passbahn zu absolvieren, um ihr Gangbild zu präsentieren. Weitere sechs Bahnen kommen morgen hinzu.
FIZO @ DIM: Gelmir/Spóliant ex(t)-aequo die Top-Hengste
Laufi vom Lipperthof mit 8,44 und Magni vom Maischeiderland (Foto s.o.) mit 8,41 Punkten liegen nach dem ersten Drittel aller zur Gebäudebeurteilung vorgestellten Hengste auf Töltmyllan an der Spitze. Heiß ist es hier im Oberbergischen, dank der exzellenten Versorgung durch das Engel’sche Team muss aber niemand vor Durst um sein Leben fürchten – auch 2013 ist wieder alles top organisiert!
WM meets FN: Berlin-Stafette macht Station in Warendorf
Der Stafettenritt zur Weltmeisterschaft nähert sich aus drei Himmelsrichtungen dem Ziel Berlin, und aktuell war eine der Touren in der Heimat der Deutschen Reiterlichen Vereinigung zu Gast. Vom munteren Treiben im münsterländischen Warendorf berichtet nach dem Klick DIP-Chefredakteurin Susanna Wand – herzlichen Dank für den Artikel und für die Bilder.
FIZO @ DIM: Gebäudebeurteilung läuft, Embrio/Embla vorn
Ein sonniges Glückauf aus Lindlar, wo die DIM-FIZO begonnen hat. Alle 33 teilnehmenden Pferde sind bereits einer akribischen Vermessung vom Scheitel bis zur Sohle unterzogen worden, inzwischen läuft die Exterieur-Beurteilung. Embrio vom Hrafnsholt (8,46) und Embla vom Kronshof (8,41) liegen nach dem ersten Drittel an der Spitze des Feldes. Bis 16 Uhr sind die Stuten dran, es folgen die Hengste.
DIM auf Töltmyllan startet heute mit FIZO, Sport ab DO
Heute geht’s los: die Deutsche Islandpferde Meisterschaft (DIM) öffnet auf dem Gestüt Töltmyllan von Familie Engel in Lindlar ihre Pforten, und als ersten Programmpunkt bekommen Teilnehmer und Gäste zweieinhalb Tage FIZO geboten. Deutschlands in diesem Jahr beste Zuchtprüflinge treten im direkten Leistungsvergleich gegeneinander an, und am Mittwoch stehen die sechs Kandidaten für Berlin fest.
WittCup Schwanewede auch 2013 wieder ein Freudenfest
Ausgesprochen herzlich begrüßten Caroline und Jürgen Witthus auch in dieser Jahr wieder ihre Gäste zum WittCup. Dass sich die Töltfreunde auf der wunderschönen Anlage dann auch noch schönster Sommersonne erfreuen durften, war obendrein ein willkommener Bonus. Gold gab’s u.a. für Hanna Damouche, Saskia Enneking, Christina Gerdts, Anja Schotte, Sanna Löbus, Vincent Wendt und Momme Wiendieck.
Schweden: Meisterliche F1-Lektion, Übersicht aller Finals
Wenn es an diesem Wochenende einem Reiter gelungen ist, wahrhaft meisterlich mit Erwartungs- und Leistungsdruck umzugehen, dann ist die Rede von Magnús Skúlason. Der F1-Weltmeister hat seinen Hraunar offenbar so perfekt hin zum „Performance Peak“ aufgebaut, dass er heute im Finale in Norrköping (Gold mit 7,88) sogar dem monatelangen Hype um Oliver frá Kvistum einen argen Dämpfer versetzte.
Norwegen: Bernt, Hanne, Stian & Camilla gewinnen Gold
Die Norwegischen Meister 2013 stehen fest, und so herrscht nun auch größere Klarheit bzgl. des WM-Kaders im hohen Norden. Den Töltpreis gewannen Bernt Severinsen und Tígull fra Kleiva (8,06), bei den T1-YR zeigte Guro Espeland eine wahre Leistungsexplosion (7,72) und bezwang Favoritin Oda Ugland. Weitere Titel eroberten Hanne Smidesang (T2), Stian Pedersen (V1) und Camilla Mood Havig (F1/PP1).
ÖM-Ergebnisse: Alle Sieger und Punkte aus Semriach
Ein starkes Finale erlebte das Publikum in Semriach: Gunnar Hoyos war dank zweier 10er Wertungen im schnellen Tölt die T1-Krone nicht zu nehmen (8,28), Thordís Hoyos bezwang knapp eine beherzt kämpfende Melanie Reiter in der T2, Gerrit Sager verdiente sich ihr WM-Ticket über V1-Gold, und Johanna Frank-Stabinger ist die Fünfgang-Meisterin. Auch Spitze: Ida Zoglmann & Höski Aðalsteinsson in der P2.
Brunnadern: Schweiz nominiert starke Equipe für Berlin
In der Nachmittagssonne von Brunnadern nominierte gerade auch der Schweizer Islandpferdeverband IPV CH seine Mannschaft für Berlin. Präsident Roger Scherrer, Sportchef Markus Karrer & Teamchefin Meike Loewe vergaben sechs Tickets fix, weitere sechs Kombinationen werden nach Berlin mitreisen, aus denen nach dem Training vor Ort jeweils noch ein fixes Startpaar und eine Reserve-Kombi bestimmt wird.
Berlin-Tickets in Semriach: ÖIV-Equipe 2013 steht fest
Die Österreichische Meisterschaft 2013 ist beendet (Nachlese später am Tage mit allen Ergebnissen), und in Semriach ist nun auch bereits die Equipe für die WM vom 4.-11. August in Berlin nominiert worden. Herzlichen Glückwunsch all denen, die im Klassement der Erwachsenen und bei den Young Riders in der deutschen Hauptstadt dabei sind – die vollständige Namensliste findet Ihr nach dem Klick.
Schweiz: Egli rockt sonnige F1, Ladina gewinnt auch V1
Munter begonnen, solide weitergeritten und am Schluss spektakulär explodiert: der neue F1-Champ heißt Oliver Egli. Seinen Styrkur pilotierte der Tausendsassa, der bei dieser „SM“ in quasi jeder Disziplin töltend, vier- und fünfgängig, außerdem auf der Geraden zu Hause war, zur Goldmedaille. Im direkten Vergleich mit der starken Silvia Ochsenreiter gab’s eine „1“ mehr, Mara Staubli düste zu Bronze.